Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E2F1 Antikörper (KH20): sc-56662

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E2F1 Antikörper (KH20) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-89 von E2F-1 mit Ursprung human entspricht
  • Anti-E2F1 Antikörper (KH20) ist empfohlen für die Detektion von E2F-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Anti-E2F1 Antikörper (KH20) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom E2F1 (KH20): sc-56662 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für E2F1 Antikörper (KH20) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit E2F1 Antikörper (KH20) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der E2F-1-Antikörper (KH20) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der auf E2F-1 abzielt, auch bekannt als Retinoblastom-assoziiertes Protein 1 (RBAP-1) oder Retinoblastom-bindendes Protein 3 (RBBP-3). Der Anti-E2F-1-Antikörper (KH20) wird gegen ein rekombinantes Protein gebildet, das den Aminosäuren 1–89 des humanen E2F-1 entspricht, und reagiert mit E2F-1 aus menschlichen, Maus- und Rattenproben bei Western-Blotting- (WB) und Immunopräzipitations- (IP) Anwendungen. E2F-1 ist ein entscheidender Transkriptionsfaktor innerhalb der E2F-Familie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Genen, die für den Zellzyklus, insbesondere den Übergang von der G1- zur S-Phase, sowie für die DNA-Replikation und Apoptose unerlässlich sind. Strukturell gesehen enthält E2F-1 mehrere konservierte Domänen, darunter eine DNA-Bindungsdomäne, eine Dimerisierungsdomäne für die Interaktion mit DP-Proteinen, eine Transaktivierungsdomäne, die reich an sauren Aminosäuren ist, und eine in die Transaktivierungsdomäne eingebettete Tumorsuppressor-Protein-Assoziationsdomäne. Diese strukturellen Merkmale ermöglichen es E2F-1, Heterodimere mit DP-Proteinen zu bilden, wodurch ein aktiver transkriptioneller Regulationskomplex entsteht, der an spezifische DNA-Sequenzen bindet, um die Genexpression zu modulieren. Die Interaktion zwischen E2F-1 und dem Retinoblastom-Protein (pRB) ist für die Kontrolle der Zellproliferation von entscheidender Bedeutung, da die pRB-Bindung die E2F-1-Aktivität hemmt und so eine unkontrollierte Zellteilung verhindert. Eine Dysregulation von E2F-1 wurde aufgrund seines Einflusses auf die Zellzykluskontrolle und Apoptose mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht. Der monoklonale Antikörper E2F-1 (KH20) ist in nicht konjugierter Form und in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene experimentelle Anwendungen bieten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

E2F1 Antikörper (KH20)

sc-56662
200 µg/ml
$316.00

E2F1 (KH20): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525658
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E2F1 (KH20): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546356
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

E2F1 Antikörper (KH20) AC

sc-56662 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

E2F1 Antikörper (KH20) HRP

sc-56662 HRP
200 µg/ml
$316.00

E2F1 Antikörper (KH20) FITC

sc-56662 FITC
200 µg/ml
$330.00

E2F1 Antikörper (KH20) PE

sc-56662 PE
200 µg/ml
$343.00

E2F1 Antikörper (KH20) Alexa Fluor® 488

sc-56662 AF488
200 µg/ml
$357.00

E2F1 Antikörper (KH20) Alexa Fluor® 546

sc-56662 AF546
200 µg/ml
$357.00

E2F1 Antikörper (KH20) Alexa Fluor® 594

sc-56662 AF594
200 µg/ml
$357.00

E2F1 Antikörper (KH20) Alexa Fluor® 647

sc-56662 AF647
200 µg/ml
$357.00

E2F1 Antikörper (KH20) Alexa Fluor® 680

sc-56662 AF680
200 µg/ml
$357.00

E2F1 Antikörper (KH20) Alexa Fluor® 790

sc-56662 AF790
200 µg/ml
$357.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with E2F-1 (KH20): sc-56662 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56662, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well in WB in human HeLa and MDAWorked well in WB in human HeLa and MDA-MB-231cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in MOLTGood specificity in WB in MOLT-4, HeLa, HEL 92.1.7 and NAMALWA whole cell lysates and K-562 and HeLa nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
Rated 4 von 5 von aus Single strong band in WB in KSingle strong band in WB in K-562 nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-18
Rated 4 von 5 von aus Good WB antibody in human transfected 293TGood WB antibody in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
Rated 4 von 5 von aus Good CoIP antibody in human SAO52 cellsGood CoIP antibody in human SAO52 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-20
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_56662, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
E2F1 Antikörper (KH20) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_56662, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT