Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E2F-6 Antikörper (TFE61): sc-53273

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E2F-6 Antikörper TFE61 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ E2F-6 Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes human E2F-6
  • E2F-6 Antikörper (TFE61) ist empfohlen für die Detektion von E2F-6 aus der Spezies human per WB und IP
  • Anti-E2F-6 Antikörper (TFE61) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom E2F-6 (TFE61): sc-53273 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper E2F-6 (TFE61) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der E2F-6-Antikörper (TFE61) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das E2F-6-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-E2F-6-Antikörper (TFE61) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das E2F-6-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression während des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G1-Phase zur S-Phase, in der die DNA-Synthese stattfindet. Diese Regulierung sorgt für eine angemessene Zellproliferation und verhindert unkontrolliertes Wachstum, das zur Tumorbildung führen kann. E2F-6 fungiert als Transkriptionsrepressor und interagiert mit anderen Proteinen, um die Expression von Genen zu hemmen, die für den Zellzyklus erforderlich sind. Die Bildung von Komplexen mit anderen Mitgliedern der E2F-Familie und dem Protein DP-1 unterstreicht die Bedeutung von E2F-6 im Netzwerk der Zellzyklusregulation. Das Verständnis der Funktion und Interaktionen von E2F-6 ist nach wie vor unerlässlich für die Aufklärung der Mechanismen, die der Zellzykluskontrolle zugrunde liegen, und für die potenziellen Auswirkungen auf die Krebsbiologie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

E2F-6 Antikörper (TFE61) Literaturhinweise:

  1. Eine cDNA, die für ein pRB-bindendes Protein mit den Eigenschaften des Transkriptionsfaktors E2F kodiert.  |  Helin, K., et al. 1992. Cell. 70: 337-50. PMID: 1638634
  2. E2F-6 unterdrückt die wachstumsassoziierte Apoptose menschlicher hämatopoetischer Vorläuferzellen, indem es der proapoptotischen Aktivität von E2F-1 entgegenwirkt.  |  Kikuchi, J., et al. 2007. Stem Cells. 25: 2439-47. PMID: 17600109
  3. Der E2F-Transkriptionsfaktor ist ein zelluläres Ziel für das RB-Protein.  |  Chellappan, SP., et al. 1991. Cell. 65: 1053-61. PMID: 1828392
  4. Die T/E1A-bindende Domäne des Retinoblastom-Produkts kann selektiv mit einem sequenzspezifischen DNA-bindenden Protein interagieren.  |  Chittenden, T., et al. 1991. Cell. 65: 1073-82. PMID: 1828394
  5. E2F6-Proteinspiegel modulieren die medikamenteninduzierte Apoptose in Kardiomyozyten.  |  Major, JL., et al. 2017. Cell Signal. 40: 230-238. PMID: 28964969
  6. Vorhersagefunktion von E2F6 bei der Krebsprognose und dem Ansprechen auf Immuntherapie.  |  Gong, C., et al. 2024. Int Immunopharmacol. 127: 111302. PMID: 38071912
  7. E2F-4, ein neues Mitglied der Familie der E2F-Transkriptionsfaktoren, interagiert mit p107.  |  Ginsberg, D., et al. 1994. Genes Dev. 8: 2665-79. PMID: 7958924
  8. E2F-4, ein neues Mitglied der E2F-Genfamilie, hat eine onkogene Aktivität und ist in vivo mit p107 assoziiert.  |  Beijersbergen, RL., et al. 1994. Genes Dev. 8: 2680-90. PMID: 7958925
  9. Die Bindung an die DNA und das Retinoblastom-Genprodukt wird durch die Komplexbildung verschiedener Mitglieder der E2F-Familie gefördert.  |  Krek, W., et al. 1993. Science. 262: 1557-60. PMID: 8248803
  10. Die Heterodimerisierung der Transkriptionsfaktoren E2F-1 und DP-1 führt zu einer kooperativen Transaktivierung.  |  Helin, K., et al. 1993. Genes Dev. 7: 1850-61. PMID: 8405995
  11. E2F-6, ein Mitglied der E2F-Familie, das als Transkriptionsrepressor fungieren kann.  |  Trimarchi, JM., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 2850-5. PMID: 9501179
  12. E2F-6: ein neues Mitglied der E2F-Familie ist ein Inhibitor der E2F-abhängigen Transkription.  |  Cartwright, P., et al. 1998. Oncogene. 17: 611-23. PMID: 9704927

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

E2F-6 Antikörper (TFE61)

sc-53273
200 µg/ml
$316.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) AC

sc-53273 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) HRP

sc-53273 HRP
200 µg/ml
$316.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) FITC

sc-53273 FITC
200 µg/ml
$330.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) PE

sc-53273 PE
200 µg/ml
$343.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) Alexa Fluor® 488

sc-53273 AF488
200 µg/ml
$357.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) Alexa Fluor® 546

sc-53273 AF546
200 µg/ml
$357.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) Alexa Fluor® 594

sc-53273 AF594
200 µg/ml
$357.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) Alexa Fluor® 647

sc-53273 AF647
200 µg/ml
$357.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) Alexa Fluor® 680

sc-53273 AF680
200 µg/ml
$357.00

E2F-6 Antikörper (TFE61) Alexa Fluor® 790

sc-53273 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi, I am using your anti-E2F-6 (TFE61) (53273), and I am really concerned about the band appearing just beneath the main one. In fact I even saw a third one, like for your WB for the nuclear extracts. What are those proteins detected please?

Gefragt von: RAFO
Thank you for your question. Please contact us and we will be happy to assist you. You may call us directly at (800) 457-3801, email at canada@scbt.com, or contact us by live chat.
Beantwortet von: Technical Support 8
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-09

What is the recommended secondary reagent to be used with sc-53273: E2F-6 (TFE61) mouse monoclonal primary?

Gefragt von: cjMara
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53273, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WB of HeLa cells extractThe antibody works well in WB, it detects a single strong band!
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-27
Rated 5 von 5 von aus single band in MCF7 and HCT 116 TCLI got this free sample from santa cruz a few days ago and checked on MCF7 AND HCT 116 TCL, it works very well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in human CD36+ EPCsGood specificity in WB in human CD36+ EPCs. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-11
Rated 5 von 5 von aus Single strong band in WB in HepG2 whole cellSingle strong band in WB in HepG2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
Rated 5 von 5 von aus Good WB antibody in KGood WB antibody in K-562, Jurkat and HeLa nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
Rated 5 von 5 von aus Worked well in IP and WB in U2OSWorked well in IP and WB in U2OS, WI38, 293T and TIG3 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in IP and WB in humanGood publishable data in IP and WB in human HeLa S3, HPV6b E7, HPV11 E7, HPV16 E7, HPV18 E7, HPV16 E7 delP6-E10, HPV16 E7 delD21-C24, HPV16 E7 CVQ68-70AAA, HPV16 E7 delL79-L83, and HPV16 E7 C91S, C33A (ATCC), 293 (ATCC), 293T (ATCC) cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-26
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
E2F-6 Antikörper (TFE61) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT