Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EF-Ts Antikörper (A-10): sc-271588

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EF-Ts Antikörper A-10 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) EF-Ts Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 36-325 lokalisiert am C-terminus von EF-Ts aus der Spezies human
  • EF-Ts Antikörper (A-10) ist empfohlen für die Detektion von EF-Ts aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-EF-Ts Antikörper (A-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EF-Ts (A-10): sc-271588 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EF-Ts Antikörper (A-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EF-Ts Antikörper (A-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der EF-Ts-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EF-Ts-Antikörper (auch als EF-Ts-Antikörper bezeichnet), der das EF-Ts-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der EF-Ts-Antikörper (A-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. EF-Ts, auch als TSFM (Ts-Translationselongationsfaktor, mitochondrial) oder COXPD3 bekannt, ist ein 325 Aminosäurereste umfassendes Protein, das eines von 13 mitochondrial kodierten Proteinen ist, die zusammen während der Elongationsphase der Proteinbiosynthese am Ribosom arbeiten. Ubiquitär exprimiert mit den höchsten Konzentrationen in Leber, Niere und Skelettmuskel, verbindet sich EF-Ts mit EF-Tu, einem multidomänen GTPase mit essentiellen Funktionen in der Translation, und ermöglicht über diese Interaktion den Austausch von GDP gegen GTP, wodurch die Proteinelongation induziert wird. Mutationen im Gen, das EF-Ts codiert, sind die Ursache für die kombinierte oxidative Phosphorylierungsdefizienz Typ 3 (COXPD3), eine Erkrankung, die durch Defekte im mitochondrialen oxidative Phosphorylierungssystem gekennzeichnet ist und häufig durch schwere metabolische Azidose mit Enzephalomyopathie oder hypertropher Kardiomyopathie charakterisiert ist. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse existieren mehrere Isoformen von EF-Ts.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    EF-Ts Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

    1. Zuordnung des mitochondrialen Translation Elongation Factor Ts-Gens (TSFM) zum menschlichen Chromosom 12 Banden q13-->q14 durch in situ Hybridisierung und mit somatischen Zellhybriden.  |  Vernon, JL., et al. 2000. Cytogenet Cell Genet. 89: 145-6. PMID: 10965106
    2. Die molekulare Grundlage für die Gewebespezifität der oxidativen Phosphorylierungsdefizite bei Patienten mit Mutationen im mitochondrialen Translationsfaktor EFG1.  |  Antonicka, H., et al. 2006. Hum Mol Genet. 15: 1835-46. PMID: 16632485
    3. Unterschiedliche klinische Phänotypen im Zusammenhang mit einer Mutation im mitochondrialen Translationsdehnungsfaktor EFTs.  |  Smeitink, JA., et al. 2006. Am J Hum Genet. 79: 869-77. PMID: 17033963
    4. Klonierung und Expression des mitochondrialen Translationsdehnungsfaktors Ts aus Rinder- und menschlicher Leber.  |  Xin, H., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 17243-9. PMID: 7615523
    5. Interaktion der mitochondrialen Dehnungsfaktoren Tu.Ts mit Aminoacyl-tRNA.  |  Benkowski, LA., et al. 1995. Nucleic Acids Symp Ser. 163-6. PMID: 8643359

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    EF-Ts Antikörper (A-10)

    sc-271588
    200 µg/ml
    $316.00

    EF-Ts (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529216
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    EF-Ts (A-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-521989
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    EF-Ts (A-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543393
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) AC

    sc-271588 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) HRP

    sc-271588 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) FITC

    sc-271588 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) PE

    sc-271588 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 488

    sc-271588 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 546

    sc-271588 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 594

    sc-271588 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 647

    sc-271588 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 680

    sc-271588 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    EF-Ts Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 790

    sc-271588 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with EF-Ts (A-10): sc-271588?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_271588, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of EFProduced positive Western blot data of EF-Ts expression in non-transfected 293T, mouse EF-Ts transfected 293T HeLa and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-21
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271588, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    EF-Ts Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271588, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT