Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E. coli Antikörper (5E273): sc-70999

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • E. coli Antikörper 5E273 ist ein monoklonales IgG1 E. coli Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht gegen eine Mischung von E. coli-Serotypen O18, O44, O112 und O125
  • empfohlen für den Nachweis von a number of E. coli serotypes durch ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper E. coli (5E273) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der E. coli-Antikörper (5E273) ist ein monoklonaler Maus IgG1 E. coli-Antikörper (auch als E. coli-Antikörper bezeichnet), der das E. coli-Protein von E. coli-Ursprung durch erkennt. Der E. coli-Antikörper (5E273) ist als nicht konjugierter Anti-E. coli-Antikörper erhältlich. Escherichia coli ist ein Mitglied der Familie Enterobacteriaceae und eine der Hauptarten von Bakterien, die im unteren Darm von Säugetieren leben. E. coli ist ein Gram-negatives, stäbchenförmiges, aerobes Mikroorganismus, das häufig als Modellorganismus für Bakterien im Allgemeinen verwendet wird. Der K99-Pilus-Antigen spielt eine große Rolle bei der Anheftung und Kolonisation von E. coli im Dünndarm. E. coli ist die Ursache einer Vielzahl von Infektionen bei Säugetieren, einschließlich Harnwegsinfektionen, Meningitis, Peritonitis, Mastitis, Sepsis und Gram-negativer Pneumonie. Aufgrund der wichtigen Rolle von E. coli in der modernen biologischen Ingenieurwissenschaft nutzen Forscher häufig diese Bakterien. E. coli kann leicht verändert werden, um DNA oder Proteine zu synthetisieren, die dann mithilfe industrieller Fermentationsprozesse in großen Mengen hergestellt werden können.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    E. coli Antikörper (5E273) Literaturhinweise:

    1. Die Internalisierung von Escherichia coli K1 über Caveolae erfordert die Interaktion zwischen Caveolin-1 und der Proteinkinase Calpha in menschlichen mikrovaskulären Endothelzellen des Gehirns.  |  Sukumaran, SK., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 50716-24. PMID: 12386163
    2. Escherichia coli K1 RS218 interagiert mit menschlichen mikrovaskulären Endothelzellen des Gehirns über Fimbrienbakterien des Typs 1 im fimbrierten Zustand.  |  Teng, CH., et al. 2005. Infect Immun. 73: 2923-31. PMID: 15845498
    3. Auswirkung der Schilddrüse auf die fäkale Ausscheidung von E. coli O157:H7 und Escherichia coli bei natürlich infizierten einjährigen Rindern.  |  Schultz, CL., et al. 2005. J Appl Microbiol. 99: 1176-80. PMID: 16238748
    4. Überleben von antibiotikaresistenten und antibiotikaempfindlichen Stämmen von E. coli O157 und E. coli O26 in Lebensmittelmatrices.  |  Duffy, G., et al. 2006. Int J Food Microbiol. 109: 179-86. PMID: 16504330
    5. Der Einfluss von Melatonin auf das Wachstum von E. coli O157:H7 in Reinkultur und exogenes Melatonin auf die fäkale Ausscheidung von E. coli O157:H7 bei experimentell infizierten Wäschern.  |  Schultz, CL., et al. 2006. Lett Appl Microbiol. 43: 105-10. PMID: 16834729
    6. Auswirkungen einer ompA-Deletion auf die Expression von Typ-1-Fimbrien in Escherichia coli K1 Stamm RS218 und auf die Assoziation von E. coli mit menschlichen mikrovaskulären Endothelzellen des Gehirns.  |  Teng, CH., et al. 2006. Infect Immun. 74: 5609-16. PMID: 16988236
    7. Enteropathogene Escherichia coli-Erkrankungen: neue Entwicklungen und Perspektiven.  |  South, MA. 1971. J Pediatr. 79: 1-11. PMID: 4933215
    8. Konstruktion und Charakterisierung eines chimären Plasmids, das aus DNA Pf von Escherichia coli und Drosophila melanogaster besteht.  |  Tanaka, T., et al. 1975. Biochemistry. 14: 2064-72. PMID: 807234
    9. Neonatale, früh einsetzende Escherichia coli-Erkrankung. Die Wirkung von intrapartalem Ampicillin.  |  Joseph, TA., et al. 1998. Arch Pediatr Adolesc Med. 152: 35-40. PMID: 9452705

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    E. coli Antikörper (5E273)

    sc-70999
    100 µg/ml
    $316.00