Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dysadherin Antikörper (A-4): sc-515271

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dysadherin Antikörper (A-4) ist ein Maus monoklonales IgG3 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 30-53 innerhalb einer N-terminal extrazellulären Domäne von Dysadherin mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von Dysadherin isoform 1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für Dysadherin Antikörper (A-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Dysadherin Antikörper (A-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Dysadherin-Antikörper (A-4) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper aus Mäusen, der Dysadherin in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Dysadherin, auch bekannt als FXYD-Domäne-enthaltender Ionentransportregulator 5, spielt eine entscheidende Rolle in der Krebsbiologie als Zellmembran-Glykoprotein, das mit der Tumorprogression in Verbindung gebracht wird. Der Anti-Dysadherin-Antikörper (A-4) reguliert die E-Cadherin-Expression herunter, die für die Aufrechterhaltung der Zell-Zell-Adhäsion in Epithelgeweben unerlässlich ist. Diese Herunterregulierung verringert die interzelluläre Adhäsionsfähigkeit und erleichtert die Metastasierung von Krebszellen an entfernten Stellen im Körper. Dysadherin kommt vorwiegend in Geweben wie Milz, Lunge, Skelettmuskulatur und Hoden vor und ist auf dem menschlichen Chromosom 19q13.2 kartiert. Die Fähigkeit von Dysadherin, die E-Cadherin-Spiegel zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung als potenzielles therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung und macht den monoklonalen Dysadherin (A-4)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die Mechanismen der Krebsmetastasierung und die Zelladhäsion bei der Tumorprogression untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Dysadherin Antikörper (A-4) Literaturhinweise:

    1. Klinisch-pathologische Bedeutung der Dysadherin-Expression beim kutanen malignen Melanom: immunhistochemische Analyse von 115 Patienten.  |  Nishizawa, A., et al. 2005. Cancer. 103: 1693-700. PMID: 15751018
    2. Expression von Dysadherin und E-Cadherin in trophoblastischem Gewebe bei normalen und abnormalen Schwangerschaften.  |  Batistatou, A., et al. 2007. Placenta. 28: 590-2. PMID: 17084448
    3. Bedeutung der Dysadherin- und E-Cadherin-Expression bei differenzierten Magenkarzinomen mit submuköser Invasion.  |  Maehata, Y., et al. 2011. Hum Pathol. 42: 558-67. PMID: 21239043
    4. FXYD5 (Dysadherin) reguliert die parazelluläre Durchlässigkeit in kultivierten Nierensammelgangzellen.  |  Lubarski, I., et al. 2011. Am J Physiol Renal Physiol. 301: F1270-80. PMID: 21900457
    5. Die Herabregulierung von Let-7a spielt bei Schilddrüsenneoplasien des follikulären Histotyps eine Rolle und beeinflusst die Zelladhäsion und -migration durch seine Fähigkeit, das FXYD5 (Dysadherin)-Gen zu beeinflussen.  |  Colamaio, M., et al. 2012. J Clin Endocrinol Metab. 97: E2168-78. PMID: 22965940
    6. Veränderungen der Dysadherin-Expression und der F-Actin-Reorganisation: ein möglicher Mechanismus der Hypericin-vermittelten photodynamischen Therapie in Kolon-Adenokarzinomzellen.  |  Kılıç Süloğlu, A., et al. 2015. Cytotechnology. 67: 311-30. PMID: 24510318
    7. FXYD5 (Dysadherin) kann über die Regulierung der β-Na+-K+-ATPase-Untereinheit im 4T1-Maus-Brustkrebsmodell die Metastasenbildung fördern.  |  Lubarski-Gotliv, I., et al. 2017. Am J Physiol Cell Physiol. 313: C108-C117. PMID: 28515087
    8. Eine Strategie zur Erzeugung krebsspezifischer monoklonaler Antikörper gegen abweichende O-Glykoproteine: Identifizierung eines neuen Dysadherin-Tn-Antikörpers.  |  Steentoft, C., et al. 2019. Glycobiology. 29: 307-319. PMID: 30726901
    9. FXYD5/Dysadherin, ein Biomarker für die myometriale Invasion und Aggressivität von Endometriumkrebs: Seine Beziehung zu den TGF-β1- und NF-κB-Wegen.  |  Besso, MJ., et al. 2019. Front Oncol. 9: 1306. PMID: 31867269
    10. Bewertung der Wirkung von Foeniculum vulgare auf die Expression von E-Cadherin, Dysadherin und Ki-67 in BALB/C-Mäusen mit 4T1-Brustkrebsmodell.  |  Mehralikhani, A., et al. 2021. Nutr Cancer. 73: 318-328. PMID: 32266842

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Dysadherin Antikörper (A-4)

    sc-515271
    200 µg/ml
    $316.00

    Dysadherin (A-4): m-IgG3 BP-HRP Bundle

    sc-550531
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Dysadherin (A-4) Neutralizing Peptid

    sc-515271 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00