Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E2F-3 Antikörper (PG30): sc-56665

4.1(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E2F-3 Antikörper PG30 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ E2F-3 Antikörper, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes E2F-3 aus der Spezies human
  • E2F-3 Antikörper (PG30) ist empfohlen für die Detektion von E2F-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP; keine Kreuzreaktivität mit other members of the E2F family
  • Anti-E2F-3 Antikörper (PG30) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom E2F-3 (PG30): sc-56665 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für E2F-3 Antikörper (PG30) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit E2F-3 Antikörper (PG30) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der E2F-3-Antikörper (PG30) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das E2F-3-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der anti-E2F-3-Antikörper (PG30) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das E2F-3-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G1-Phase zur S-Phase, in der die DNA-Synthese stattfindet. Diese Regulierung ist für die ordnungsgemäße Zellproliferation und -differenzierung von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation von E2F-3 zu unkontrolliertem Zellwachstum führen kann und häufig mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht wird. E2F-3 fungiert als Transkriptionsfaktor, der Gene aktiviert, die für den Zellzyklus erforderlich sind. Die Aktivität von E2F-3 wird durch Interaktionen mit dem Retinoblastom-Protein (Rb) streng kontrolliert. Wenn das Rb-Protein funktionsfähig ist, bindet es an E2F-3 und hemmt die Transkriptionsaktivität, wodurch ein vorzeitiger Eintritt in die S-Phase verhindert wird. Das Verständnis der Dynamik und der Regulationsmechanismen von E2F-3 ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien zur Bekämpfung der Dysregulation des Zellzyklus bei verschiedenen Krebsarten von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

E2F-3 Antikörper (PG30) Literaturhinweise:

  1. Eine cDNA, die für ein pRB-bindendes Protein mit den Eigenschaften des Transkriptionsfaktors E2F kodiert.  |  Helin, K., et al. 1992. Cell. 70: 337-50. PMID: 1638634
  2. Der E2F-Transkriptionsfaktor ist ein zelluläres Ziel für das RB-Protein.  |  Chellappan, SP., et al. 1991. Cell. 65: 1053-61. PMID: 1828392
  3. Die T/E1A-bindende Domäne des Retinoblastom-Produkts kann selektiv mit einem sequenzspezifischen DNA-bindenden Protein interagieren.  |  Chittenden, T., et al. 1991. Cell. 65: 1073-82. PMID: 1828394
  4. Die lncRNA NEAT1/miRNA-766-5p/E2F3-Regulationsachse fördert das Fortschreiten von Prostatakrebs.  |  Zhao, W., et al. 2022. J Oncol. 2022: 1866972. PMID: 35237319
  5. Circ_001422 verschlimmert das Fortschreiten von Osteosarkomen durch gezieltes Angreifen der miR-497-5p/E2F3-Achse.  |  Li, X., et al. 2023. J Biochem Mol Toxicol. 37: e23392. PMID: 37287369
  6. E2F3 beschleunigt die Stammzellenbildung von Dickdarmkrebszellen durch Aktivierung des STAT3-Signalwegs.  |  Gao, Q., et al. 2023. Front Oncol. 13: 1203712. PMID: 37456248
  7. E2F-4, ein neues Mitglied der Familie der E2F-Transkriptionsfaktoren, interagiert mit p107.  |  Ginsberg, D., et al. 1994. Genes Dev. 8: 2665-79. PMID: 7958924
  8. E2F-4, ein neues Mitglied der E2F-Genfamilie, hat eine onkogene Aktivität und ist in vivo mit p107 assoziiert.  |  Beijersbergen, RL., et al. 1994. Genes Dev. 8: 2680-90. PMID: 7958925
  9. Die Bindung an die DNA und das Retinoblastom-Genprodukt wird durch die Komplexbildung verschiedener Mitglieder der E2F-Familie gefördert.  |  Krek, W., et al. 1993. Science. 262: 1557-60. PMID: 8248803
  10. Die Heterodimerisierung der Transkriptionsfaktoren E2F-1 und DP-1 führt zu einer kooperativen Transaktivierung.  |  Helin, K., et al. 1993. Genes Dev. 7: 1850-61. PMID: 8405995
  11. E2F-1 und E2F-3 unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, die Progression des myeloischen Zellzyklus zu fördern und die Granulozyten-Differenzierung zu blockieren.  |  Strom, DK., et al. 1998. Cell Growth Differ. 9: 59-69. PMID: 9438389
  12. E2F-6, ein Mitglied der E2F-Familie, das als Transkriptionsrepressor fungieren kann.  |  Trimarchi, JM., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 2850-5. PMID: 9501179

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

E2F-3 Antikörper (PG30)

sc-56665
200 µg/ml
$316.00

E2F-3 (PG30): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528617
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E2F-3 (PG30): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521040
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

E2F-3 (PG30): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547130
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E2F-3 Antikörper (PG30) AC

sc-56665 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

E2F-3 Antikörper (PG30) HRP

sc-56665 HRP
200 µg/ml
$316.00

E2F-3 Antikörper (PG30) FITC

sc-56665 FITC
200 µg/ml
$330.00

E2F-3 Antikörper (PG30) PE

sc-56665 PE
200 µg/ml
$343.00

E2F-3 Antikörper (PG30) Alexa Fluor® 488

sc-56665 AF488
200 µg/ml
$357.00

E2F-3 Antikörper (PG30) Alexa Fluor® 546

sc-56665 AF546
200 µg/ml
$357.00

E2F-3 Antikörper (PG30) Alexa Fluor® 594

sc-56665 AF594
200 µg/ml
$357.00

E2F-3 Antikörper (PG30) Alexa Fluor® 647

sc-56665 AF647
200 µg/ml
$357.00

E2F-3 Antikörper (PG30) Alexa Fluor® 680

sc-56665 AF680
200 µg/ml
$357.00

E2F-3 Antikörper (PG30) Alexa Fluor® 790

sc-56665 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does this antibody differentiate between E2F3a and E2F3b?

Gefragt von: Malvika
Thank you for your question. For assistance please contact Technical support. Please call 800-457-3801 or email scbt@scbt.com.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-07-23

Is the antibodies epitope C-terminal or N-terminal? Can it differentiate between E2F3A and E2F3B?

Gefragt von: WWeston
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-25

Kann dieser Antikörper für immunhistochemische Analysen (FFPE-Material) an menschlichem Tumorgewebe verwendet werden? Wenn ja, in welcher Konzentration?

Gefragt von: Annette20
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Anti-E2F-3 Antikörper (PG30) ist empfohlen für die Detektion von E2F-3 aus Maus, Ratte und Mensch per WB und IP. Basierend auf unseren Tests mit dem Antikörper ist er nicht für IHC(P) Anwendungen geeignet. Leider ist keiner der EF2F-3 Antikörper in unserem derzeitigen Portfolio dafür empfohlen. Thank you for your question. Unfortunately, this antibody is not recommended for IHC(P) applications for human tumor tissues. We currently do not offer any antibody that would be suitable for such a use.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-02

Are there any issues with using sc-56665: E2F-3 (PG30) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-56665 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_56665, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus not workingnot working. I bought this Ab instead of discontined SC-879, because it was recommended.
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-20
Rated 5 von 5 von aus It works for IFWe tested it for IF with wild type and E2F3 knockout HAP1 cells and detected specific signals in nucleus, whereas the signals were vanished in KO cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-20
Rated 1 von 5 von aus Didnot work for WBdid not work for western - samples were human cells in culture
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-21
Rated 4 von 5 von aus Ottimo funzionamentoBuona sensibilità e specificità dell'Ab alle condizioni suggerite dal datasheet
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-20
Rated 5 von 5 von aus The Product is GoodE2F-3 antibody is being used for blotting. The analysis results of Western Blot were very strong and clear, the express high yield.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-16
Rated 5 von 5 von aus specific bandWe use the positive control SK-N-MC cell lysate for analysis E2F-3 expression, it verified that this antibody is very perfect at dilution 1:800,no non-specific band and satisfied specific band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-26
Rated 5 von 5 von aus solid choiceGood antibody in WB using human breast cancer cells, the antibody gave me a good result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-12
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody is great in western blot analysis of E2F-3 expression in K-562 and Y79 whole cell lysates and K-562), Y79 (C) and PMA treated Y79 (E) nuclear extracts.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_56665, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
E2F-3 Antikörper (PG30) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_56665, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT