Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ebi3 Antikörper (F-7): sc-515323

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ebi3 Antikörper (F-7) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 140-166 innerhalb einer internen Region von Ebi3 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Ebi3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ebi3 (F-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ebi3-Antikörper (F-7) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das Epstein-Barr-Virus-induzierte Gen 3 (Ebi3) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Ebi3 ist ein entscheidender Bestandteil der Interleukin-12-Familie, der als Homolog zur IL-12 p40-Untereinheit fungiert und Heterodimere mit IL-12 p35 oder seinem Homolog p28 bildet, um das Zytokin IL-27 zu produzieren. Dieses Zytokin spielt eine wichtige Rolle bei der Immunantwort, indem es die schnelle klonale Expansion naiver CD4+-T-Zellen fördert, was für die Einleitung einer wirksamen adaptiven Immunität unerlässlich ist. Die Regulation der Ebi3-Expression wird durch Interferon-beta beeinflusst, das die Konzentrationen verschiedener Mitglieder der IL-12-Familie in aktivierten menschlichen dendritischen Zellen moduliert, was seine Bedeutung für die Immunreaktion unterstreicht. Bemerkenswert ist, dass Ebi3 in Hodgkin- und Reed-Sternberg-Zellen stark exprimiert wird, was auf seine potenzielle Rolle bei der Umgehung von Anti-Tumor-Immunreaktionen hindeutet. Das menschliche Ebi3-Gen befindet sich auf Chromosom 19p13.3 und kodiert ein sekretiertes Glykoprotein, das vorwiegend in der Milz, den Tonsillen und in erhöhten Mengen in der Plazenta von Vollzeitgeburten vorkommt, was Ebi3 zu einem wertvollen Ziel für die Forschung in der Immunologie und Krebsbiologie macht. Der Anti-Ebi3-Antikörper (F-7) ist ein wichtiges Instrument für Wissenschaftler, die die komplexen Wechselwirkungen innerhalb des Immunsystems und die Mechanismen der Immunevasion bei Tumoren untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ebi3 Antikörper (F-7) Literaturhinweise:

  1. Analyse der Expression von Interleukin-27 (EBI3/p28) in Epstein-Barr-Virus- und humanen T-Zell-Leukämie-Virus-Typ-1-assoziierten Lymphomen: heterogene Expression der EBI3-Untereinheit durch Tumorzellen.  |  Larousserie, F., et al. 2005. Am J Pathol. 166: 1217-28. PMID: 15793300
  2. EBI3-Mangel führt zu einer verminderten T-Helfer-Typ-1- und einer erhöhten T-Helfer-Typ-2-vermittelten Atemwegsentzündung.  |  Dokmeci, E., et al. 2011. Immunology. 132: 559-66. PMID: 21255010
  3. Verminderte Expression von EBI3 und Foxp3 in CD4+CD25+ regulatorischen T-Zellen bei experimenteller allergischer Rhinitis bei Mäusen.  |  Ouyang, Y., et al. 2011. ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec. 73: 313-20. PMID: 21986066
  4. Polymorphismen und Expression des Epstein-Barr-Virus-induzierten Gens 3 (EBI3) sind mit der Anfälligkeit für Lungentuberkulose verbunden.  |  Zheng, R., et al. 2015. Tuberculosis (Edinb). 95: 497-504. PMID: 25937126
  5. Höhere deziduale EBI3- und HLA-G-mRNA-Expression bei Präeklampsie: Ursache oder Folge der Präeklampsie?  |  Prins, JR., et al. 2016. Hum Immunol. 77: 68-70. PMID: 26472010
  6. Wirkung von EBI3 auf die strahleninduzierte Immunsuppression von HeLa-Zellen des Gebärmutterhalskrebses durch Regulierung von Treg-Zellen über den PD-1/PD-L1-Weg.  |  Zhang, SA., et al. 2017. Tumour Biol. 39: 1010428317692237. PMID: 28351328
  7. Signifikante Verringerung der Interleukin-35- und CD4+EBI3+-T-Zellen im peripheren Blut, die negativ mit einem Anstieg des IL-17- und cTnI-Plasmaspiegels korreliert sind, bei Patienten mit viraler Myokarditis.  |  Ouyang, H., et al. 2017. Cent Eur J Immunol. 42: 91-96. PMID: 28680336
  8. Epigenetische und parasitologische Parameter sind in EBi3-/- Mäusen, die mit Schistosoma mansoni infiziert sind, moduliert.  |  Mota, EA., et al. 2020. PLoS Negl Trop Dis. 14: e0008080. PMID: 32078636
  9. Vielfältige Analyse von IL-23A- und/oder EBI3-haltigen Zytokinen, die von psoriatischen Keratinozyten produziert werden.  |  Tachibana, K., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34884474
  10. Bewertung der IL-23p19/Ebi3 (IL-39)-Spiegel in der Gingivakrebsflüssigkeit bei parodontaler Gesundheit, Gingivitis und Parodontitis.  |  Sari, A., et al. 2022. Clin Oral Investig. 26: 7209-7218. PMID: 35986791

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ebi3 Antikörper (F-7)

sc-515323
200 µg/ml
$316.00

Ebi3 (F-7) Neutralizing Peptid

sc-515323 P
100 µg/0.5 ml
$68.00