Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDEM Antikörper (D-1): sc-377394

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EDEM Antikörper D-1 ist ein Maus monoklonales IgM κ EDEM Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 623-651 am C-terminus von EDEM aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von EDEM aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; Phycoerythrin, FITC, Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EDEM (D-1): sc-377394 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EDEM (D-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EDEM-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler Maus IgM κ EDEM-Antikörper (auch als Endoplasmatisches Retikulum-Degradationsförderndes Alpha-Mannosidase-ähnliches Protein 1-Antikörper, EDEM-Antikörper, ER-Degradationsförderndes Alpha-Mannosidase-ähnliches Protein 1-Antikörper, Endoplasmatisches Retikulum-Degradationsförderndes Alpha-Mannosidase-ähnliches Protein 1-Antikörper oder ER-Degradationsförderndes Alpha-Mannosidase-ähnliches 1-Antikörper bezeichnet), der Proteine aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der EDEM-Antikörper (D-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des EDEM-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Proteine, die im endoplasmatischen Retikulum (ER) exprimiert werden, unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Terminale fehlgefaltete Proteine im endoplasmatischen Retikulum (ER) werden retrotanslokiert in den Zytoplasma und durch Proteasomen durch ein als ER-assoziierte Degradation (ERAD) bekanntes Mechanismus abgebaut. EDEM (ER-Degradationsförderndes Alpha-Mannosidase-ähnliches) Protein ist ein Typ-II-Membranprotein, das sich im ER lokalisiert und direkt an der ERAD beteiligt. EDEM zielt auf fehlgefaltete Glykoproteine in N-Glykan-abhängiger Weise ab und extrahiert fehlgefaltete Glykoproteine aus dem Calnexin-Zyklus. Das menschliche EDEM-Gen liegt auf Chromosom 3p.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EDEM Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

  1. Ein neues ER-Alpha-Mannosidase-ähnliches Protein beschleunigt den ER-assoziierten Abbau.  |  Hosokawa, N., et al. 2001. EMBO Rep. 2: 415-22. PMID: 11375934
  2. Eine zeitabhängige Phasenverschiebung bei der Reaktion auf ungefaltete Proteine bei Säugetieren.  |  Yoshida, H., et al. 2003. Dev Cell. 4: 265-71. PMID: 12586069
  3. EDEM als Akzeptor von terminal fehlgefalteten Glykoproteinen, die von Calnexin freigesetzt werden.  |  Oda, Y., et al. 2003. Science. 299: 1394-7. PMID: 12610305
  4. Das Hepatitis-C-Virus unterdrückt den IRE1-XBP1-Signalweg der Reaktion auf ungefaltete Proteine.  |  Tardif, KD., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 17158-64. PMID: 14960590
  5. Kandidatengene für rezessive nicht-syndromale mentale Retardierung auf Chromosom 3p (MRT2A).  |  Higgins, JJ., et al. 2004. Clin Genet. 65: 496-500. PMID: 15151510
  6. EDEM trägt zur Erhaltung der Effizienz der Proteinfaltung und der Sekretionskapazität bei.  |  Eriksson, KK., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 44600-5. PMID: 15308654
  7. Die Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B potenziert die IRE1-Signalübertragung bei Stress im endoplasmatischen Retikulum.  |  Gu, F., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 49689-93. PMID: 15465829
  8. Eine neue stressinduzierte EDEM-Variante, die den Abbau endoplasmatischer Retikulum-assoziierter Glykoproteine reguliert.  |  Olivari, S., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 2424-8. PMID: 15579471
  9. EDEM3, ein lösliches EDEM-Homolog, fördert den mit dem endoplasmatischen Retikulum assoziierten Abbau von Glykoproteinen und das Trimmen von Mannose.  |  Hirao, K., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 9650-8. PMID: 16431915
  10. EDEM ist an der Retrotranslokation von Ricin aus dem endoplasmatischen Retikulum in das Cytosol beteiligt.  |  Slominska-Wojewodzka, M., et al. 2006. Mol Biol Cell. 17: 1664-75. PMID: 16452630
  11. Erstellung eines Profils der optimalen Bedingungen für die Erfassung von EDEM-Proteinkomplexen in Melanomen mittels Massenspektrometrie.  |  Munteanu, CVA., et al. 2019. Adv Exp Med Biol. 1140: 155-167. PMID: 31347047
  12. PCV2 und PRV-Koinfektion induzieren Stress im endoplasmatischen Retikulum über PERK-eIF2α-ATF4-CHOP und IRE1-XBP1-EDEM Wege.  |  Chen, S., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35562870

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EDEM Antikörper (D-1)

sc-377394
200 µg/ml
$316.00

EDEM Antikörper (D-1) AC

sc-377394 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

EDEM Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

sc-377394 AF488
200 µg/ml
$357.00

EDEM Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

sc-377394 AF647
200 µg/ml
$357.00

EDEM Antikörper (D-1) FITC

sc-377394 FITC
200 µg/ml
$330.00

EDEM Antikörper (D-1) HRP

sc-377394 HRP
200 µg/ml
$316.00

EDEM (D-1) Neutralizing Peptid

sc-377394 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

EDEM Antikörper (D-1) PE

sc-377394 PE
200 µg/ml
$343.00

What application is the blocking peptide sc-377394 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377394, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Antibody with huge backgroundI tested this antibody in Huh7 lysates. The bands were not clear at 72kDa. Its very hard to distinguish the background from the EDEM1 band.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-19
Rated 5 von 5 von aus Solid choice for WBThis EDEM monoclonal antibody produces beautiful clean bands for WB in HeLa, Jurkat, RAW 264.7, NIH/3T3, HEK293 and BJAB whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Strong results in western blot analysis ofStrong results in western blot analysis of EDEM expression in NAMALWA and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-29
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence membraneProduced great immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-17
Rated 5 von 5 von aus CleanClean, clear band in WB using BJAB whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-09
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377394, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EDEM Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377394, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT