Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDTA, Disodium Salt, Dihydrate (CAS 6381-92-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (16)

Alternative Namen:
Disodium ethylenediaminetetraacetatedihydrate;Edetatedisodium saltdihydrate
Anwendungen:
EDTA, Disodium Salt, Dihydrate ist ein Chelatbildner für Metallionen; minimiert Metallionenverunreinigungen in Reaktionspuffern
CAS Nummer:
6381-92-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
372.2
Summenformel:
C10H14N2Na2O82H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

EDTA, Dinatriumsalz, Dihydrat ist ein weit verbreiteter Chelator für zweiwertige Kationen wie Ca²⁺. EDTA (Ethylenediamintetraessigsäure) ist ein Chelator, eine allgemeine Chemikalie und ein Sequestrierungsmittel. In der Molekularbiologie wird es verwendet, um Metallionenkontaminationen zu minimieren. Es kann außerdem enzymatische Reaktionen erleichtern, die durch Spuren von Schwermetallen gehemmt werden könnten. Andererseits kann es Enzyme, wie Metalloproteasen, die zweiwertige Kationen für ihre Aktivität benötigen, hemmen.


EDTA, Disodium Salt, Dihydrate (CAS 6381-92-6) Literaturhinweise

  1. Biologischer Abbau von EDTA.  |  Nörtemann, B. 1999. Appl Microbiol Biotechnol. 51: 751-9. PMID: 10422222
  2. Verwendung von Bakteriophagen-Endolysin EL188 und Permeabilisatoren der äußeren Membran gegen Pseudomonas aeruginosa.  |  Briers, Y., et al. 2011. J Appl Microbiol. 110: 778-85. PMID: 21241420
  3. Bestimmung von Fluorchinolonrückständen in Honig durch Flüssigchromatographie mit Metallchelat-Affinitätschromatographie.  |  Yatsukawa, Y., et al. 2011. J AOAC Int. 94: 1319-27. PMID: 21919363
  4. Bewertung des Doppelscheiben-Synergietests für Neu-Delhi-Metallo-β-Lactamase-1 und andere Metallo-β-Lactamase produzierende gramnegative Bakterien unter Verwendung von Metall-Ethylendiamintetraessigsäure-Komplexen.  |  Fujisaki, M., et al. 2013. Microbiol Immunol. 57: 346-52. PMID: 23668606
  5. Verbesserte nicht-reduktive O-Glykanfreisetzung durch Hydrazinolyse mit Ethylendiamintetraessigsäurezusatz.  |  Kozak, RP., et al. 2014. Anal Biochem. 453: 29-37. PMID: 24613257
  6. Bewertung der Behandlung mit Ethylendiamintetraessigsäure, Tetranatriumsalz-Dihydrat (EDTA) und Tween 20 im Vergleich zum Protease-Verdau von formalinfixierten Gewebeschnitten zum Nachweis von bovinem respiratorischem Synzytialvirus-Antigen in infizierten Schafslungen.  |  Meehan, JT., et al. 1989. Vet Pathol. 26: 322-5. PMID: 2503919
  7. Synergetische Aktivierung von Persulfat durch Wärme und Fe(II)-Komplexe für den Abbau von hydrolysiertem Polyacrylamid bei hohem pH-Wert: Kinetik, Mechanismus und Anwendungspotenzial für die Entfernung von Filterkuchen bei der Zementierung von CO2-Speicherbohrlöchern.  |  Huang, S., et al. 2020. Sci Total Environ. 713: 136561. PMID: 31954243
  8. Multi-Klassen-Verfahren zur Analyse von 50 antibakteriellen Verbindungen in Eierschalen mittels Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Gbylik-Sikorska, M., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33806573
  9. Photopolymerisation mit EDTA und Riboflavin für die Analyse von Proteinen in der Polyacrylamidgelelektrophorese.  |  Shlyakhovenko, V. and Samoylenko, O. 2022. Protein J. 41: 438-443. PMID: 35895218
  10. Bewertung von EDTA als Chelatbildner im Biuret-Reagenz.  |  Van Kley, H. and Claywell, CS. 1973. Clin Chem. 19: 621-3. PMID: 4196140
  11. Genetische Toxikologie von Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA).  |  Heindorff, K., et al. 1983. Mutat Res. 115: 149-73. PMID: 6406880
  12. Abtrennung und Identifizierung einiger Cephalosporine auf imprägnierten TLC-Platten.  |  Bhushan, R. and Parshad, V. 1996. Biomed Chromatogr. 10: 258-60. PMID: 8879536
  13. Umweltverhalten von EDTA und DTPA.  |  Sillanpää, M. 1997. Rev Environ Contam Toxicol. 152: 85-111. PMID: 9297986

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EDTA, Disodium Salt, Dihydrate, 100 g

sc-29092A
100 g
$48.00

EDTA, Disodium Salt, Dihydrate, 500 g

sc-29092
500 g
$98.00