Direktverknüpfungen
Dodecandisäure, eine C12-Dicarbonsäure, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Bereichen große Aufmerksamkeit erregt. Ihr Wirkungsmechanismus beruht in erster Linie auf ihrer bifunktionellen Natur mit zwei Carbonsäuregruppen, die durch eine 12-Kohlenstoff-Alkylkette getrennt sind. In der Materialwissenschaft wird Dodecandisäure als Monomer für die Synthese von Hochleistungspolyamiden, wie z. B. Nylon 612, verwendet, das im Vergleich zu herkömmlichen Nylonsorten bessere thermische und mechanische Eigenschaften aufweist. Außerdem dient sie als Baustein für die Herstellung biobasierter Polymere und trägt so zur Entwicklung nachhaltiger Materialien bei. Im Bereich der Biochemie wurde Dodecandisäure auf ihr Potenzial als Vorläufer für die Synthese biologisch aktiver Verbindungen und pharmazeutischer Zwischenprodukte untersucht. Die Forschung hat auch ihre Rolle in biologisch abbaubaren Kunststoffen und als Korrosionsschutzmittel in Metallbeschichtungen untersucht, was ihre Vielseitigkeit in industriellen Anwendungen unterstreicht. Darüber hinaus ist Dodecandisäure vielversprechend für Initiativen im Bereich der grünen Chemie, da sie als erneuerbare Plattformchemikalie für die Synthese von Produkten mit Mehrwert dient und so die Ziele der Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in verschiedenen Forschungsbemühungen vorantreibt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dodecanedioic acid, 100 g | sc-214947 | 100 g | $43.00 |