Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EFP Antikörper (2): sc-135893

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EFP Antikörper 2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 32-210 von EFP aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von EFP aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EFP (2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    EFP (Estrogen-responsive Finger Protein) ist ein Transkriptionsfaktor, dessen Konzentration durch Östrogen reguliert wird. Es wurde als Mitglied der RING-Finger-Familie identifiziert, einer Familie von Proteinen, die eine Zn2+-bindende Domäne, die C3HC4- oder RING-Finger-Domäne, enthält. EFP enthält auch zwei B-Box-Domänen und eine gewundene-Koil-Region (eine Transaktivierungsdomäne), die charakteristisch für eine Untergruppe der RING-Finger-Familie sind. Östrogen reguliert das Wachstum, die Differenzierung und die Funktion von Zielzellen in einer Vielzahl von Geweben; jedoch wurden nur wenige Gene gezeigt, die direkt durch Östrogen reguliert werden. Es wurde spekuliert, dass EFP die Östrogenaktivität in einer Signaltransduktionskaskade vermitteln könnte, in der das Östrogen-ER-Binden an das östrogenresponsive Element (ERE) downstream des EFP-Gens die Expression des EFP-Gens hochreguliert. Das EFP-Genprodukt kann dann die Transkription sekundärer östrogenresponsive Gene aktivieren. Weitere Studien deuten darauf hin, dass der EFP-Promotor durch mehrere Elemente und deren interagierende Faktoren reguliert werden kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    EFP Antikörper (2)

    sc-135893
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using EFP (2): sc-135893 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_135893, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 162ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in human endothelial cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-06
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135893, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    EFP Antikörper (2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_135893, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 135ms
    • REVIEWS, PRODUCT