Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E. coli O157 Antikörper (1041): sc-57711

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E. coli O157 Antikörper 1041 ist ein monoklonales IgM aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen E. coli
  • Empfohlen für die Detektion von serotype O157 aus der Spezies E. coli per IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper E. coli O157 (1041) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Escherichia coli ist ein Mitglied der Familie Enterobacteriaceae und eine der Hauptspezies von Bakterien, die im unteren Darm von Säugetieren leben. E. coli ist ein Gram-negatives, stäbchenförmiges, aerobes Mikroorganismus, das häufig als Modellorganismus für Bakterien im Allgemeinen verwendet wird. Das K99-Pilus-Antigen spielt eine große Rolle bei der Anheftung und Kolonisation von E. coli im Dünndarm. E. coli ist die Ursache einer Vielzahl von Infektionen bei Säugetieren, einschließlich Harnwegsinfektionen, Meningitis, Peritonitis, Mastitis, Sepsis und Gram-negativer Pneumonie. Aufgrund der wichtigen Rolle von E. coli in der modernen biologischen Ingenieurwissenschaft nutzen Forscher häufig diese Bakterien. E. coli kann leicht verändert werden, um DNA oder Proteine zu synthetisieren, die dann mithilfe industrieller Fermentationsprozesse in großen Mengen hergestellt werden können.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    E. coli O157 Antikörper (1041) Literaturhinweise:

    1. Escherichia coli O157.  |  Pennington, H. 2010. Lancet. 376: 1428-35. PMID: 20971366
    2. Ultrasensitiver Nachweis von E. coli O157:H7 mit biofunktionaler Magnetperlen-Konzentration über einen elektrochemischen Immunosensor auf Basis einer nanoporösen Membran.  |  Chan, KY., et al. 2013. Biosens Bioelectron. 41: 532-7. PMID: 23058659
    3. Nachweis und Zählung von E. coli O157:H7 in Wasserproben durch Kultur- und Molekularmethoden.  |  Ngwa, GA., et al. 2013. J Microbiol Methods. 92: 164-72. PMID: 23220187
    4. Rolle der Glykosidhydrolase-Gene beim Sinigrin-Abbau durch E. coli O157:H7.  |  Cordeiro, RP., et al. 2015. Int J Food Microbiol. 205: 105-11. PMID: 25897994
    5. Identifizierung und Charakterisierung von DNA-Aptameren für den Nachweis von E. coli O157 mit der zellbasierten SELEX-Methode.  |  Amraee, M., et al. 2017. Anal Biochem. 536: 36-44. PMID: 28818557
    6. Plasmonische Verstärkung in seitlichen Durchflusssensoren für eine verbesserte Erkennung von E. coli O157:H7.  |  Ren, W., et al. 2019. Biosens Bioelectron. 126: 324-331. PMID: 30453132
    7. Aptamer-basierter SERS-Biosensor für den analytischen Nachweis von E. coli O157:H7 in ganzen Zellen.  |  Díaz-Amaya, S., et al. 2019. Anal Chim Acta. 1081: 146-156. PMID: 31446952
    8. Inaktivierungsmechanismus von E. coli O157:H7 bei der Sterilisation mit Ultraschall.  |  Lin, L., et al. 2019. Ultrason Sonochem. 59: 104751. PMID: 31473421
    9. Eine empfindliche elektrochemische Strategie über mehrfache Amplifikationsreaktionen für den Nachweis von E. coli O157: H7.  |  Li, Y., et al. 2020. Biosens Bioelectron. 147: 111752. PMID: 31630033
    10. Grün-synthetisierte Amino-Kohlenstoffe für die impedimetrische Biosensorik von E. coli O157:H7.  |  Sahu, PK., et al. 2024. ACS Infect Dis. 10: 1644-1653. PMID: 38602317

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    E. coli O157 Antikörper (1041)

    sc-57711
    100 µg/ml
    $316.00