Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E-Syt1 Antikörper (C-1): sc-514488

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E-Syt1 Antikörper C-1 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) E-Syt1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 42-130 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von E-Syt1 aus der Spezies human
  • E-Syt1 Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von E-Syt1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-E-Syt1 Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom E-Syt1 (C-1): sc-514488 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für E-Syt1 Antikörper (C-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit E-Syt1 Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der E-Syt1-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ E-Syt1-Antikörper (auch als E-Syt1-Antikörper bezeichnet), der das E-Syt1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der E-Syt1-Antikörper (C-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des E-Syt1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Synaptotagmine sind eine große Gene-Familie, die als Regulatoren sowohl der Exozytose als auch der Endozytose fungieren und an der Neurotransmittersekretion aus kleinen Sekretionsvesikeln beteiligt sind. E-Syt1, E-Syt2 und E-Syt3 sind Ca (2+)-regulierte intrinsische Membranproteine, die zur Familie der Extended Synaptotagmine (E-Syts) gehören. Primärstrukturen und biochemische Eigenschaften der E-Syts-Familie sind von Hefe bis Mensch hochkonserviert und bestehen aus mehreren C2-Domänen, die Lipid- und Calciumbindungen vermitteln. Ubiquitär exprimiert mit höchster Expression im Gehirn, bilden Mitglieder der E-Syts-Familie heteromere Komplexe und sind an der Bildung von Verbindungen zwischen Endoplasmatischem Retikulum und Plasmamembran beteiligt. E-Syt1 (extended Synaptotagmin-like Protein 1), auch bekannt als MBC2 oder FAM62A, ist ein 1.104 Aminosäure-Protein, das als zwei alternativ gespleißte Isoformen vorliegt. Das Gen, das E-Syt1 codiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 12q13.2.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    E-Syt1 Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

    1. E-Syts, eine Familie von membranösen Ca2+-Sensorproteinen mit mehreren C2-Domänen.  |  Min, SW., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 3823-8. PMID: 17360437
    2. Evolutionäre Genomik von Pflanzengenen, die für N-terminale TM-C2-Domänenproteine kodieren, und den ähnlichen FAM62-Genen und Synaptotagmin-Genen von Metazoen.  |  Craxton, M. 2007. BMC Genomics. 8: 259. PMID: 17672888
    3. Eine manuelle Sammlung von Syt-, Esyt-, Rph3a-, Rph3al-, Doc2- und Dblc2-Genen aus 46 Metazoen-Genomen - eine frei zugängliche Ressource für Neurowissenschaften und Evolutionsbiologie.  |  Craxton, M. 2010. BMC Genomics. 11: 37. PMID: 20078875
    4. PI(4,5)P(2)-abhängige und Ca(2+)-regulierte ER-PM-Interaktionen, vermittelt durch die erweiterten Synaptotagmine.  |  Giordano, F., et al. 2013. Cell. 153: 1494-509. PMID: 23791178
    5. Proteomische und genomische Beweise deuten auf eine Beteiligung der postsynaptischen Dichte an der Schizophrenie hin.  |  Föcking, M., et al. 2015. Mol Psychiatry. 20: 424-32. PMID: 25048004
    6. Der Verlust der Extended Synaptotagmine ESyt2 und ESyt3 beeinträchtigt weder die Entwicklung noch die Lebensfähigkeit von Mäusen, aber die Migration und das Überleben von Zellen in vitro unter Stress sind beeinträchtigt.  |  Herdman, C., et al. 2014. Cell Cycle. 13: 2616-25. PMID: 25486202
    7. Erweiterte Synaptotagmin-Interaktion mit dem Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor hängt von der Rezeptorkonformation und nicht von der katalytischen Aktivität ab.  |  Tremblay, MG., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 16142-56. PMID: 25922075

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    E-Syt1 Antikörper (C-1)

    sc-514488
    200 µg/ml
    $316.00

    E-Syt1 (C-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-545977
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) AC

    sc-514488 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) HRP

    sc-514488 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) FITC

    sc-514488 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) PE

    sc-514488 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

    sc-514488 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

    sc-514488 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

    sc-514488 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

    sc-514488 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

    sc-514488 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    E-Syt1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

    sc-514488 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with E-Syt1 (C-1): sc-514488 monoclonal antibody?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514488, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 127ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Works well in indirect immunofluorescence stainingAntibody detects E-Syt1 by indirect inmunofluorescence cell staining of human cell line SW480. Observed cellular staining localization: cytoplasmic -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514488, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 25ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    E-Syt1 Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514488, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT