Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E6BP Antikörper (30): sc-293069

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E6BP Antikörper 30 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) E6BP Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 27-146 von reticulocalbin-2 aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von E6BP of human origin and reticulocalbin-2 of mouse and rat origin per WB, IP und IF
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-293069 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom E6BP (30): sc-293069 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für E6BP Antikörper (30) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit E6BP Antikörper (30) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der E6BP-Antikörper (30) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ E6BP-Antikörper (auch als E6BP-Antikörper bezeichnet), der das E6BP-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und IF detektiert. Der E6BP-Antikörper (30) ist sowohl in Form des nicht-konjugierten Anti-E6BP-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-E6BP-Antikörpers, einschließlich Agarose und HRP, erhältlich. E6BP (Reticulocalbin 2, EF-Hand-Calcium-Bindungsdomäne), auch bekannt als Rcn2, Reticulocalbin-2, TCBP-49, Taipoxin-assoziierte Calcium-Bindungsprotein 49, Erc55 oder Calcium-Bindungsprotein ERC-55, ist ein 320 Aminosäure-Protein mit hoher Affinität zu Calcium, das zur CREC-Familie gehört. Das durch ein auf das menschliche Chromosom 15q23 abgebildete Gen kodierten E6BP bindet Calciumionen und das präsynaptische Schlangengift-Toxin Taipoxin und kann möglicherweise mit internem Taipoxin interagieren, was möglicherweise seine Aktivierung vermittelt. E6BP wird in Ratte Gehirn, Cerebellum, Herz, Leber, Niere, Skelettmuskel und Testiszellen exprimiert. Obwohl E6BP homolog zu anderen bekannten S100-Proteinen und EF-Hand-Proteinen wie Calmodulin und Calbindin ist, beschränkt sich die Homologie auf die EF-Hand-Domäne. E6BP ist auch homolog zu einem identifizierten maus-ER (Endoplasmatisches Reticulum)-Calcium-Bindungsprotein, Reticulocalbin, wobei die Homologie nicht auf die EF-Hand-Domäne beschränkt ist. E6BP ist kein reichlich vorhandenes Protein, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um ein retikuläres Calcium-Speicherprotein handelt. Es wird angenommen, dass E6BP ein allgemeines E6-Bindungsmotiv mit E6-AP teilt, das cancer-assoziierte Papillomavirus-E6-Proteine bindet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

E6BP Antikörper (30) Literaturhinweise:

  1. Bestimmung der Lösungsstruktur und Mutationsanalyse des mit dem Papillomavirus E6 interagierenden Peptids von E6AP.  |  Be, X., et al. 2001. Biochemistry. 40: 1293-9. PMID: 11170455
  2. Hemmung der Serum- und Kalzium-induzierten terminalen Differenzierung menschlicher Keratinozyten durch HPV 16 E6: Untersuchung des Zusammenhangs mit dem Abbau von p53, der Hemmung der Transaktivierung von p53 und der Bindung an E6BP.  |  Sherman, L., et al. 2002. Virology. 292: 309-20. PMID: 11878933
  3. Die Überexpression von RCN1 und RCN2, den TERMINAL FLOWER 1/CENTRORADIALIS-Homologen von Reis, bewirkt eine Verzögerung des Phasenübergangs und eine veränderte Rispenmorphologie bei Reis.  |  Nakagawa, M., et al. 2002. Plant J. 29: 743-50. PMID: 12148532
  4. Kinetische Analyse der Wechselwirkungen von E6-Onkoproteinen des humanen Papillomavirus mit der Ubiquitin-Ligase E6AP mittels Oberflächenplasmonenresonanz.  |  Zanier, K., et al. 2005. J Mol Biol. 349: 401-12. PMID: 15890204
  5. Hemmung der Funktion von Papillomavirus-Proteinen in Gebärmutterhalskrebszellen durch Intrabody-Targeting.  |  Griffin, H., et al. 2006. J Mol Biol. 355: 360-78. PMID: 16324714
  6. Die natürlichen Varianten von HPV16 E6 zeigen unterschiedliche Aktivitäten in funktionellen Tests, die für das karzinogene Potenzial von E6 relevant sind.  |  Lichtig, H., et al. 2006. Virology. 350: 216-27. PMID: 16519914
  7. Neuartiges retikuläres kalziumbindendes Protein wird auf Taipoxin-Säulen gereinigt.  |  Dodds, D., et al. 1995. J Neurochem. 64: 2339-44. PMID: 7722520

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

E6BP Antikörper (30)

sc-293069
200 µg/ml
$316.00

E6BP (30): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525845
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E6BP (30): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546438
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E6BP Antikörper (30) X

sc-293069 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

E6BP Antikörper (30) AC

sc-293069 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

E6BP Antikörper (30) HRP

sc-293069 HRP
200 µg/ml
$316.00

When should the TransCruz reagent sc-293069 X be used instead of the standard form sc-293069?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293069, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 164ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects E6BP in U-251-MG cell lysate and rat brain tissue extract by Western blot -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 2 von 5 von aus work for WBI detected a weak band around 50 kDa in HeLa and HepG2.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-30
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293069, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
E6BP Antikörper (30) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293069, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT