Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DTPD (CAS 620-91-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N′-(p-Phenylene)ditoluidine; N,N′-Di-(p-tolyl)-p-phenylenediamine
CAS Nummer:
620-91-7
Molekulargewicht:
288.39
Summenformel:
C20H20N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DTPD, auch bekannt als 1,3-Diphenyl-2-thioharnstoff, dient als chemisches Zwischenprodukt in Forschungs- und Entwicklungsanwendungen. Es wirkt als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen und erleichtert die Bildung spezifischer Molekularstrukturen. Der Wirkmechanismus von DTPD besteht darin, dass es mit anderen Reagenzien interagiert, um chemische Umwandlungen einzuleiten oder zu beschleunigen, was zur Synthese der gewünschten Verbindungen führt. Auf molekularer Ebene kann DTPD an Redoxreaktionen teilnehmen und die Umwandlung von Reaktanten in Produkte mit hoher Selektivität und Effizienz ermöglichen. In experimentellen Anwendungen fördert es durch seine katalytische Aktivität die Bildung komplexer organischer Moleküle und trägt so zur Weiterentwicklung chemischer Synthesemethoden bei. Der Wirkungsmechanismus von DTPD umfasst die Aktivierung spezifischer funktioneller Gruppen in den Reaktanten, was zur kontrollierten Bildung neuer chemischer Bindungen führt. In Forschung und Entwicklung kann DTPD eine funktionelle Rolle bei der effizienten und selektiven Synthese von Zielverbindungen spielen und so die Erforschung neuer chemischer Wege und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien unterstützen.


DTPD (CAS 620-91-7) Literaturhinweise

  1. Verlangsamung der ERG-Stromdeaktivierung in NG108-15-Zellen durch das histidinspezifische Reagenz Diethylpyrocarbonat.  |  Meves, H. 2001. Neuropharmacology. 41: 220-8. PMID: 11489458
  2. Projektionsstruktur von DtpD (YbgH), einem prokaryotischen Mitglied der Familie der Peptidtransporter.  |  Casagrande, F., et al. 2009. J Mol Biol. 394: 708-17. PMID: 19782088
  3. Apolipoprotein E4-Serumkonzentration zur Erhöhung der Sensitivität und Spezifität der Diagnose von medikamentös behandelten Alzheimer-Patienten im Vergleich zu medikamentös behandelten Parkinson-Patienten im Vergleich zu altersentsprechenden normalen Kontrollen.  |  Goldknopf, IL., et al. 2012. Curr Alzheimer Res. 9: 1149-67. PMID: 22950864
  4. Universelle Muster bei Abflugverspätungen von Passagierflügen.  |  Wang, Y., et al. 2020. Sci Rep. 10: 6890. PMID: 32327671
  5. Stoffwechselvorgänge im Gehirn, die an der selbstberichteten Qualität der Mobilität bei Parkinson-Krankheit beteiligt sind.  |  Fei, L., et al. 2020. Front Neurosci. 14: 715. PMID: 32733198
  6. Erforschung der Auswirkungen eines klinischen Tanztherapieprogramms auf die Mobilität von Erwachsenen mit einer neurologischen Erkrankung anhand eines experimentellen Einzelfalldesigns.  |  Lachance, B., et al. 2021. Arts Health. 13: 278-295. PMID: 32809914
  7. Identifizierung von auf Stress reagierenden Transkriptionsfaktoren mit proteingebundenen genomischen DNA-Bibliotheken von Escherichia coli.  |  Li, X., et al. 2020. AMB Express. 10: 199. PMID: 33140118
  8. Das Antibiotikum Negamycin durchquert die bakterielle Zytoplasmamembran auf mehreren Wegen.  |  Hörömpöli, D., et al. 2021. Antimicrob Agents Chemother. 65: PMID: 33468467
  9. Channeling: Eine nicht-pathologische Besessenheit und dissoziative Identitätserfahrung oder etwas anderes?  |  Pederzoli, L., et al. 2022. Cult Med Psychiatry. 46: 161-169. PMID: 34212272
  10. Neue Nachweise für aus Kautschuk gewonnene Chinone in Wasser, Luft und Böden.  |  Cao, G., et al. 2022. Environ Sci Technol. 56: 4142-4150. PMID: 35316033
  11. Jenseits der substituierten p-Phenylendiamin-Antioxidantien: Prävalenz ihrer Chinon-Derivate in PM2.5.  |  Wang, W., et al. 2022. Environ Sci Technol. 56: 10629-10637. PMID: 35834306
  12. Kryo-EM-Struktur eines atypischen protonengekoppelten Peptidtransporters: Di- und Tripeptid-Permease C.  |  Killer, M., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 917725. PMID: 35898305
  13. Screening von p-Phenylendiamin-Antioxidantien, ihren Umwandlungsprodukten und industriellen chemischen Zusatzstoffen in Krümelgummi und elastomeren Verbraucherprodukten.  |  Zhao, HN., et al. 2023. Environ Sci Technol. 57: 2779-2791. PMID: 36758188

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DTPD, 50 mg

sc-257405
50 mg
$500.00