Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DMBT1 Antikörper (H-4): sc-514887

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DMBT1 Antikörper (H-4) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 25-48 in der Nähe des N-terminus von DMBT1 aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von DMBT1a, DMBT1b and DMBT1c aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DMBT1 (H-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der DMBT1-Antikörper (H-4) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der DMBT1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. DMBT1, oder Deleted in Malignant Brain Tumors 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Tumorsuppression und ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Zelladhäsion und Signalübertragung. Die Expression von DMBT1 ist besonders bei Krebserkrankungen von Bedeutung, da verringerte DMBT1-mRNA-Spiegel mit gastrointestinalen, ösophagealen und Gliom-Malignomen in Verbindung gebracht wurden, was das Potenzial von DMBT1 als Biomarker für die Tumorprogression unterstreicht. DMBT1 befindet sich hauptsächlich in der extrazellulären Matrix und interagiert mit mehreren anderen Proteinen, darunter Rezeptoren und Adhäsionsmoleküle, die für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Regulierung der zellulären Kommunikation unerlässlich sind. Die Fähigkeit von DMBT1, diese Interaktionen zu modulieren, unterstreicht die Bedeutung von DMBT1 für die Verhinderung der Tumorentstehung und die Aufrechterhaltung normaler zellulärer Funktionen. Aufgrund seiner breiten Reaktivität gegenüber verschiedenen Spezies und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist der Anti-DMBT1-Antikörper (H-4) ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die Krebs und anderen Krankheiten zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    DMBT1 Antikörper (H-4) Literaturhinweise:

    1. DMBT1-Expression und Glykosylierung während der Adenom-Karzinom-Sequenz bei kolorektalem Krebs.  |  Robbe, C., et al. 2005. Biochem Soc Trans. 33: 730-2. PMID: 16042587
    2. Deleted in malignant brain tumors 1 (DMBT1) löst eine erhöhte VEGF- und verringerte IL-6-Produktion in Lungenepithelzellen vom Typ II aus.  |  Müller, H., et al. 2015. BMC Pulm Med. 15: 32. PMID: 25885541
    3. Erhöhte DMBT1-Spiegel bei gastrointestinalen Erkrankungen von Neugeborenen.  |  Müller, H., et al. 2016. Histochem Cell Biol. 145: 227-37. PMID: 26542257
    4. DMBT1 fördert die basale und Mekonium-induzierte Stickoxidproduktion in menschlichen Lungenepithelzellen in vitro.  |  Müller, H., et al. 2017. Histochem Cell Biol. 147: 389-397. PMID: 27628193
    5. DMBT1-Expression in der biliären Karzinogenese mit Korrelation zu klinisch-pathologischen Daten.  |  Goeppert, B., et al. 2017. Histopathology. 70: 1064-1071. PMID: 28130841
    6. Menschliche DMBT1-abgeleitete zelldurchdringende Peptide für die intrazelluläre siRNA-Übertragung.  |  Tuttolomondo, M., et al. 2017. Mol Ther Nucleic Acids. 8: 264-276. PMID: 28918028
    7. Silenced DMBT1 fördert das Wachstum von Epithelzellen der Nasenschleimhaut.  |  Lu, X., et al. 2018. Ann Hum Genet. 82: 102-108. PMID: 29148567
    8. DMBT1 wird in Lungenepithelzellen nach Hypoxie hochreguliert und verändert die Surfactant-Ultrastruktur.  |  Müller, H., et al. 2020. Pediatr Pulmonol. 55: 2964-2969. PMID: 32770804
    9. Bedeutung von DMBT1 bei papillärem Schilddrüsenkarzinom in Verbindung mit Hashimoto-Thyreoiditis.  |  Gan, XX., et al. 2021. Front Oncol. 11: 680873. PMID: 34422633
    10. Die DMBT1-Expression und das Verhältnis von Neutrophilen zu Lymphozyten während einer nekrotisierenden Enterokolitis werden durch eine beeinträchtigte Perfusion aufgrund von Herzanomalien beeinflusst.  |  Diez, S., et al. 2022. Mol Cell Pediatr. 9: 1. PMID: 34989914

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    DMBT1 Antikörper (H-4)

    sc-514887
    200 µg/ml
    $316.00

    DMBT1 (H-4) Neutralizing Peptid

    sc-514887 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00