Der Dlx-6-Antikörper (2D7) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Dlx-6-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-Dlx-6-Antikörper (2D7) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das Dlx-6-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des kraniofazialen Skeletts und ist an der Differenzierung verschiedener Strukturen innerhalb der Zähne beteiligt. Dlx-6 ist Teil der Dlx-Genfamilie, die aus sechs Homeobox-enthaltenden Genen besteht, die über die Arten hinweg hochgradig konserviert sind. Diese Gene werden während der Embryonalentwicklung in spezifischen Mustern exprimiert, insbesondere in den kraniofazialen Primordien und dem basalen Telenzephalon, und beeinflussen kritische Prozesse wie Musterbildung, Morphogenese und Histogenese. Das Dlx-6-Protein ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert, wo Dlx-6 als Transkriptionsaktivator fungiert und so die für eine ordnungsgemäße Gewebeentwicklung erforderliche Genexpression reguliert. Das Verständnis der Funktion von Dlx-6 ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation zu Entwicklungsstörungen führen kann, die sich auf die kraniofaziale Region und die Zahnstrukturen auswirken.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dlx-6 Antikörper (2D7) | sc-517058 | 100 µg/ml | $316.00 |