Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eicosapentaenoic Sphingomyelin

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Icosapentaenoic Sphingosylphosphorylcholine; N-Timnodonic Lysosphingomyelin
Molekulargewicht:
749.06
Summenformel:
C43H77N2O6P
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eicosapentaenoic Sphingomyelin ist eine einzigartige Variante von Sphingomyelin, einem wichtigen Phospholipid in Säugetierzellmembranen, das durch die Integration von Eicosapentaensäure (EPA), einer Omega-3-Fettsäure, gekennzeichnet ist. Diese strukturelle Veränderung, bei der EPA die typischerweise gesättigte Fettsäure in Sphingomyelin ersetzt, verleiht dem Lipid besondere Eigenschaften, die sich insbesondere auf die Membranfluidität und die Dynamik der Lipid Rafts auswirken - spezialisierte Mikrodomänen, die für die Proteinsortierung und die zelluläre Signalübertragung wichtig sind. In der wissenschaftlichen Forschung wird Eicosapentaensäure-Sphingomyelin in erster Linie dazu verwendet, die Auswirkungen von Omega-3-Fettsäuren auf das Membranverhalten zu untersuchen, einschließlich der Frage, wie eine erhöhte Fluidität mechanische Eigenschaften, Rezeptorfunktionalität und Signaltransduktionswege verändern kann. Diese Studien sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der biochemischen Auswirkungen von Nahrungsfettsäuren auf die Zellstruktur und -funktion und bieten Einblicke, die sich auf die Bereiche Biophysik, Ernährungsbiochemie und die Entwicklung neuartiger Biomaterialien erstrecken, ohne dass dabei direkte therapeutische Anwendungen im Vordergrund stehen.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Eicosapentaenoic Sphingomyelin, 10 mg

sc-501022
10 mg
$2290.00