Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(E/Z)-Flupentixol Dihydrochloride (CAS 2413-38-9)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-[3-[2-(Trifluoromethyl)-9H-thioxanthen-9-ylidene]propyl]-1-piperazineethanol Dihydrochloride; Emergil
Anwendungen:
(E/Z)-Flupentixol Dihydrochloride ist ein Dopaminrezeptor-Antagonist, der als Neuroleptikum wirkt.
CAS Nummer:
2413-38-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
507.44
Summenformel:
C23H25F3N2OS•2HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(E/Z)-Flupentixol Dihydrochlorid ist ein Wirkstoff, der in der Entwicklung als starker Dopamin-Antagonist eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Blockierung von Dopaminrezeptoren im Gehirn, wobei er auf D1- und D2-Rezeptoren abzielt. Der Wirkmechanismus von (E/Z)-Flupentixol Dihydrochlorid besteht in der Hemmung der Bindung von Dopamin an seine Rezeptoren, wodurch die Neurotransmission verändert und die Aktivität der dopaminergen Bahnen moduliert wird. Durch die Beeinflussung der Dopamin-Signalübertragung kann (E/Z)-Flupentixol-Dihydrochlorid verschiedene physiologische und Verhaltensprozesse beeinflussen, was es für die Untersuchung der Rolle von Dopamin im zentralen Nervensystem nützlich macht. Seine Fähigkeit, Dopaminrezeptoren selektiv zu blockieren, ohne andere Neurotransmittersysteme zu beeinträchtigen, ermöglicht die Untersuchung dopaminbezogener Funktionen und Dysfunktionen in experimentellen Modellen. Der Wirkmechanismus von (E/Z)-Flupentixol Dihydrochlorid auf molekularer und zellulärer Ebene bietet Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Neurotransmittern und ihren Rezeptoren und trägt so zu einem tieferen Verständnis der Gehirnfunktionen und möglichen Auswirkungen auf neurologische Anwendungen bei.


(E/Z)-Flupentixol Dihydrochloride (CAS 2413-38-9) Literaturhinweise

  1. Trennung von (Z)- und (E)-Isomeren von Thioxanthen- und Dibenz[b,e]oxepin-Derivaten mit Calixarenen und Resorcinarenen als Additiven in nichtwässriger Kapillarelektrophorese.  |  Sokoliess, T., et al. 2003. Electrophoresis. 24: 1648-57. PMID: 12761796

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(E/Z)-Flupentixol Dihydrochloride, 50 mg

sc-211405
50 mg
$79.00