Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Docosahexaenoic Acid ethyl ester (CAS 81926-94-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cervonic Acid ethyl ester; DHA ethyl ester
Anwendungen:
Docosahexaenoic Acid ethyl ester ist eine alternative Form der Docosahexaensäure (DHA) und ein Ethylesterderivat
CAS Nummer:
81926-94-5
Molekulargewicht:
356.55
Summenformel:
C24H36O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Docosahexaensäure-Ethylester mit der CAS-Nummer 1020718-25-5 ist ein Ethylester-Derivat von Docosahexaensäure (DHA), einer Omega-3-Fettsäure, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Zellmembranen, insbesondere im Gehirn und in der Netzhaut, von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Umwandlung der DHA in ihre Ethylesterform wird ihre Stabilität und Löslichkeit verbessert, so dass sie in verschiedenen Forschungsbereichen besser eingesetzt werden kann. In biochemischen Studien wird diese Verbindung verwendet, um die Mechanismen zu erforschen, durch die Omega-3-Fettsäuren die Zellfunktionen beeinflussen. Docosahexaensäure-Ethylester ist besonders wertvoll bei Untersuchungen, die sich auf die Modulation von Lipid Rafts in Zellmembranen konzentrieren. Diese Rafts sind reich an Cholesterin und Sphingolipiden und spielen eine entscheidende Rolle bei der Zellsignalisierung und der Organisation von Membranproteinen. Durch die Integration in diese Strukturen kann DHA-Ethylester die Fluidität der Rafts und damit die Signalwege, die von diesen Membrandomänen abhängen, beeinflussen. Darüber hinaus nutzt die Forschung diese Verbindung, um ihre Auswirkungen auf die Expression und Aktivität von Enzymen zu untersuchen, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, wie z. B. die Enzyme, die an den Entzündungs- und Antioxidansabwehrwegen beteiligt sind. Diese Studien tragen zur Klärung der Frage bei, wie sich Veränderungen in der Lipidzusammensetzung auf zelluläre Prozesse und die Membrandynamik auswirken können, ohne dass dies direkte Auswirkungen auf klinische oder therapeutische Kontexte hat.


Docosahexaenoic Acid ethyl ester (CAS 81926-94-5) Literaturhinweise

  1. Die Zufuhr von Docosahexaensäureethylester und Phosphatidylcholin aus Eiern verbessert die Labyrinth-Lernfähigkeit bei jungen und alten Mäusen.  |  Lim, SY. and Suzuki, H. 2000. J Nutr. 130: 1629-32. PMID: 10827221
  2. Autoxidationskinetische Analyse von Docosahexaensäureethylester und Docosahexaensäuretriglycerid mit Sauerstoffsensor.  |  Yoshii, H., et al. 2002. Biosci Biotechnol Biochem. 66: 749-53. PMID: 12036046
  3. Unterschiedliche Wirkungen von Eicosapentaensäure- und Docosahexaensäureethylestern und Fischöl auf die hepatische Fettsäureoxidation bei der Ratte.  |  Hong, DD., et al. 2003. Biochim Biophys Acta. 1635: 29-36. PMID: 14642774
  4. Wirkung einer Supplementierung mit Docosahexaensäureethylester und sn-2-Docosahexaenylmonoacylglycerid auf Plasma- und Erythrozytenfettsäuren bei Ratten.  |  Valenzuela, A., et al. 2005. Ann Nutr Metab. 49: 49-53. PMID: 15735367
  5. Enzyme und Rezeptoren der Prostaglandinwege mit aus Arachidonsäure und Eicosapentaensäure gewonnenen Substraten und Produkten.  |  Wada, M., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 22254-66. PMID: 17519235
  6. Ethyl-Docosahexaenoat verringerte die Absorption von Neoral aufgrund einer Vergrößerung der Partikelgröße.  |  Hirunpanich, V., et al. 2008. Int J Pharm. 361: 251-2. PMID: 18577438
  7. Docosahexaensäureethylester verstärkt 6-Hydroxydopamin-induzierte neuronale Schäden durch Induktion der Lipidperoxidation im Striatum der Maus.  |  Kabuto, H., et al. 2009. Neurochem Res. 34: 1299-303. PMID: 19219632
  8. Kinetik der Anreicherung von Docosahexaensäureethylester im Plasma und Gehirn von Hunden.  |  Dahms, I., et al. 2016. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 113: 1-8. PMID: 27720035
  9. [Trennung von Eicosapentaensäureethylester und Docosahexaensäureethylester durch simulierte Wanderbettchromatographie].  |  Dong, Q., et al. 2018. Se Pu. 36: 858-865. PMID: 30251513
  10. Ein zweiphasiges System auf Basis einer ionischen Guanidinium-Flüssigkeit: Präparative Trennung von Eicosapentaensäureethylester und Docosahexaensäureethylester durch Gegenstromchromatographie.  |  Fan, C., et al. 2020. J Chromatogr A. 1618: 460872. PMID: 31959458

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Docosahexaenoic Acid ethyl ester, 50 mg

sc-205296
50 mg
$39.00

Docosahexaenoic Acid ethyl ester, 100 mg

sc-205296A
100 mg
$70.00