Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dodecyltrimethylammonium Chloride (CAS 112-00-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DTAC
Anwendungen:
Dodecyltrimethylammonium Chloride ist ein nützliches quaternäres Ammoniumsalz
CAS Nummer:
112-00-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
263.89
Summenformel:
C15H34ClN
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dodecyltrimethylammoniumchlorid (DTAC) ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die aufgrund ihrer Tensideigenschaften und verschiedener Forschungsanwendungen eingehend untersucht wurde. Ihr Wirkmechanismus besteht in erster Linie darin, die Struktur und Funktion biologischer Membranen zu stören. Der hydrophobe Schwanz von DTAC interagiert mit Lipiddoppelschichten, während die positiv geladene Kopfgruppe mit negativ geladenen Komponenten der Zellmembranen interagiert, was zu einer Destabilisierung der Membran führt. Dadurch werden die Integrität und Permeabilität der Membranen gestört, was zum Austritt von Zellinhalten und schließlich zum Zelltod führt. In der Forschung wird DTAC häufig als Tensid in molekularbiologischen Techniken wie der DNA-Extraktion, -Reinigung und -Manipulation eingesetzt. Seine Fähigkeit, Proteine zu solubilisieren und zu denaturieren, macht es bei der Proteinextraktion und der Solubilisierung von Membranproteinen wertvoll. Darüber hinaus wird DTAC in verschiedenen analytischen Verfahren wie der Spektrophotometrie und der Chromatographie eingesetzt, da es die Löslichkeit verbessert und die Trennung von Analyten erleichtert. Darüber hinaus finden die Tensideigenschaften von DTAC Anwendung in der Nanopartikelsynthese, bei der Verabreichung von Medikamenten und bei der Stabilisierung von Kolloiden. Insgesamt machen der Wirkmechanismus von DTAC bei der Zerstörung biologischer Membranen und seine vielseitigen Anwendungen in der Forschung es zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, von der Molekularbiologie bis zur Nanotechnologie.


Dodecyltrimethylammonium Chloride (CAS 112-00-5) Literaturhinweise

  1. Mizellares Verhalten von wässrigen Lösungen von Dodecyldimethylethylammoniumbromid, Dodecyltrimethylammoniumchlorid und Tetradecyltrimethylammoniumchlorid in Gegenwart von alpha-, beta-, HPbeta- und gamma-Cyclodextrinen.  |  Mehta, SK., et al. 2008. J Colloid Interface Sci. 321: 442-51. PMID: 18342875
  2. Temperatur- und salzinduzierte Mizellierung von Dodecyltrimethylammoniumchlorid in wässriger Lösung: eine thermodynamische Studie.  |  Sarac, B. and Bester-Rogac, M. 2009. J Colloid Interface Sci. 338: 216-21. PMID: 19596125
  3. Pathogenität von Dodecyltrimethylammoniumchlorid-resistenten Salmonella enterica.  |  Kautz, MJ., et al. 2013. Appl Environ Microbiol. 79: 2371-6. PMID: 23377943
  4. Salicylat-Isomer-spezifischer Effekt auf die Mizellisierung von Dodecyltrimethylammoniumchlorid: große Effekte durch kleine Veränderungen.  |  Šarac, B., et al. 2013. Langmuir. 29: 4460-9. PMID: 23477611
  5. Molekulardynamik-Simulationen der Adsorption von Poly(acrylsäure) und Poly(methacrylsäure) an Dodecyltrimethylammoniumchlorid-Mizellen in Wasser: Einfluss der Ladungsdichte.  |  Sulatha, MS. and Natarajan, U. 2015. J Phys Chem B. 119: 12526-39. PMID: 26355463
  6. Sorption von Dodecyltrimethylammoniumchlorid (DTAC) in landwirtschaftlich genutzten Böden.  |  Xiang, L., et al. 2016. Sci Total Environ. 560-561: 197-203. PMID: 27101455
  7. Schaumtrennung von Farbstoffen unter Verwendung anionischer, kationischer und amphoterer Tenside.  |  Goto, Y., et al. 2020. J Oleo Sci. 69: 549-555. PMID: 32522916
  8. Anti-Biofilm-Aktivität von Dodecyltrimethylammoniumchlorid-Mikrokapseln gegen Salmonella enterica serovar Enteritidis und Staphylococcus aureus.  |  Khelissa, S., et al. 2021. Biofouling. 37: 49-60. PMID: 33522301
  9. Photoionisation von 3-Methylindol eingebettet in Natriumdodecylsulfat- und Dodecyltrimethylammoniumchloridmizellen: Migration der in den Mizellenkernen erzeugten Elektronen und ihre Solvatisierung in äußerem Wasser.  |  Goryo, S. and Iwata, K. 2023. J Phys Chem Lett. 14: 1479-1484. PMID: 36744965

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dodecyltrimethylammonium Chloride, 100 mg

sc-211373
100 mg
$260.00