Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF1/1B Antikörper (B-2): sc-390122

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF1/1B Antikörper B-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ eIF1/1B Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 69-111 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von eIF1 aus der Spezies human
  • eIF1/1B Antikörper (B-2) ist empfohlen für die Detektion von eIF1 and eIF1B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-eIF1/1B Antikörper (B-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF1/1B (B-2): sc-390122 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für eIF1/1B Antikörper (B-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit eIF1/1B Antikörper (B-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der eIF1/1B-Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ eIF1/1B-Antikörper (auch als eIF1/1B-Antikörper bezeichnet), der das eIF1/1B-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der eIF1/1B-Antikörper (B-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des eIF1/1B-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. In Säugetierzellen wird die Translation auf der Ebene der Polypeptidketteninitiation durch Initiationfaktoren reguliert. Der eukaryotische Translationseinleitungsfaktor 1 (eIF1) ist für den Scanning-Prozess in vitro entscheidend und fungiert als Komponente eines Komplexes, der an der Erkennung des Initiatorcodons beteiligt ist. Die Translation wird auch durch die Rolle von eIF1 bei der Regulierung der Aktivität der Ribosomalsubunits 43S, 48S und 40S initiiert. eIF1 ermöglicht es 43S-Ribosomalkomplexen, zwischen kognatem und nahe kognatem Initiatorcodon zu unterscheiden, indem es die Nukleotidenzusammensetzung des Initiatorcodons wahrnimmt. Es ist auch ein Promotor, zusammen mit dem eukaryotischen Translationseinleitungsfaktor 1A (eIF1A), für die Produktion von 48S-Ribosomalkomplexen am Initiatorcodon eines konventionellen gekappten mRNAs. Darüber hinaus wirken eIF1 und eIF1A zusammen mit dem eukaryotischen Translationseinleitungsfaktor 5 (eIF5) bei der Bildung stabiler 40S-Ribosom-Präinitiationskomplexe. Der eukaryotische Translationseinleitungsfaktor 1B (eIF1B) ist dem eIF1 hoch homolog, wobei er auf Aminosäureebene 92% Identität aufweist. Die Funktion von eIF1B wurde bisher nicht weitgehend untersucht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eIF1/1B Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

  1. Ein Multifaktorenkomplex aus den eukaryotischen Initiationsfaktoren eIF1, eIF2, eIF3, eIF5 und der Initiator-tRNA(Met) ist in vivo ein wichtiges Zwischenglied bei der Initiierung der Translation.  |  Asano, K., et al. 2000. Genes Dev. 14: 2534-46. PMID: 11018020
  2. Die Rolle einzelner eukaryotischer Translationsinitiationsfaktoren beim ribosomalen Scanning und der Auswahl der Initiationscodons.  |  Pestova, TV. and Kolupaeva, VG. 2002. Genes Dev. 16: 2906-22. PMID: 12435632
  3. Der Säugetier-Translationsinitiationsfaktor eIF1 ist zusammen mit eIF1A und eIF3 an der Bildung eines stabilen 40-S-Präinitiationskomplexes beteiligt.  |  Majumdar, R., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 6580-7. PMID: 12493757
  4. Kommunikation zwischen den eukaryotischen Translations-Initiationsfaktoren 1 und 1A auf der kleinen ribosomalen Untereinheit der Hefe.  |  Maag, D. and Lorsch, JR. 2003. J Mol Biol. 330: 917-24. PMID: 12860115
  5. Die Interaktionen der eukaryotischen Translations-Initiationsfaktor 3 (eIF3)-Untereinheit NIP1/c mit eIF1 und eIF5 fördern den Aufbau des Präinitiationskomplexes und regulieren die Auswahl des Startcodons.  |  Valásek, L., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 9437-55. PMID: 15485912
  6. Eine Konformationsänderung im eukaryotischen Translationspräinitiationskomplex und die Freisetzung von eIF1 signalisieren die Erkennung des Startcodons.  |  Maag, D., et al. 2005. Mol Cell. 17: 265-75. PMID: 15664195
  7. Bindung des eukaryotischen Initiationsfaktors 3 an ribosomale 40S-Untereinheiten und seine Rolle bei der ribosomalen Dissoziation und Anti-Assoziation.  |  Kolupaeva, VG., et al. 2005. RNA. 11: 470-86. PMID: 15703437
  8. Untersuchung der Translationskontrolle der eukaryotischen Genexpression anhand von Hefe.  |  Hinnebusch, AG., et al. 2004. Ann N Y Acad Sci. 1038: 60-74. PMID: 15838098
  9. Eine quellenübergreifende interne Ribosomeneintrittsstelle zeigt einen vereinfachten Modus des internen Ribosomeneintritts.  |  Terenin, IM., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 7879-88. PMID: 16107731

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eIF1/1B Antikörper (B-2)

sc-390122
200 µg/ml
$316.00

eIF1/1B (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530070
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

eIF1/1B (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523414
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

eIF1/1B (B-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543854
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) AC

sc-390122 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) HRP

sc-390122 HRP
200 µg/ml
$316.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) FITC

sc-390122 FITC
200 µg/ml
$330.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) PE

sc-390122 PE
200 µg/ml
$343.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488

sc-390122 AF488
200 µg/ml
$357.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546

sc-390122 AF546
200 µg/ml
$357.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594

sc-390122 AF594
200 µg/ml
$357.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647

sc-390122 AF647
200 µg/ml
$357.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680

sc-390122 AF680
200 µg/ml
$357.00

eIF1/1B Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790

sc-390122 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am currently studying the eIF1 subunit and I wanted to know if you provided the option to acquire a sample of this antibody. I would like to assess its efficiency for the purpose of my project beforehand. 

Gefragt von: LauraBG
Thank you for your question. Please contact Technical Service or your local distributor for information on how to receive a free 10 ug sample of this monoclonal antibody.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-09-24

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with eIF1/1B (B-2): sc-390122 monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390122, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyUsed this antibody on 3% milk TBS-T at 1:800 dilution and had a specific signal on lung cancer cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2020-05-10
Rated 5 von 5 von aus Clean bands seen in a variety of human cellClean bands seen in a variety of human cell lines in Western Blot, highly recommended -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-29
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390122, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eIF1/1B Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390122, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT