Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DYNLL2 Antikörper (1G7): sc-293315

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DYNLL2 Antikörper 1G7 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ DYNLL2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-72 von DYNLL2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von DYNLL2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DYNLL2 (1G7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DYNLL2-Antikörper (1G7) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das DYNLL2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-DYNLL2-Antikörper (1G7) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. DYNLL2 spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Transportmechanismen und fungiert als leichte Kette des Dynein-Motorkomplexes, der für die Bewegung von zellulärer Fracht entlang von Mikrotubuli unerlässlich ist. DYNLL2 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo DYNLL2 mit verschiedenen Komponenten des Dyneinkomplexes interagiert, um den Transport von Organellen, Vesikeln und anderen zellulären Materialien zum Minusende der Mikrotubuli zu erleichtern, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Organisation und Funktion von entscheidender Bedeutung ist. DYNLL2 ist besonders wichtig in Neuronen, wo DYNLL2 zum Transport von Signalmolekülen und Organellen beiträgt, die für die synaptische Funktion und die neuronale Gesundheit notwendig sind. Eine Dysregulation des durch Dynein vermittelten Transports wurde mit mehreren neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung von DYNLL2 sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht. DYNLL2 weist eine hohe Sequenzidentität mit DYNLL1 auf und hat auch funktionelle Ähnlichkeiten, ist jedoch in einzigartiger Weise an spezifischen Interaktionen beteiligt, die die zelluläre Dynamik und Signalwege beeinflussen können.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DYNLL2 Antikörper (1G7) Literaturhinweise:

  1. Gephyrin interagiert mit den leichten Dynein-Ketten 1 und 2, Komponenten von Motorproteinkomplexen.  |  Fuhrmann, JC., et al. 2002. J Neurosci. 22: 5393-402. PMID: 12097491
  2. Das zytoplasmatische Dynein funktioniert wie ein Getriebe, das auf die Belastung reagiert.  |  Mallik, R., et al. 2004. Nature. 427: 649-52. PMID: 14961123
  3. Die Familie der schweren Dynein-Ketten.  |  Asai, DJ. and Wilkes, DE. 2004. J Eukaryot Microbiol. 51: 23-9. PMID: 15068262
  4. Das Offloading-Modell für die Dynein-Funktion: unterschiedliche Funktionen der motorischen Untereinheiten.  |  Lee, WL., et al. 2005. J Cell Biol. 168: 201-7. PMID: 15642746
  5. Genetische Analyse der Familien der zytoplasmatischen Dynein-Untereinheiten.  |  Pfister, KK., et al. 2006. PLoS Genet. 2: e1. PMID: 16440056
  6. Die Bindung von DYNLL2 an Myosin Va erfordert das alternativ gespleißte Exon B und stabilisiert einen Teil der Coiled-Coil-Domäne des Myosins.  |  Wagner, W., et al. 2006. Biochemistry. 45: 11564-77. PMID: 16981716
  7. Mutationen des zytoplasmatischen Dyneins (ddlc1) verursachen morphogenetische Defekte und apoptotischen Zelltod in Drosophila melanogaster.  |  Dick, T., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 1966-77. PMID: 8628263
  8. PIN: ein assoziierter Proteininhibitor der neuronalen Stickstoffmonoxid-Synthase.  |  Jaffrey, SR. and Snyder, SH. 1996. Science. 274: 774-7. PMID: 8864115

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DYNLL2 Antikörper (1G7)

sc-293315
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with DYNLL2 (1G7): sc-293315 antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293315, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects human recombinant DYNLL2 fusion protein by Western Blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293315, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DYNLL2 Antikörper (1G7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293315, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT