Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Doxorubicinone (CAS 24385-10-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Adriamycin Aglycone
Anwendungen:
Doxorubicinone ist ein Metabolit von Doxorubicin (Dx)
CAS Nummer:
24385-10-2
Molekulargewicht:
414.36
Summenformel:
C21H18O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Doxorubicinon, ein Analogon der Anthrazykline, ist von zentraler Bedeutung für die chemische und biochemische Forschung aufgrund seiner Rolle bei Studien zur DNA-Interkalation, die für das Verständnis der molekularen Grundlagen der Anthrazyklin-Aktivität von entscheidender Bedeutung sind. Als wertvolles Zwischenprodukt in der Synthese neuer Verbindungen ermöglicht es die Erforschung struktureller Modifikationen und deren Auswirkungen auf die biologische Funktion. Seine Quinon-Struktur ist besonders nützlich bei der Untersuchung von Redox-Zyklen und der Freisetzung von Radikalen, Schlüsselprozessen des zellulären oxidativen Stresses, und es ist auch von entscheidender Bedeutung bei der Untersuchung spezifischer Enzyminteraktionen in diesen Pfaden.


Doxorubicinone (CAS 24385-10-2) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Doxorubicin und seinen Metaboliten in Rattenserum und -galle mittels LC: Anwendung auf präklinische pharmakokinetische Studien.  |  Zhou, Q. and Chowbay, B. 2002. J Pharm Biomed Anal. 30: 1063-74. PMID: 12408897
  2. Subzelluläre Metabolitenprofile der ursprünglichen CCRF-CEM und der abgeleiteten CEM/C2-Zelllinien nach Behandlung mit Doxorubicin.  |  Anderson, AB. and Arriaga, EA. 2004. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 808: 295-302. PMID: 15261824
  3. Optimierung einer flüssigkeitschromatographischen Trennung für die gleichzeitige Bestimmung von vier Anthracyclinen und ihren jeweiligen 13-S-Dihydro-Metaboliten.  |  Maudens, KE., et al. 2008. J Sep Sci. 31: 1042-9. PMID: 18306207
  4. Toxizität und Pharmakokinetik von Doxorubicin bei alten und jungen Ratten.  |  Colombo, T., et al. 1989. Exp Gerontol. 24: 159-71. PMID: 2721604
  5. Untersuchungen über die DNA-Bindungsweise von Doxorubicinon.  |  Tartakoff, SS., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 1992-1998. PMID: 30406253
  6. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie für die gleichzeitige Bestimmung von Doxorubicin und seinen Metaboliten Doxorubicinol, Doxorubicinon, Doxorubicinolon und 7-Deoxydoxorubicinon in Mausplasma.  |  Choi, WG., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32164308
  7. Kartierung der intra-tumoralen Wirkstoffkonzentration im Mikro-Milieu eines soliden Tumors unter Verwendung eines In-vitro-Modells und Doxorubicin als Modellwirkstoff.  |  Al-Abd, AM., et al. 2020. Saudi Pharm J. 28: 754-762. PMID: 32550808
  8. Synthese und zytotoxische Bewertung von Arimetamycin A und seinen Hybriden Daunorubicin und Doxorubicin.  |  Huseman, ED., et al. 2021. ACS Cent Sci. 7: 1327-1337. PMID: 34471677
  9. Analyse von Doxorubicin, 4'-Epidoxorubicin und deren Metaboliten durch Flüssigchromatographie.  |  Weenen, H., et al. 1986. J Pharm Sci. 75: 1201-4. PMID: 3470504
  10. Hochdurchsatzmethode für die gleichzeitige Bestimmung von Doxorubicin-Metaboliten im Urin von Ratten nach Behandlung mit verschiedenen Nanoformulierungen des Medikaments.  |  Zorić, L., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35208967
  11. Identifizierung von bakteriellen Enzymen im Darm für den ketoreduktiven Metabolismus von Xenobiotika.  |  Qian, L., et al. 2022. ACS Chem Biol. 17: 1665-1671. PMID: 35687750
  12. Von DNA-Schäden unabhängige Hemmung der NF-κB-Transkription durch Anthracycline.  |  Chora, AF., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 36476511
  13. Eine empfindliche und einfache Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode zur Bestimmung von Doxorubicin und seinen Metaboliten in Plasma.  |  Andersen, A., et al. 1993. Ther Drug Monit. 15: 455-61. PMID: 8249054
  14. Ein empfindliches Verfahren zur Quantifizierung von freiem und an N-(2-Hydroxypropyl)methacrylamid-Polymer gebundenem Doxorubicin (PK1) und einigen seiner Metaboliten, 13-Dihydrodoxorubicin, 13-Dihydrodoxorubicinon und Doxorubicinon, in menschlichem Plasma und Urin durch Umkehrphasen-HPLC mit fluorimetrischer Detektion.  |  Fraier, D., et al. 1995. J Pharm Biomed Anal. 13: 625-33. PMID: 9696578

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Doxorubicinone, 2 mg

sc-218273
2 mg
$363.00

Doxorubicinone, 10 mg

sc-218273A
10 mg
$1781.00

Doxorubicinone, 25 mg

sc-218273B
25 mg
$3066.00

Doxorubicinone, 50 mg

sc-218273C
50 mg
$5412.00

Doxorubicinone, 100 mg

sc-218273D
100 mg
$8166.00

Doxorubicinone, 1 g

sc-218273E
1 g
$26526.00

Doxorubicinone, 10 g

sc-218273F
10 g
$69366.00