Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dysbindin Antikörper (D-8): sc-390626

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dysbindin Antikörper D-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Dysbindin Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 233-262 in der Nähe des C-terminus von Dysbindin aus der Spezies human liegt
  • Dysbindin Antikörper (D-8) ist empfohlen für die Detektion von Dysbindin isoforms 1 and 2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Dysbindin Antikörper (D-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Dysbindin (D-8): sc-390626 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Dysbindin Antikörper (D-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Dysbindin Antikörper (D-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Dysbindin Antikörper (D-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Dysbindin Antikörper (auch als Dysbindin Antikörper bezeichnet), der das Dysbindin Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Dysbindin Antikörper (D-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Hermansky-Pudlak-Syndrom (HPS) ist eine seltene, genetisch heterogene, autosomal rezessive Störung. Es wird durch okulokutane Albinismus, lysosomale Speicherdefekte und verlängerte Blutungen aufgrund von Plättchenspeicherpool-Mangel charakterisiert. HPS ist das Ergebnis von Defekten in verschiedenen zytoplasmatischen Organellen wie Melanosomen, Plättchendichtegranulen und Lysosomen. Die HPS-Proteine, einschließlich HPS-1-6 und Dysbindin (auch als HPS-7 bezeichnet), interagieren innerhalb von drei unterschiedlichen, ubiquitär exprimierten Protein-Komplexen oder Biogenese lysosomaler Organellen-Komplexe. Defekte in den Genen, die diese Proteine codieren, sind die Ursache von HPS. Dysbindin bindet an Dystrobrevins im Dystrophin-assoziierten Protein-Komplex (DPC)-Komplex. Dysbindin ist ein zytoplasmatisches Protein. Isoformen 1 und 2 sind das Ergebnis alternativer Splicing.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Dysbindin Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

  1. Das Dysbindin-Gen bei Major Depression: eine Assoziationsstudie.  |  Zill, P., et al. 2004. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 129B: 55-8. PMID: 15274041
  2. Genetik der Schizophrenie: Dysbindin unter dem Mikroskop.  |  Benson, MA., et al. 2004. Trends Neurosci. 27: 516-9. PMID: 15331232
  3. Genetik der Schizophrenie und Dysbindin: eine Wende?  |  Kendler, KS. 2004. Am J Psychiatry. 161: 1533-6. PMID: 15337639
  4. Nachweis neuer neuronaler Funktionen von Dysbindin, einem Anfälligkeitsgen für Schizophrenie.  |  Numakawa, T., et al. 2004. Hum Mol Genet. 13: 2699-708. PMID: 15345706
  5. Neuroentwicklung, Neuroplastizität und neue Gene für Schizophrenie.  |  Arnold, SE., et al. 2005. Prog Brain Res. 147: 319-45. PMID: 15581715
  6. [Auf der Suche nach Anfälligkeitsgenen für Schizophrenie].  |  Schosser, A. and Aschauer, HN. 2004. Wien Klin Wochenschr. 116: 827-33. PMID: 15690966
  7. Bipolare Störung und Polymorphismen im Dysbindin-Gen (DTNBP1).  |  Raybould, R., et al. 2005. Biol Psychiatry. 57: 696-701. PMID: 15820225
  8. Haplotypen am Dystrobrevin-Bindungsprotein 1 (DTNBP1)-Genlokus vermitteln das Risiko für Schizophrenie durch reduzierte DTNBP1-Expression.  |  Bray, NJ., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 1947-54. PMID: 15917270

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dysbindin Antikörper (D-8)

sc-390626
200 µg/ml
$316.00

Dysbindin (D-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530205
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Dysbindin (D-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523608
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Dysbindin (D-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543928
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Dysbindin Antikörper (D-8) AC

sc-390626 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Dysbindin Antikörper (D-8) HRP

sc-390626 HRP
200 µg/ml
$316.00

Dysbindin Antikörper (D-8) FITC

sc-390626 FITC
200 µg/ml
$330.00

Dysbindin Antikörper (D-8) PE

sc-390626 PE
200 µg/ml
$343.00

Dysbindin Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 488

sc-390626 AF488
200 µg/ml
$357.00

Dysbindin Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 546

sc-390626 AF546
200 µg/ml
$357.00

Dysbindin Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 594

sc-390626 AF594
200 µg/ml
$357.00

Dysbindin Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 647

sc-390626 AF647
200 µg/ml
$357.00

Dysbindin Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 680

sc-390626 AF680
200 µg/ml
$357.00

Dysbindin Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 790

sc-390626 AF790
200 µg/ml
$357.00

Dysbindin (D-8) Neutralizing Peptid

sc-390626 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390626 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390626, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 很好用Antibodies work well and can show bands very well.
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-19
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human upper stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of DysbindinProduced positive Western Blot data of Dysbindin expression in non-transfected 293T, mouse transfected 293T, HeLa and SK-N-SH whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-13
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Dysbindin Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT