Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DR1 Antikörper (D-1): sc-515083

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DR1 Antikörper D-1 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) DR1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-176 entsprechend dem Volllängeprotein DR1 aus der Spezies human
  • DR1 Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von DR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DR1 Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-515083 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DR1 (D-1): sc-515083 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DR1 Antikörper (D-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DR1 Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DR1-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der DR1* in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der DR1 (D-1)-Antikörper ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. DR1*, auch bekannt als Down-Regulator der Transkription 1 oder NC2β (Untereinheit β des negativen Cofaktors 2), spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Transkription durch RNA-Polymerase II. DR1* befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo DR1* mit dem TFIID-Komplex assoziiert, der für die Transkriptionsinitiation unerlässlich ist. Ein N-terminales Histonfaltungsmotiv in DR1* ermöglicht die Bildung eines Heterodimers mit NC2α (DRAP1), wodurch der NC2-Komplex entsteht, der die Transkriptionsaktivität moduliert. Dieser Komplex wirkt je nach Kontext der Transkriptionsmaschinerie sowohl als Repressor als auch als Aktivator. NC2 unterdrückt die TATA-abhängige Transkription und verstärkt gleichzeitig die DPE-abhängige Transkription, wodurch die Genexpression auf differenzierte Weise beeinflusst wird. Posttranslationale Modifikationen, einschließlich Phosphorylierung, regulieren die Aktivität des NC2-Komplexes, indem sie die DR1*-Interaktionen mit anderen Transkriptionsfaktoren und die allgemeine Genregulationsfunktion beeinflussen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DR1 Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

    1. Die Alpha- und Beta-Untereinheiten von NC2 spielen in vivo unterschiedliche Rollen.  |  Creton, S., et al. 2002. Genes Dev. 16: 3265-76. PMID: 12502746
    2. Das DPE, ein zentrales Promotorelement für die Transkription durch RNA-Polymerase II.  |  Kadonaga, JT. 2002. Exp Mol Med. 34: 259-64. PMID: 12515390
    3. DR1-ähnliches Element im menschlichen Topoisomerase-IIalpha-Gen, das an der Verstärkung der Etoposid-induzierten Apoptose durch PPARgamma-Liganden beteiligt ist.  |  Kanbe, E., et al. 2003. Exp Hematol. 31: 300-8. PMID: 12691917
    4. NC2alpha interagiert mit BTAF1 und stimuliert dessen ATP-abhängige Assoziation mit dem TATA-bindenden Protein.  |  Klejman, MP., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 10072-82. PMID: 15509807
    5. Effiziente Bindung des NC2.TATA-bindenden Proteins an die DNA in Abwesenheit von TATA.  |  Gilfillan, S., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 6222-30. PMID: 15574413
    6. Mutationsanalyse der BTAF1-TBP-Interaktion: BTAF1 kann DNA-bindende defekte TBP-Mutanten retten.  |  Klejman, MP., et al. 2005. Nucleic Acids Res. 33: 5426-36. PMID: 16179647
    7. Globale Verteilung des negativen Cofaktors 2 Untereinheit-alpha an menschlichen Promotoren.  |  Albert, TK., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 10000-5. PMID: 17548813
    8. Das Kernpromotorelement des Initiators wirkt der Unterdrückung der TATA-gesteuerten Transkription durch den negativen Cofaktor NC2 entgegen.  |  Malecová, B., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 24767-76. PMID: 17584739
    9. Die duale Kontrolle der TFIIB-Rekrutierung durch NC2 ist genspezifisch.  |  Masson, P., et al. 2008. Nucleic Acids Res. 36: 539-49. PMID: 18048413

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DR1 Antikörper (D-1)

    sc-515083
    200 µg/ml
    $316.00

    DR1 (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527980
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    DR1 (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533353
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    DR1 Antikörper (D-1) X

    sc-515083 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    DR1 Antikörper (D-1) AC

    sc-515083 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    DR1 Antikörper (D-1) HRP

    sc-515083 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    DR1 Antikörper (D-1) FITC

    sc-515083 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    DR1 Antikörper (D-1) PE

    sc-515083 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    DR1 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

    sc-515083 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    DR1 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

    sc-515083 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    DR1 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

    sc-515083 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    DR1 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

    sc-515083 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    DR1 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

    sc-515083 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    DR1 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

    sc-515083 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if DR1 (D-1): sc-515083 mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515083, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good signal in Western BlotThis antibody works well in human cell line K-562 and mouse cell line RAW 264.7. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515083, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 10ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DR1 Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515083, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
    • REVIEWS, PRODUCT