Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ECA39 Antikörper (1F8): sc-517185

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ECA39 Antikörper 1F8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ECA39 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-320 entsprechend dem Volllängeprotein ECA39 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ECA39 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ECA39 (1F8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ECA39-Antikörper (1F8) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ECA39-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ECA39-Antikörper (1F8) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. ECA39, auch bekannt als verzweigtkettige Aminosäure-Aminotransferase 1 (BCAT1), spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel verzweigtkettiger Aminosäuren, insbesondere Valin, Leucin und Isoleucin, die für die Proteinsynthese und Energieproduktion unerlässlich sind. ECA39 ist hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert, wo ECA39 ein Homodimer bildet, und ist besonders wichtig während der Embryogenese, da ECA39 im Gehirn und in den Nieren exprimiert wird. Insbesondere wird ECA39 in Tumoren, die durch c-Myc induziert werden, überexprimiert, was die potenzielle Rolle von ECA39 in der Krebsbiologie unterstreicht. Die Interaktion von ECA39 mit anderen Proteinen, wie BCAT2, einer mitochondrialen Isoform des Enzyms, unterstreicht die Bedeutung von ECA39 in Stoffwechselwegen. BCAT2, auch bekannt als Plazentaprotein 18, existiert aufgrund alternativen Spleißens in zwei Isoformen, wobei BCAT2A im Mitochondrium und BCAT2B im Zytoplasma lokalisiert ist, was auf einen komplexen Regulationsmechanismus im Aminosäurestoffwechsel hindeutet. Die Fähigkeit von ECA39, mit diesen Isoformen zu interagieren, unterstreicht die Bedeutung von ECA39 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die möglichen Auswirkungen auf Stoffwechselstörungen und Krebs.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ECA39 Antikörper (1F8) Literaturhinweise:

  1. Die Beteiligung der verzweigtkettigen Aminosäure-Aminotransferase (Bcat1/Eca39) an der Apoptose.  |  Eden, A. and Benvenisty, N. 1999. FEBS Lett. 457: 255-61. PMID: 10471790
  2. Lrmp und Bcat1 sind Kandidaten für den Typ-I-Diabetes-Anfälligkeitslocus Idd6.  |  Grimm, CH., et al. 2003. Autoimmunity. 36: 241-6. PMID: 14563018
  3. ECA39 ist ein neuer Biomarker für die Fernmetastasierung bei Darmkrebs.  |  Yoshikawa, R., et al. 2006. World J Gastroenterol. 12: 5884-9. PMID: 17007058
  4. Funktionelle Beweise für ein mit dem Nasopharynxkarzinom zusammenhängendes Gen BCAT1 auf 12p12.  |  Zhou, W., et al. 2007. Oncol Res. 16: 405-13. PMID: 18074675
  5. Regulatorische Kontrolle der menschlichen zytosolischen verzweigtkettigen Aminotransferase durch Oxidation und S-Glutathionylierung und ihre Interaktionen mit redoxsensiblen neuronalen Proteinen.  |  Conway, ME., et al. 2008. Biochemistry. 47: 5465-79. PMID: 18419134
  6. ECA39, ein konserviertes Gen, das bei Mäusen durch c-Myc reguliert wird, ist in Hefe an der Regulierung des G1/S-Zellzyklus beteiligt.  |  Schuldiner, O., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 7143-8. PMID: 8692959
  7. Charakterisierung von BCAT-Genen der Maus: Bcat1, ein c-Myc-Ziel, und sein Homolog, Bcat2.  |  Ben-Yosef, T., et al. 1998. Mamm Genome. 9: 595-7. PMID: 9657861

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ECA39 Antikörper (1F8)

sc-517185
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ECA39 (1F8): sc-517185 antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517185, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects ECA39 in MCF-7 cell lysate and human kidney tissue extract by Western blot -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517185, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ECA39 Antikörper (1F8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517185, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT