Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNER Antikörper (YY-7): sc-100305

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DNER Antikörper YY-7 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) DNER Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes DNER aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von DNER aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DNER (YY-7): sc-100305 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DNER (YY-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DNER-Antikörper (YY-7) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ DNER-Antikörper (auch als DNER-Antikörper bezeichnet), der Proteine aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP und ELISA detektiert. Der DNER-Antikörper (YY-7) ist als nicht konjugierter Anti-DNER-Antikörper erhältlich. DNER (Delta-Notch-ähnlicher EGF-Rezeptor), auch als Delta-Notch-ähnliches EGF-Repeat-enthaltendes transmembranäres Protein bekannt, ist ein neuronenspezifischer, atypischer Notch-Ligand, der in Dendriten und Zellkörpern von Neuronen im gesamten zentralen Nervensystem exprimiert wird. DNER enthält zehn extrazelluläre EGF-ähnliche Domänen, die denen des Notch-Liganden Delta sehr ähnlich sind. Im Kleinhirn wird DNER vorwiegend in Purkinje-Zellen exprimiert. DNER vermittelt die Neuron-Glia-Interaktion während der Astrozytogenese durch eine direkte Interaktion mit Notch 1 an den Kontaktstellen von Purkinje-Zellen/Bergmann-Gliazellen. Diese Interaktion aktiviert einen Deltex-abhängigen Notch-Signalweg in Bergmann-Gliazellen und kann die Morphogenese von Bergmann-Gliazellen regulieren. DNER ist für die funktionelle und morphologische Reifung von Bergmann-Gliazellen von entscheidender Bedeutung. DNER-Knockout-Mäuse sind durch motorische Dyskoordination und Kleinhirnretardierung in der Morphogenese charakterisiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DNER Antikörper (YY-7) Literaturhinweise:

    1. Delta/Notch-ähnlicher, mit dem epidermalen Wachstumsfaktor (EGF) verwandter Rezeptor, ein neuartiges, EGF-ähnliche Wiederholungen enthaltendes Protein, das auf Dendriten von sich entwickelnden und erwachsenen Neuronen des Zentralnervensystems ausgerichtet ist.  |  Eiraku, M., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 25400-7. PMID: 11950833
    2. Das Genexpressionsprofil des extraskelettalen myxoiden Chondrosarkoms.  |  Subramanian, S., et al. 2005. J Pathol. 206: 433-44. PMID: 15920699
    3. DNER wirkt als neuronenspezifischer Notch-Ligand während der Entwicklung von Bergmann-Glia.  |  Eiraku, M., et al. 2005. Nat Neurosci. 8: 873-80. PMID: 15965470
    4. Beeinträchtigte Kleinhirnfunktionen bei mutierten Mäusen, denen DNER fehlt.  |  Tohgo, A., et al. 2006. Mol Cell Neurosci. 31: 326-33. PMID: 16298139
    5. Die Notch1-Signalgebung reguliert die Differenzierung der radialen Glia durch mehrere Transkriptionsmechanismen.  |  Patten, BA., et al. 2006. J Neurosci. 26: 3102-8. PMID: 16554461
    6. Die transgene Mauslinie Nas ermöglicht die Visualisierung der Aktivität des Notch-Signalwegs in vivo.  |  Souilhol, C., et al. 2006. Genesis. 44: 277-86. PMID: 16708386
    7. DNER als Schlüsselmolekül für die Reifung des Kleinhirns.  |  Saito, SY. and Takeshima, H. 2006. Cerebellum. 5: 227-31. PMID: 16997755
    8. Notch-Signalübertragung im Magen-Darm-Trakt (Übersicht).  |  Katoh, M. and Katoh, M. 2007. Int J Oncol. 30: 247-51. PMID: 17143535
    9. Proteomische Analyse von Cathepsin B- und L-defizienten Lysosomen im Gehirn von Mäusen.  |  Stahl, S., et al. 2007. Biochim Biophys Acta. 1774: 1237-46. PMID: 17765022

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DNER Antikörper (YY-7)

    sc-100305
    100 µg/ml
    $333.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with DNER (YY-7): sc-100305 antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2019-01-14
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100305, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works in rat cell line PC-12. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_100305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    DNER Antikörper (YY-7) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_100305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT