Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDC hydrochloride (CAS 25952-53-8)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
EDC hydrochloride is also known as (3-Dimethylamino-propyl)-ethyl-carbodiimide Hydrochloride.
Anwendungen:
EDC hydrochloride ist ein wasserlösliches Carboxyl-aktivierendes Carbodiimid-Reagenz, das für die Bildung von Amidbindungen verwendet wird.
CAS Nummer:
25952-53-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
191.70
Summenformel:
C8H17N3•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

EDC-Hydrochlorid ist ein Kopplungsreagenz. Es wird als Carbodiimid klassifiziert, ist carboxylaktivierend und wasserlöslich. EDC-Hydrochlorid wird zur Bildung von Amidbindungen in Oligonukleotiden und Tetraazamacrocyclen verwendet. Da es wasserlöslich ist, wird es für die Herstellung von Chloranthrachinonhydraziden genutzt. Darüber hinaus kann EDC-Hydrochlorid zur Aktivierung von Phosphatgruppen, zur Synthese von Peptiden, zum Crosslinking von Proteinen mit Nukleinsäuren und zur Herstellung von Immunkonjugaten verwendet werden.


EDC hydrochloride (CAS 25952-53-8) Literaturhinweise

  1. Bequeme Synthese von bifunktionellen Tetraaza-Makrozyklen.  |  McMurry, TJ., et al. 1992. Bioconjug Chem. 3: 108-17. PMID: 1515464
  2. Neue Analoga von Aciclovir - Synthese und biologische Aktivität.  |  Stankova, I., et al. 2010. Z Naturforsch C J Biosci. 65: 29-33. PMID: 20355317
  3. Massenspektrometrischer Nachweis von Eicosanoiden mit verbesserter Empfindlichkeit durch Ladungsumkehrderivatisierung.  |  Bollinger, JG., et al. 2010. Anal Chem. 82: 6790-6. PMID: 20704368
  4. Entwicklung eines amperometrischen Immunosensors zum Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxin Typ A in Käse.  |  Pimenta-Martins, MG., et al. 2012. J Microbiol Methods. 91: 138-43. PMID: 22710410
  5. Biokompatible, mit Glykolchitosan beschichtete Goldnanopartikel für die gezielte CT-Bildgebung von Tumoren.  |  Sun, IC., et al. 2014. Pharm Res. 31: 1418-25. PMID: 23934255
  6. Wechselwirkungen von Fischgelatine und Chitosan in unvernetzten und mit EDC vernetzten Filmen: FT-IR-Studie.  |  Staroszczyk, H., et al. 2014. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 117: 707-12. PMID: 24140742
  7. Herstellung eines photovernetzten Chitosan-Gelatine-Gerüsts in Natriumalginat-Hydrogel für die Chondrozytenkultur.  |  Zhao, P., et al. 2014. Biomed Mater Eng. 24: 633-41. PMID: 24211948
  8. Synthese und Charakterisierung eines pH-toleranten und mukoadhäsiven (Thiol-Polyethylenglykol) Chitosan-Pfropfpolymers für die Verabreichung von Medikamenten.  |  Hauptstein, S., et al. 2014. J Pharm Sci. 103: 594-601. PMID: 24382680
  9. Experimentelle und theoretische Studien über mit Gallussäure unterstützte EDC/NHS initiierte vernetzte Kollagengerüste.  |  Krishnamoorthy, G., et al. 2014. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 43: 164-71. PMID: 25175201
  10. Herstellung und Charakterisierung von vernetzten Chitosan-Kollagen-Membranen für das Cornea Tissue Engineering.  |  Li, W., et al. 2014. J Biomater Sci Polym Ed. 25: 1962-72. PMID: 25299624
  11. Zur Aufklärung der Auswirkungen von gereinigten MWCNTs auf menschliche Lungenepithelzellen.  |  Dong, C., et al. 2014. Environ Sci Nano. 1: 95-603. PMID: 25485116
  12. Vergleich von Methoden für die Analyse von therapeutischen Immunglobulin G Fc-Glykosylierungsprofilen - Teil 2: Massenspektrometrische Methoden.  |  Reusch, D., et al. 2015. MAbs. 7: 732-42. PMID: 25996192
  13. Kohlenstoff-Nanopunkte als molekulare Gerüste für die Entwicklung von antimikrobiellen Wirkstoffen.  |  Ngu-Schwemlein, M., et al. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 1745-9. PMID: 26923697
  14. Funktionelles Nanogel aus natürlichen Stoffen zur Verabreichung von Doxorubicin.  |  Kamenova, K., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36080768

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EDC hydrochloride, 1 g

sc-219152A
1 g
$28.00

EDC hydrochloride, 10 g

sc-219152
10 g
$105.00

EDC hydrochloride, 250 g

sc-219152B
250 g
$229.00

EDC hydrochloride, 1 kg

sc-219152C
1 kg
$550.00

EDC hydrochloride, 5 kg

sc-219152D
5 kg
$2625.00