Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV Bam HI Z Antikörper (5E265): sc-71021

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EBV Bam HI Z Antikörper 5E265 ist ein monoklonales IgG2*** EBV Bam HI Z Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen EBV Bam HI Z aus einem infizierten Zelllysat
  • Empfohlen für die Detektion von Bam HI Z aus der Spezies Epstein-Barr Virus per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EBV Bam HI Z (5E265): sc-71021 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EBV Bam HI Z (5E265) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der EBV Bam HI Z Antikörper (5E265) ist ein monoklonaler Maus IgG2 EBV Bam HI Z Antikörper (auch als EBV Bam HI Z Antikörper bezeichnet), der das EBV Bam HI Z Protein des Epstein-Barr Virus durch WB, IP und IF nachweist. Der EBV Bam HI Z Antikörper (5E265) ist als nicht konjugierter Anti-EBV Bam HI Z Antikörper erhältlich. Das Epstein-Barr-Virus (EBV), auch als Humanes Herpesvirus 4 (HHV-4) bezeichnet, ist ein Mitglied der Herpesvirus-Familie und eines der häufigsten menschlichen Viren, das etwa 90% der Bevölkerung infiziert. EBV infiziert nur B-Lymphozyten und kann, obwohl oft asymptomatisch, eine infektiöse Mononukleose verursachen, eine Krankheit, die durch Müdigkeit, Fieber, Halsschmerzen und Muskelschmerzen gekennzeichnet ist. Das lineare Genom des EBV wird einmal in die Zelle eingeführt und existiert dort als Episom. EBV kann eine Rolle bei der Entwicklung von Burkitt-Lymphom, einer Krankheit, bei der sich ein Tumor auf dem Unterkiefer oder Oberkiefer bilden kann, und Nasopharynxkarzinom, einem Tumor im oberen Atmungstrakt, am häufigsten im Nasopharynx, spielen. Bam HI E, K, N und Z stellen Regionen im EBV-Genom dar. Bam HI Z ist ein sofortiger früher Open Reading Frame, der das BZLF1-Gen enthält, ein Schlüsselgen für den replikativen Zyklus des EBV. BZLF1 stellt einen Schalter von latenter Infektion zu lytischer EBV-Infektion dar.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    EBV Bam HI Z Antikörper (5E265) Literaturhinweise:

    1. Das Epstein-Barr-Virus reguliert c-MYC, Apoptose und Tumorigenität beim Burkitt-Lymphom.  |  Ruf, IK., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 1651-60. PMID: 10022853
    2. Epstein-Barr-Virus-Antigene für die Diagnose von Nasopharynxkarzinomen.  |  Gan, YY., et al. 1996. J Biomed Sci. 3: 159-169. PMID: 11725096
    3. Charakterisierung des T-Zell-Non-Hodgkin-Lymphoms und seine Verbindung zum Epstein-Barr-Virus bei pakistanischen Patienten.  |  Noorali, S., et al. 2003. Leuk Lymphoma. 44: 807-13. PMID: 12802918
    4. Zellzielgene des Epstein-Barr-Virus-Transkriptionsfaktors EBNA-2: Induktion der regulatorischen p55alpha-Untereinheit der PI3-Kinase und ihre Rolle beim Überleben von EREB2.5-Zellen.  |  Spender, LC., et al. 2006. J Gen Virol. 87: 2859-2867. PMID: 16963743
    5. Serodiagnose der infektiösen Mononukleose mit Hilfe rekombinanter Epstein-Barr-Virus-Antigene und der Enzymimmunoassay-Technologie.  |  Gorgievski-Hrisoho, M., et al. 1990. J Clin Microbiol. 28: 2305-11. PMID: 2172287
    6. Charakterisierung der beschränkten Komponente der frühen Antigene des Epstein-Barr-Virus als zytoplasmatisches filamentöses Protein.  |  Luka, J., et al. 1986. J Virol. 58: 748-56. PMID: 2422401
    7. Neutralisierung der durch das Epstein-Barr-Virus induzierten Ribonukleotid-Reduktase mit Antikörpern gegen das Polypeptid des beschränkten frühen Hauptantigens.  |  Goldschmidts, WL., et al. 1989. Virology. 170: 330-3. PMID: 2541553
    8. [Untersuchungen zur Gewebeverteilung und Expression des Epstein-Barr-Virus mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion].  |  Oikawa, O. 1995. Hokkaido Igaku Zasshi. 70: 729-42. PMID: 8543279
    9. Das BZLF1-Gen des Epstein-Barr-Virus, ein Schalter von der Latenz zur lytischen Infektion, wird nach der Primärinfektion von B-Lymphozyten als Immediate-Early-Gen exprimiert.  |  Wen, W., et al. 2007. J Virol. 81: 1037-42. PMID: 17079287

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    EBV Bam HI Z Antikörper (5E265)

    sc-71021
    100 µg/ml
    $316.00