Direktverknüpfungen
Siehe auch...
E6-assoziierendes Protein (E6-AP), auch als ubiquitin Protein Ligase E3A (UBE3A) bezeichnet, ist ein Bestandteil des ubiquitin-vermittelten proteolytischen Pfades, der spezifisch Proteine für die Degradation durch das 26S Proteasom auswählt. Ubiquitin (Ub) wird direkt an Protein Substrate durch den Transfer von Ub von einem E2 Ubiquitin konjugierenden Enzym an das Zielprotein gebunden. Diese Konjugation wird durch die enzymatische Aktivität von E3 Ubiquitin Ligase Familienmitgliedern wie E6-AP erleichtert. Mehrere Substrate von E6-AP wurden identifiziert und beinhalten das Tumorsuppressorprotein p53 und den menschlichen Homologen von Rad23, HHR23A. Frühere Studien haben gezeigt, dass E6-AP mit dem humanen Papillomavirus E6 Onkogen assoziiert, welches ein Komplex mit p53 bildet und somit die E6-AP vermittelte Ubiquitination von p53 verstärkt. Genetische Mutationen, die die E6-AP Aktivität beeinträchtigen, führen zur Ansammlung von p53 im Cytoplasma und in vielen Fällen sind diese Mutationen mit der Entwicklung der seltenen neurodevelopmentalen Störung Angelman Syndrom (AS) assoziiert, welches durch schwere motorische Dysfunktion und geistige Behinderung charakterisiert ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
E6-AP Antikörper (E-5) | sc-166532 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
E6-AP (E-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-537501 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
E6-AP (E-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534783 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 |