Direktverknüpfungen
Dodecyltrimethylammoniumchlorid (DTAC) ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die aufgrund ihrer Tensideigenschaften und verschiedener Forschungsanwendungen eingehend untersucht wurde. Ihr Wirkmechanismus besteht in erster Linie darin, die Struktur und Funktion biologischer Membranen zu stören. Der hydrophobe Schwanz von DTAC interagiert mit Lipiddoppelschichten, während die positiv geladene Kopfgruppe mit negativ geladenen Komponenten der Zellmembranen interagiert, was zu einer Destabilisierung der Membran führt. Dadurch werden die Integrität und Permeabilität der Membranen gestört, was zum Austritt von Zellinhalten und schließlich zum Zelltod führt. In der Forschung wird DTAC häufig als Tensid in molekularbiologischen Techniken wie der DNA-Extraktion, -Reinigung und -Manipulation eingesetzt. Seine Fähigkeit, Proteine zu solubilisieren und zu denaturieren, macht es bei der Proteinextraktion und der Solubilisierung von Membranproteinen wertvoll. Darüber hinaus wird DTAC in verschiedenen analytischen Verfahren wie der Spektrophotometrie und der Chromatographie eingesetzt, da es die Löslichkeit verbessert und die Trennung von Analyten erleichtert. Darüber hinaus finden die Tensideigenschaften von DTAC Anwendung in der Nanopartikelsynthese, bei der Verabreichung von Medikamenten und bei der Stabilisierung von Kolloiden. Insgesamt machen der Wirkmechanismus von DTAC bei der Zerstörung biologischer Membranen und seine vielseitigen Anwendungen in der Forschung es zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, von der Molekularbiologie bis zur Nanotechnologie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dodecyltrimethylammonium Chloride, 100 mg | sc-211373 | 100 mg | $260.00 |