

Direktverknüpfungen
EDTA Eisen(III)-Natrium-Salz ist eine Verbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen eine bedeutende Bedeutung erlangt hat. Es wird aus Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) und Eisen(III)-Ionen gewonnen, wobei Natrium-Ionen als Gegenionen fungieren. Dieses chemische Komplex zeigt bemerkenswerte Chelatierungseigenschaften, wodurch es zu einem effektiven Sequestrierungsmittel für Metall-Ionen, insbesondere Eisen(III), wird. Die EDTA-Liganden bilden stabile Komplexe mit den Eisen(III)-Ionen, wodurch deren Präzipitation oder Störung anderer Prozesse verhindert wird. Diese Eigenschaft hat EDTA Eisen(III)-Natrium-Salz weit verbreitet in der Wasserbehandlung, wo es bei der Entfernung von Metall-Ionen hilft und unerwünschte Effekte wie Ablagerungen und Korrosion verhindert. Neben seiner Rolle in der Wasserbehandlung findet EDTA Eisen(III)-Natrium-Salz Anwendungen in der analytischen Chemie, insbesondere als Referenzmaterial für die Eisen(III)-Analyse. Seine hohe Reinheit und bekannte Eisen(III)-Konzentration machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Kalibrier- und Qualitätskontrollzwecke in Laboratorien. Darüber hinaus hat diese Verbindung bewährte Anwendungen in pharmazeutischen Formulierungen und Nahrungsergänzungsmitteln, wo sie als Eisen-Supplement dient, da sie die Eisenaufnahme und Bioverfügbarkeit verbessert. Durch Chelatierung von Eisen(III)-Ionen ermöglicht EDTA Eisen(III)-Natrium-Salz deren Transport und Nutzung in biologischen Systemen.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EDTA Iron(III) sodium salt, 100 g | sc-207611 | 100 g | $75.00 | |||
EDTA Iron(III) sodium salt, 250 g | sc-207611A | 250 g | $125.00 |