Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF1AY Antikörper (1B4): sc-517065

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF1AY Antikörper 1B4 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) eIF1AY Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 22-95 gerichtet ist, die Teillänge eIF1AY von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von eIF1AY aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF1AY (1B4): sc-517065 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper eIF1AY (1B4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der eIF1AY-Antikörper (1B4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das eIF1AY-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-eIF1AY-Antikörper (1B4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Protein eIF1AY, auch bekannt als eukaryotischer Translationsinitiationsfaktor 1A, Y-chromosomal, spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der Proteinsynthese, die für die Zellfunktion und das Zellwachstum unerlässlich ist. Der Antikörper eIF1AY (1B4) zielt auf ein Protein ab, das an der Bildung der ribosomalen Untereinheit beteiligt ist und insbesondere die Bindung der 40S-Untereinheit an das mRNA-Startcodon erleichtert, wodurch die korrekte Synthese der Aminosäuresequenz sichergestellt wird. Dieser Prozess ist für die Produktion von Proteinen, die verschiedene zelluläre Funktionen erfüllen, einschließlich enzymatischer Aktivität, struktureller Funktionen und Signalwege, von entscheidender Bedeutung. eIF1AY wird durch ein Gen in der nicht rekombinierenden Y-Chromosomenregion beim Menschen und auf Chromosom 18 bei Mäusen und Ratten kodiert, was die evolutionäre Bedeutung und die möglichen Auswirkungen auf geschlechtsgebundene genetische Studien unterstreicht. eIF1AY besteht aus 144 Aminosäuren mit einer einzelnen S1-ähnlichen Domäne, die für die Interaktion mit anderen Translationsfaktoren wichtig ist. Die Rolle von eIF1AY bei der Verstärkung der Proteinbiosynthese unterstreicht seine Bedeutung für den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum und macht es wertvoll für die Entwicklungsbiologie und die Erforschung von Krankheitsmechanismen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    eIF1AY Antikörper (1B4) Literaturhinweise:

    1. Screening auf Mikrodeletionen von Y-Chromosomen-Genen bei Patienten, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen.  |  Krausz, C., et al. 1999. Hum Reprod. 14: 1717-21. PMID: 10402374
    2. Expressionsanalyse von einunddreißig Y-Chromosom-Genen bei menschlichem Prostatakrebs.  |  Lau, YF. and Zhang, J. 2000. Mol Carcinog. 27: 308-21. PMID: 10747295
    3. Expressionsprofil von AZF-Genen in Hodenbiopsien von Männern mit Azoospermie.  |  Kleiman, SE., et al. 2007. Hum Reprod. 22: 151-8. PMID: 16936303
    4. Funktionelle Kohärenz des menschlichen Y-Chromosoms.  |  Lahn, BT. and Page, DC. 1997. Science. 278: 675-80. PMID: 9381176

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    eIF1AY Antikörper (1B4)

    sc-517065
    100 µg/ml
    $316.00

    I am using eIF1AY (1B4): sc-517065 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517065, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 101ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant eIF1AY and eIF1AY in HepG2 and eIF1AY transfected cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 2 von 5 von aus No band detectedUnfortunately I received no bands after trying it in various lung cancer cell lines. Used 1:400 dilution in non-fat milk TBS-T but did not get any signal. Maybe the conditions I used were not appropriate but since it was a sample, I could not try other conditions
    Veröffentlichungsdatum: 2020-05-10
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_517065, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    eIF1AY Antikörper (1B4) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_517065, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
    • REVIEWS, PRODUCT