Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Doxycycline hydrochloride (CAS 10592-13-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (19)

Alternative Namen:
Doxycycline hydrochloride is also known as Vibramycin hydrochloride.
Anwendungen:
Doxycycline hydrochloride ist ein Anitbiotikum und Zellselektionsreagenz auf Tetracyclinbasis
CAS Nummer:
10592-13-9
Molekulargewicht:
480.90
Summenformel:
C22H24N2O8•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Doxycyclinhydrochlorid ist ein MMPa-Inhibitor und ein Anitbiotikum und Zellselektionsreagenz auf Tetracyclinbasis. Die Fähigkeit von Doxycyclinhydrochlorid, an ribosomale Untereinheiten zu binden, macht es nützlich für die Untersuchung der Auswirkungen solcher Interaktionen auf die Genexpression und den zellulären Stoffwechsel. Dies hat Auswirkungen auf das Verständnis der Regulierung der Proteinproduktion, der Reaktion von Zellen auf verschiedene Stressfaktoren und der Anpassungsmechanismen von Mikroorganismen an Umweltveränderungen. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Doxycyclinhydrochlorid, wie z. B. seine Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Lösungen, erleichtern seine Verwendung in verschiedenen Versuchsaufbauten. Es kann auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt werden, insbesondere in Studien zur mikrobiellen Ökologie. Seine Auswirkungen auf mikrobielle Gemeinschaften können Aufschluss über die Entwicklung von Strategien zur Steuerung von Bakterienpopulationen geben.


Doxycycline hydrochloride (CAS 10592-13-9) Literaturhinweise

  1. Antibakterielle Aktivität von mit Doxycyclin beladenen Nanopartikeln.  |  Misra, R. and Sahoo, SK. 2012. Methods Enzymol. 509: 61-85. PMID: 22568901
  2. Vesikuläres Pulver als Träger für die Kombinationstherapie von Doxycyclinhydrochlorid und Metronidazol.  |  Gad, HA., et al. 2014. Pharm Dev Technol. 19: 755-68. PMID: 23981239
  3. Entwicklung von Polymer-Tensid-Nanopartikeln mit Doxycyclinhydrochlorid für die Verabreichung von Arzneimitteln im Auge.  |  Pokharkar, V., et al. 2015. Drug Deliv. 22: 955-68. PMID: 24601827
  4. Bewertung der Genotoxizität von asymmetrischen Lipid-Polymer-Hybrid-Nanopartikeln von Doxycyclinhydrochlorid nach intravenöser Verabreichung.  |  Soni, MP., et al. 2013. Drug Deliv Transl Res. 3: 421-7. PMID: 25788350
  5. Herstellung, Charakterisierung und Pharmakokinetik von Doxycyclinhydrochlorid- und Florfenicol-Polyvinylpyrrolidon-Mikropartikeln, die mit Hydroxypropyl-β-Cyclodextrin-Einschlusskomplexen suspendiert sind.  |  Li, X., et al. 2016. Colloids Surf B Biointerfaces. 141: 634-642. PMID: 26918512
  6. Subkutan verabreichte ultrafeine PLGA-Nanopartikel, die Doxycyclinhydrochlorid enthalten, zielen auf lymphatische Filarialparasiten.  |  Singh, Y., et al. 2016. Mol Pharm. 13: 2084-94. PMID: 27144397
  7. Einfache Synthese von Cu(II) imprägnierter Biokohle mit erhöhter Adsorptionsaktivität zur Entfernung von Doxycyclinhydrochlorid aus Wasser.  |  Liu, S., et al. 2017. Sci Total Environ. 592: 546-553. PMID: 28318694
  8. Gezielte orale Verabreichung von Doxycyclinhydrochlorid in mit Tween 80 beschichteten Chitosan-Nanopartikeln gegen Ketamin-induzierte Psychosen: Verhaltensänderungen, biochemische, neurochemische und histologische Veränderungen bei Mäusen.  |  Yadav, M., et al. 2017. Drug Deliv. 24: 1429-1440. PMID: 28942680
  9. Lignin-Xanthat-Harz-Bentonit-Ton-Verbundstoff als hochwirksames und kostengünstiges Adsorptionsmittel für die Entfernung des Antibiotikums Doxycyclinhydrochlorid und von Quecksilberionen in Wasser.  |  Kong, Y., et al. 2019. J Hazard Mater. 368: 33-41. PMID: 30665106
  10. Oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie-Methode zur Klassifizierung von Doxycyclinhydrochlorid und Tylosin in Entenfleisch unter Verwendung von Gold-Nanopartikeln.  |  Wang, T., et al. 2021. Poult Sci. 100: 101165. PMID: 33975036
  11. In-situ-Herstellung von ionischen Flüssigkeiten/MIL-68(In)-NH2-Photokatalysatoren zur Verbesserung des photokatalytischen Abbaus von Doxycyclinhydrochlorid bei sichtbarem Licht.  |  Li, D., et al. 2022. Chemosphere. 292: 133461. PMID: 34974040
  12. Adsorptive Dekontamination von Doxycyclinhydrochlorid mittels Prosopis juliflora-Aktivkohle: Parameteroptimierung und Entsorgungsstudie.  |  Kaur, G., et al. 2022. Water Environ Res. 94: e10687. PMID: 35165966
  13. Auf dem Weg zum BioMnOx-vermittelten intra-/extrazellulären Elektronen-Shuttle für den Doxycyclinhydrochlorid-Stoffwechsel in Bacillus thuringiensis.  |  Zhou, M., et al. 2022. J Environ Manage. 320: 115891. PMID: 36056494
  14. Doxycyclinhydrochlorid reguliert die Umstrukturierung des Zytoskeletts und den epithelialen bis mesenchymalen Übergang bei malignen rhabdoiden Nierentumoren.  |  Zhanghuang, C., et al. 2022. Biomed Res Int. 2022: 2760744. PMID: 36408277
  15. Poly(trimethylencarbonat)/Doxycyclinhydrochlorid-Filme zur Behandlung von Achillessehnendefekten bei Ratten.  |  Zhang, J., et al. 2023. Front Bioeng Biotechnol. 11: 1135248. PMID: 36911187

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Doxycycline hydrochloride, 10 g

sc-337691
10 g
$112.00

Doxycycline hydrochloride, 25 g

sc-337691A
25 g
$210.00

Doxycycline hydrochloride, 100 g

sc-337691B
100 g
$653.00