Der EF-1-β-Antikörper (3A5) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das EF-1-β-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-EF-1-beta-Antikörper (3A5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Der EF-1-Proteinkomplex spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese, indem er die Lieferung von Aminoacyl-tRNAs an das Ribosom erleichtert, ein Prozess, der für die Übersetzung genetischer Informationen in funktionale Proteine unerlässlich ist. Dieser Komplex besteht aus vier Untereinheiten: EF-1 α, EF-1 β, EF-1 δ und EF-1 γ, wobei EF-1 β ein Protein mit 225 Aminosäuren ist, das zur EF-1 β/EF-1 δ-Familie gehört und eine GST-C-terminale Domäne aufweist. Bemerkenswert ist, dass EF-1 β und EF-1 δ am GDP-zu-GTP-Austausch auf EF-1 α beteiligt sind, einem entscheidenden Schritt in der Elongationsphase der Translation. Der Phosphorylierungsstatus von EF-1 β beeinflusst die GDP/GTP-Austauschrate erheblich und wirkt sich somit auf die Effizienz der Proteinsynthese aus. Das alternative Spleißen des Gens, das EF-1 β kodiert, führt zu drei Transkriptvarianten, die sich in ihren 5'-untranslatierten Regionen unterscheiden, was Auswirkungen auf die Regulation seiner Expression und Funktion haben kann.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EF-1 β Antikörper (3A5) | sc-517178 | 100 µg/ml | $316.00 |