Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF2A Antikörper (3A7A8): sc-517214

3.3(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF2A Antikörper 3A7A8 ist ein Maus monoklonales IgG1 eIF2A Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 448-576 von eIF2A mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von eIF2A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF2A (3A7A8): sc-517214 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper eIF2A (3A7A8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der eIF2A-Antikörper (3A7A8) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das eIF2A-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorb (ELISA). Der eIF2A (3A7A8)-Antikörper ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das eIF2A-Protein, auch bekannt als CDA02, MSTP004 oder MSTP089, ist ein Protein mit 585 Aminosäuren, das durch drei WD-Wiederholungen gekennzeichnet ist, die für den Translationsinitiationsprozess von entscheidender Bedeutung sind. Das eIF2A-Protein wird überall exprimiert, wobei die höchsten Werte in Herz, Gehirn, Bauchspeicheldrüse und Plazenta gefunden werden, was die wesentliche Rolle im Zellstoffwechsel und in der Proteinsynthese unterstreicht. eIF2A fungiert als Translationsinitiationsfaktor, indem es an Methionyl-tRNA bindet und diese an 40S-ribosomale Untereinheiten weiterleitet, ein entscheidender Schritt in den frühen Phasen der Proteinsynthese. Im Gegensatz zum eIF2-Komplex, der GTP-abhängig arbeitet, erleichtert eIF2A diesen Prozess auf codonabhängige Weise und unterstreicht damit seine einzigartigen regulatorischen Fähigkeiten. Darüber hinaus kann eIF2A eine Rolle bei der negativen Regulation bestimmter Proteine spielen, was auf eine mögliche Funktion als Transkriptionsrepressor hindeutet. eIF2A existiert aufgrund alternativen Spleißens in zwei Isoformen, was zu unterschiedlichen funktionellen Rollen in verschiedenen zellulären Kontexten beitragen kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eIF2A Antikörper (3A7A8) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung von eIF2A bei Säugetieren und Identifizierung des Hefehomologs.  |  Zoll, WL., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 37079-87. PMID: 12133843
  2. Neuartige Merkmale der biologischen Eigenschaften des eukaryotischen Initiationsfaktors 2A der Hefe Saccharomyces cerevisiae.  |  Komar, AA., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 15601-11. PMID: 15718232
  3. Fibronectin steuert die cap-abhängige Translation über Beta1-Integrin und die eukaryotischen Initiationsfaktoren 4 und 2.  |  Gorrini, C., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 9200-5. PMID: 15961545
  4. Mechanismus und Regulierung der eukaryotischen Proteinsynthese.  |  Merrick, WC. 1992. Microbiol Rev. 56: 291-315. PMID: 1620067
  5. Doppelstrangige RNA-abhängige Proteinkinase-Phosphorylierung der Alpha-Untereinheit des eukaryotischen Translations-Initiationsfaktors 2 vermittelt Apoptose.  |  Scheuner, D., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 21458-21468. PMID: 16717090
  6. Die Hemmung der Ribosomenrekrutierung induziert die Bildung von Stresskörnern unabhängig von der Phosphorylierung des eukaryotischen Initiationsfaktors 2alpha.  |  Mazroui, R., et al. 2006. Mol Biol Cell. 17: 4212-9. PMID: 16870703
  7. Die Phosphorylierung von eIF2 steuert die ATF5-Translationskontrolle als Reaktion auf verschiedene Stressbedingungen.  |  Zhou, D., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 7064-73. PMID: 18195013
  8. MEK-Signalisierung ist für die Phosphorylierung von eIF2alpha nach Aminosäurebeschränkung von HepG2-Humanhepatomzellen erforderlich.  |  Thiaville, MM., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 10848-57. PMID: 18287093

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eIF2A Antikörper (3A7A8)

sc-517214
50 µg/0.5 ml
$316.00

Do you have any IF images you can share?

Gefragt von: esprngl
Thank you for your question. Unfortunately we do not have any published IF images at this time. We do recommend and warranty this antibody for IF use. If you have any further questions, please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-27

What is the recommended storage condition for eIF2A (3A7A8): sc-517214?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_517214, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects bands at the expected molecular weight in MCF-7, PC-12, HepG2, HeLa, and Cos7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Did not work for meThe product did not work for my epithelial cell lysate sample at 1. 1:1000 concentration 2. Incubation overnight at room temperature 3. High secondary concentration
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-09
Rated 5 von 5 von aus GreatThis eIF2A antibody is great for western in MDA-MB-231 cells
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-02
Rated 1 von 5 von aus eIF2a sc-517214 does not work!The sample eIF2a (3A7A8) sc-517214 does not work and strong unspecific band
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-04
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyImmunoprecipitation followed by Western Blotting showed good enrichment in the eIF2A IP compared to low amounts of cell lysate (eIF2A and IgG Input controls). The eIF2A-detected band showed up at the expected size of ~60 kDa and indicates two distinct eIF2A isoforms in the Input controls.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-11
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyWorked well with western blotting at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_517214, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eIF2A Antikörper (3A7A8) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_517214, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT