Direktverknüpfungen
Der EAAT4-Antikörper (6D9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der EAAT4 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der EAAT4 (6D9)-Antikörper ist als nicht-konjugiertes Format erhältlich. EAAT4 spielt eine entscheidende Rolle im zentralen Nervensystem, indem es als Aspartat/Glutamat-Transporter fungiert, der vorwiegend im Kleinhirn exprimiert wird. EAAT4 ist für die Wiederaufnahme der exzitatorischen Neurotransmitter L-Glutamat und D-Aspartat unerlässlich, was dazu beiträgt, die postsynaptische Wirkung von Glutamat zu beenden und eine Exzitotoxizität zu verhindern – ein Zustand, der aufgrund einer übermäßigen Anhäufung dieser Neurotransmitter zu neuronalen Schäden führen kann. Die hohe Affinität von EAAT4 für L-Aspartat und L-Glutamat unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung des synaptischen Gleichgewichts und den Schutz von Neuronen vor möglichen exzitotoxischen Effekten. Darüber hinaus ist die Transportaktivität von EAAT4 für die ordnungsgemäße Funktion des Kleinhirns von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die motorische Koordination und kognitive Prozesse. Das Verständnis der Dynamik von EAAT4 und seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen kann Einblicke in verschiedene neurologische Störungen liefern und macht den Anti-EAAT4-Antikörper (6D9) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die die exzitatorische Neurotransmission und damit zusammenhängende Pathologien untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EAAT4 Antikörper (6D9) | sc-293344 | 100 µg/ml | $316.00 |