Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Docosahexaenoic acid-d5 (CAS 1197205-71-2)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Cervonic Acid-d5; DHA-d5
Anwendungen:
Docosahexaenoic acid-d5 ist eine markierte Omega-3-Fettsäure, die in Ethanol geliefert wird.
CAS Nummer:
1197205-71-2
Molekulargewicht:
333.52
Summenformel:
C22H27D5O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Docosahexaensäure-d5 ist ein stabiles Isotop der Docosahexaensäure, einer langkettigen Omega-3-Fettsäure. In experimentellen Anwendungen wird es verwendet, um das metabolische Schicksal und die Verteilung von Docosahexaensäure in biologischen Systemen zu verfolgen. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, dass sie in Zellmembranen und Lipidstrukturen eingebaut wird, wo sie verstoffwechselt und in verschiedenen zellulären Prozessen genutzt werden kann. Als markierte Form der Docosahexaensäure ermöglicht sie die Verfolgung und Quantifizierung der Bewegung und Umwandlung der Ausgangsverbindung in Zellen und Geweben.


Docosahexaenoic acid-d5 (CAS 1197205-71-2) Literaturhinweise

  1. Südafrikanisches Sardinenöl. 6. Die Isolierung und Struktur einer Docosahexaensäure aus südafrikanischem Sardinenöl.  |  WHITCUTT, JM. 1957. Biochem J. 67: 60-4. PMID: 13471511
  2. Wirkung von Docosahexaensäure auf die Biosynthese von Docosahexaensäure aus Alpha-Linolensäure bei jungen Ratten.  |  DeMar, JC., et al. 2008. J Lipid Res. 49: 1963-80. PMID: 18469302
  3. Eine neuartige Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Methode zeigt, dass Vitamin-E-Mangel Arachidon- und Docosahexaensäure in Zebrafisch-Embryonen (Danio rerio) verarmt.  |  Lebold, KM., et al. 2013. Redox Biol. 2: 105-13. PMID: 24416717
  4. Metabolische Umwandlung von intra-amniotisch injizierten, mit Deuterium markierten essentiellen Fettsäuren durch fötale Ratten nach mütterlichem n-3-Fettsäure-Mangel.  |  Yavin, E., et al. 2014. Biochim Biophys Acta. 1841: 1336-44. PMID: 24960100
  5. Validierung und Verifizierung einer LC/MS-Methode für die Bestimmung der Gesamtkonzentration von Docosahexaensäure im Blutserum von Hunden.  |  Dillon, GP., et al. 2018. Regul Toxicol Pharmacol. 95: 198-203. PMID: 29577958
  6. Amyloid beta25-35 beeinträchtigt den Docosahexaensäure-Efflux durch Herunterregulieren der Proteinexpression des Fettsäuretransportproteins 1 (FATP1/SLC27A1) in menschlichen Hirnkapillarendothelzellen.  |  Ochiai, Y., et al. 2019. J Neurochem. 150: 385-401. PMID: 31091338
  7. Eine lipidomische Analyse der durch Docosahexaensäure (22:6, ω3) vermittelten Abschwächung der durch westliche Ernährung induzierten nichtalkoholischen Steatohepatitis bei männlichen Ldlr -/- Mäusen.  |  García-Jaramillo, M., et al. 2019. Metabolites. 9: PMID: 31661783
  8. Das Profil von Lipidmetaboliten im Urin von Katzen.  |  Kobayashi, Y., et al. 2020. J Vet Med Sci. 82: 1017-1020. PMID: 32507833
  9. Multiplex-Fettsäure-Imaging in Zellen durch Raman-Mikroskopie.  |  Uematsu, M., et al. 2020. FASEB J. 34: 10357-10372. PMID: 32592240
  10. Entwicklung und Validierung eines LC-MS/MS-Tests zur Quantifizierung der Aufnahme von Docosahexaensäure-d5 in Maus-Mikroglia.  |  Low, YL., et al. 2020. J Pharm Biomed Anal. 191: 113575. PMID: 32896811
  11. Profiling der Expression von fettsäurebindenden Proteinen und Fettsäuretransportern in Maus-Mikroglia und Bewertung ihrer Rolle bei der Aufnahme von Docosahexaensäure-d5.  |  Low, YL., et al. 2021. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 171: 102303. PMID: 34098488
  12. Das Profil von Lipidmetaboliten im Urin bei Katzen mit bakterieller Zystitis.  |  Kobayashi, Y., et al. 2021. J Vet Med Sci. 83: 1977-1981. PMID: 34744098
  13. Das Profil von Lipidmetaboliten im Urin von gesunden Hunden.  |  Kida, T., et al. 2022. J Vet Med Sci. 84: 644-647. PMID: 35321995
  14. Übersicht: Pharmakologische Manipulation der Docosahexaensäure-Phospholipid-Biosynthese in Photorezeptorzellen: Auswirkungen auf die Netzhautdegeneration.  |  Bazan, NG. and Rodriguez de Turco, EB. 1994. J Ocul Pharmacol. 10: 591-604. PMID: 7836869
  15. Ist diätetische Docosahexaensäure für Säuglinge im Mutterleib wichtig?  |  Makrides, M., et al. 1996. Lipids. 31: 115-9. PMID: 8649228

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Docosahexaenoic acid-d5, 50 µg

sc-218259
50 µg
$136.00

Docosahexaenoic acid-d5, 100 µg

sc-218259A
100 µg
$219.00

Docosahexaenoic acid-d5, 1 mg

sc-218259B
1 mg
$872.00