Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Echinocandin B (CAS 54651-05-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
A 30912; A 22082; SL 7810F
Anwendungen:
Echinocandin B ist ein starkes Antimykotikum, das durch Hemmung der Synthese von ß(1,3)-D-Glucan wirkt
CAS Nummer:
54651-05-7
Molekulargewicht:
1060.40
Summenformel:
C52H81N7O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Echinocandin B ist ein zyklischer Hexapeptid-Echinocandin, der in Aspergillus nidulans var. echinulatus gefunden wird. In Forschungsumgebungen hat es anti-Hefewirkung gezeigt, indem es die Zellwände von Pilzen anvisiert. Es wirkt als Inhibitor der 1,3-β-Glucansynthase, einem Schlüsselenzyms in der Synthese von Beta-1,3-Glucan, das ein wesentlicher Bestandteil der Pilzzellwand ist. Die Verbindung hat gezeigt, dass sie das Wachstum von C. albicans in Laborumgebungen stoppen kann, was durch ihre Fähigkeit belegt wird, die Glucoseaufnahme in die Glucanstruktur von S. cerevisiae Spheroplasten in einer konzentrationsabhängigen Weise zu verhindern.


Echinocandin B (CAS 54651-05-7) Literaturhinweise

  1. Der Echinocandin B produzierende Pilz Aspergillus nidulans var. roseus ATCC 58397 besitzt keine angeborene Resistenz gegen sein Lipopeptid-Antimykotikum.  |  Tóth, V., et al. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 95: 113-22. PMID: 22555909
  2. Effiziente Biokonversion von Echinocandin B zu seinem Kern durch Überexpression von Deacylase-Genen in verschiedenen Wirtsstämmen.  |  Shao, L., et al. 2013. Appl Environ Microbiol. 79: 1126-33. PMID: 23220968
  3. Präparative Abtrennung von Echinocandin B aus Aspergillus nidulans-Brühe mittels makroporöser Harzadsorptionschromatographie.  |  Zou, SP., et al. 2015. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 978-979: 111-7. PMID: 25541471
  4. Verbesserung der Echinocandin B-Produktion durch eine UV- und mikrowelleninduzierte Mutante von Aspergillus nidulans mit einer Vorläufer- und Biotin-liefernden Strategie.  |  Hu, ZC., et al. 2016. Appl Biochem Biotechnol. 179: 1213-26. PMID: 27039401
  5. Biosynthese von Echinocandin B: ein Biosynthesecluster aus Aspergillus nidulans NRRL 8112 und die Wiederzusammensetzung der Subcluster Ecd und Hty aus Aspergillus pachycristatus NRRL 11440 ergeben einen einzigen kohärenten Gencluster.  |  Hüttel, W., et al. 2016. BMC Genomics. 17: 570. PMID: 27502607
  6. Kryptische Produktion von trans-3-Hydroxyprolin in der Biosynthese von Echinocandin B.  |  Mattay, J., et al. 2018. Appl Environ Microbiol. 84: PMID: 29352089
  7. Funktionelle Redundanz im Echinocandin B in-cluster Transkriptionsfaktor ecdB von Emericella rugulosa NRRL 11440.  |  Kumar, A., et al. 2018. Biotechnol Rep (Amst). 19: e00264. PMID: 29992098
  8. Deacylierung von Echinocandin B durch Streptomyces-Spezies: eine neue Methode zur Herstellung von Echinocandin-B-Kernen.  |  Shivakumar, MC., et al. 2019. 3 Biotech. 9: 412. PMID: 31696017
  9. Verbesserung der katalytischen Effizienz einer Actinoplanes utahensis Echinocandin B Deacylase durch Zufallsmutagenese und ortsgerichtete Mutagenese.  |  Cheng, YN., et al. 2020. Appl Biochem Biotechnol. 190: 1257-1270. PMID: 31741208
  10. Mutagenese von Echinocandin B überproduzierendem Aspergillus nidulans, der Stärke als Hauptkohlenstoffquelle nutzen kann.  |  Hu, ZC., et al. 2020. Prep Biochem Biotechnol. 50: 745-752. PMID: 32125248
  11. Auswirkungen von Methyloleat und mikropartikelgestützter Kultivierung auf den Fermentationstiter von Echinocandin B.  |  Niu, K., et al. 2020. Bioprocess Biosyst Eng. 43: 2009-2015. PMID: 32557175
  12. Synthese und Bewertung der Aktivität von N-acylierten Analoga von Echinocandin B mit verbesserter Löslichkeit und geringerer Toxizität.  |  Zhu, B., et al. 2020. J Pept Sci. 26: e3278. PMID: 32743839
  13. Auswirkungen von Lipiden und Tensiden auf die Fermentationsproduktion von Echinocandin B durch Aspergillus nidulans.  |  Niu, K., et al. 2021. J Appl Microbiol. 131: 2849-2860. PMID: 33987908
  14. Funktionelle Expression einer Echinocandin-B-Deacylase aus Actinoplanes utahensis in Escherichia coli.  |  Zou, SP., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 187: 850-857. PMID: 34339787
  15. Untersuchung der Verbesserung der Echinocandin B-Fermentation mit Methyloleat auf Transkriptionsebene.  |  Niu, K., et al. 2023. Bioprocess Biosyst Eng. 46: 1045-1052. PMID: 37253987

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Echinocandin B, 1 mg

sc-362020
1 mg
$210.00

Echinocandin B, 5 mg

sc-362020A
5 mg
$1000.00

Echinocandin B, 50 mg

sc-362020B
50 mg
$8340.00

Echinocandin B, 100 mg

sc-362020C
100 mg
$16000.00