Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DYDC2 Antikörper (9H8): sc-134323

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DYDC2 Antikörper 9H8 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) DYDC2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes DYDC2 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von DYDC2 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DYDC2 (9H8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DYDC2-Antikörper (9H8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ DYDC2-Antikörper (auch als DYDC2-Antikörper bezeichnet), der das DYDC2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der DYDC2-Antikörper (9H8) ist als nicht konjugierter Anti-DYDC2-Antikörper erhältlich. Das Protein Dumpy-30 (DPY-30) wurde zuerst in C. elegans beschrieben, in dem es an der Dosiskompensation von Geschlechtschromosomen beteiligt ist. Von Hefe bis Mensch konserviert, ist die DPY-30-Familie an der Genexpression und Chromatinmodifikation, insbesondere an der Histon-Methylierung, beteiligt. DPY-30 und eng verwandte Proteine enthalten ein kurzes Motiv, das dem Dimerisierungsmotiv der regulatorischen Untereinheit der Protein-Kinase A (PKA) ähnelt, das bei der Dimerisierung zu einem Vier-Helix-Bündel aus zwei α-Helices führt. Als Mitglied der DPY-30-Familie ist DYDC2 (DPY30-Domain-enthaltendes Protein 2) ein 177 Aminosäure-Protein, das die MTF-1-abhängige Reportergenexpression hemmen kann. Eine Knockdown-Mutation des DYDC2-mRNA führt zu männlicher Sterilität durch Beeinträchtigung der Spermienmotilität.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DYDC2 Antikörper (9H8) Literaturhinweise:

    1. Die Dosierungskompensationsmaschinerie von Caenorhabditis elegans rekrutiert sich aus der DNA des X-Chromosoms, die an ein Autosom gebunden ist.  |  Lieb, JD., et al. 2000. Genetics. 156: 1603-21. PMID: 11102361
    2. Charakterisierung und Kristallisierung des menschlichen DPY-30-ähnlichen Proteins, einer wesentlichen Komponente des Dosierungskompensationskomplexes.  |  Dong, X., et al. 2005. Biochim Biophys Acta. 1753: 257-62. PMID: 16260194
    3. Myofibrilläre Myopathie mit arrhythmogener rechtsventrikulärer Kardiomyopathie 7: Bestätigung und Einengung der kritischen Region auf 10q22.3.  |  Kuhl, A., et al. 2008. Eur J Hum Genet. 16: 367-73. PMID: 18197198
    4. Mitglieder der Dumpy-30-Familie als Determinanten der männlichen Fruchtbarkeit und Interaktionspartner des metallabhängigen Transkriptionsfaktors 1 (MTF-1) in Drosophila.  |  Vardanyan, A., et al. 2008. BMC Dev Biol. 8: 68. PMID: 18588663
    5. Kristallstruktur der C-terminalen Domäne des menschlichen DPY-30-ähnlichen Proteins: Eine Komponente des Histon-Methyltransferase-Komplexes.  |  Wang, X., et al. 2009. J Mol Biol. 390: 530-7. PMID: 19481096
    6. Interaktion von SH3P13 und DYDC1-Protein: eine Keimzellenkomponente, die die Akrosomenbiogenese während der Spermiogenese reguliert.  |  Li, S., et al. 2009. Eur J Cell Biol. 88: 509-20. PMID: 19545932
    7. Über den Mechanismus der multiplen Lysin-Methylierung durch den Kernkomplex des menschlichen MLL1 (Mixed Lineage Leukemia Protein-1).  |  Patel, A., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 24242-56. PMID: 19556245
    8. DPY-30, ein Kernprotein, das früh in der Embryogenese für den Dosierungsausgleich bei Caenorhabditis elegans wichtig ist.  |  Hsu, DR., et al. 1995. Development. 121: 3323-34. PMID: 7588066
    9. Das dpy-30-Gen kodiert eine wesentliche Komponente der Dosierungskompensationsmaschine von Caenorhabditis elegans.  |  Hsu, DR. and Meyer, BJ. 1994. Genetics. 137: 999-1018. PMID: 7982580

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DYDC2 Antikörper (9H8)

    sc-134323
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with DYDC2 (9H8): sc-134323 antibody?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_134323, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 140ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for DYDC2 in Western BlotThis antibody detects over-expressed human DYDC2 in a transfected lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134323, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DYDC2 Antikörper (9H8) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_134323, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 151ms
    • REVIEWS, PRODUCT