Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Doxifluridine (CAS 3094-09-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Furtulon, Flutron, doxyfluridine, Doxifluridina, Doxifluridinum 5′-Doxifluridine, 5′dFUrd, 5-fluoro-5′-deoxyuridine
Anwendungen:
Doxifluridine ist ein fluoriertes Pyrimidin mit zytostatischer Wirkung
CAS Nummer:
3094-09-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
246.19
Summenformel:
C9H11FN2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Doxifluridin ist ein fluoriertes Pyrimidinnukleosid, das zytostatische Wirkung zeigt. Es ist bekannt, dass diese Verbindung die inaktive Form von 5-Fluoruridin (sc-221027) ist, die in vivo durch Enzyme umgewandelt wird. Studien deuten darauf hin, dass 5-Fluoruridin in HCT-116-Kolorektalkarzinomzellen Apoptose auslöst und zusammen mit dem cDNA-Mikroarray ein nützliches Instrument zur Untersuchung der Expression von 1 200 Genen während der Apoptose darstellt. Es wird vermutet, dass 5-Fluorouridin die Zytotoxizität in den Zellen nicht nur durch Hemmung der RNA-Synthese und -Verarbeitung, sondern auch durch andere unbekannte Mechanismen auslöst.


Doxifluridine (CAS 3094-09-5) Literaturhinweise

  1. Pyrimidin-Nukleosid-Phosphorylase und Dihydropyrimidin-Dehydrogenase zeigen die Chemosensitivität menschlicher Dickdarmkrebs-Proben gegenüber Doxifluridin bzw. 5-Fluorouracil an.  |  Kobayashi, N., et al. 1999. J Infect Chemother. 5: 144-148. PMID: 11810506
  2. Wahrscheinliche metabolische Wechselwirkung von Doxifluridin mit Phenytoin.  |  Konishi, H., et al. 2002. Ann Pharmacother. 36: 831-4. PMID: 11978162
  3. Die subkonjunktivale Verabreichung von Doxifluridin unterdrückt die choroidale Neovaskularisation bei Ratten durch aktivierte Thymidinphosphorylase.  |  Yanagi, Y., et al. 2003. Invest Ophthalmol Vis Sci. 44: 751-4. PMID: 12556409
  4. Beeinträchtigung der metabolischen Kapazität von Phenytoin durch 5-Fluorouracil und Doxifluridin bei Ratten.  |  Konishi, H., et al. 2003. J Pharm Pharmacol. 55: 143-9. PMID: 12625878
  5. Unterschiedliche Genexpressionsmuster während der 5-Fluorouridin-induzierten Apoptose.  |  Schmittgen, TD., et al. 2005. Int J Oncol. 27: 297-306. PMID: 16010409
  6. Gleichzeitige Bestimmung von Doxifluridin und 5-Fluorouracil in Affenserum durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Woo, YA., et al. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 875: 487-92. PMID: 18945647
  7. Vergleich von Durchschnitts-, skalierten Durchschnitts- und Populations-Bioäquivalenzmethoden zur Bewertung hochvariabler Arzneimittel: eine Erfahrung mit Doxifluridin bei Beagle-Hunden.  |  Baek, IH., et al. 2010. Eur J Pharm Sci. 39: 175-80. PMID: 19961933
  8. Pharmakokinetische Analyse von Doxifluridin und seinen Metaboliten, 5-Fluorouracil und 5-Fluorouridin, nach oraler Verabreichung bei Beagle-Hunden.  |  Baek, IH., et al. 2013. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 38: 295-9. PMID: 23564503
  9. Wirkung der Fluoropyrimidine 5-Fluorouracil und Doxifluridin auf die zelluläre Aufnahme von Thiamin.  |  Heier, MS. and Dornish, JM. 1989. Anticancer Res. 9: 1073-7. PMID: 2530931
  10. Doxifluridin-konjugiertes 2-5A-Analogon zeigt starke RNase-L-Aktivierungsfähigkeit und tumorsuppressive Wirkung.  |  Kitamura, Y., et al. 2016. Bioorg Med Chem. 24: 3870-4. PMID: 27364610
  11. Menschliche Urinausscheidung von Doxifluridin und Metaboliten während eines 5-tägigen Chemotherapieplans unter Verwendung der Fluor-19-Kernresonanzspektrometrie.  |  Malet-Martino, MC., et al. 1987. Invest New Drugs. 5: 273-9. PMID: 2959633
  12. Hemmung der Thymidylatsynthase nach Verabreichung von Doxifluridin bei einem transplantierbaren Kolonkarzinom der Ratte.  |  Berne, M., et al. 1988. Cancer Invest. 6: 377-83. PMID: 2972339
  13. Unterschiedliche Auswirkungen von Acyclothymidin, einem potenten Pyrimidin-Nukleosidphosphorylase-Inhibitor, auf die Pharmakokinetik von Doxifluridin bei Kaninchen nach oraler Verabreichung.  |  Hamada, A., et al. 1993. Biol Pharm Bull. 16: 1297-300. PMID: 8130783
  14. Festphasenextraktion von Fluoropyrimidin-Derivaten an einem kupfermodifizierten starken Kationenaustauscher: Bestimmung von Doxifluridin, 5-Fluorouracil und ihren Hauptmetaboliten im Serum durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion.  |  Guerrieri, A., et al. 1993. J Chromatogr. 617: 71-7. PMID: 8376540
  15. In vitro-Toxizität von N3-Methyl-5'-desoxy-5-fluorouridin, einem neuen Metaboliten von Doxifluridin: eine bioanalytische Untersuchung.  |  Zambonin, CG., et al. 1998. J Pharm Biomed Anal. 17: 11-6. PMID: 9608421

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Doxifluridine, 100 mg

sc-211379
100 mg
$169.00