Direktverknüpfungen
Der EHD3-Antikörper (RR-L) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EHD3-Antikörper (auch als EHD3-Antikörper bezeichnet), der das EHD3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der EHD3-Antikörper (RR-L) ist als nicht konjugierter Anti-EHD3-Antikörper erhältlich. Die Eps15-Homologie (EH)-Domänen-enthaltende Protein-Familie besteht aus vier Mitgliedern, EHD1, EHD2, EHD3 und EHD4. Die chromosomalen Lage der menschlichen EHD-Gene sind wie folgt: EHD1 liegt auf 11q13, EHD2 liegt auf 19q13.3, EHD3 liegt auf 2p21 und EHD4 liegt auf 15q11.1 (1-3). Die codierten Proteine aller EHD-Familienmitglieder enthalten mehrere konservierte Regionen, die ein aminoterminales Nukleotid-Bindungskonsensus-Motiv, ein bipartites Nukleär-Lokalisierungssignal und ein carboxyterminales EH-Protein-Bindungsdomäne mit einem EF-Hand-Motiv (3,4) umfassen. EHD1 ist ubiquitär exprimiert mit erhöhter Expression in Testis (2,3). EHD2, EHD3 und EHD4 haben eine spezifischere Expression mit EHD2, die hoch in Herz exprimiert wird, EHD3, die in Gehirn, Niere, Leber, Plazenta, Ovar und Herz exprimiert wird, und EHD4, die in Herz, Plazenta und Pankreas exprimiert wird (1,5,6). Die EHD-Proteine können an der ligandeninduzierten Endozytose beteiligt sein (3-5).
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EHD3 Antikörper (RR-L) | sc-100723 | 100 µg/ml | $333.00 |