Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DLD Antikörper (G-2): sc-365977

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DLD Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ DLD Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 356-509 lokalisiert am C-terminus von DLD aus der Spezies human
  • DLD Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von DLD aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • Anti-DLD Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DLD (G-2): sc-365977 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für DLD Antikörper (G-2) for WB and IHC(P) applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit DLD Antikörper (G-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DLD-Antikörper (G-2) ist ein IgG1 κ-muriner monoklonaler DLD-Antikörper (auch als DLD-Antikörper bezeichnet), der das DLD-Protein von menschlicher, muriner und Rattenherkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der DLD-Antikörper (G-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. DLD (Dihydrolipoyl-Dehydrogenase oder Dihydrolipoamid-Dehydrogenase), auch als GCSL (Glycin-Spaltungssystem L-Protein), PHE3, DLDH oder LAD bekannt, ist ein Mitglied der Klasse I pyridinnukleotid-Disulfid-Oxidoreduktasen-Familie. DLD ist eine flavinabhängige Oxidoreduktase und fungiert als Komponente der α-Ketosäure-Dehydrogenase, der Pyruvat-Dehydrogenase, der α-Ketoglutarat-Dehydrogenase, der verzweigtkettigen α-Ketosäure-Dehydrogenase und als L-Protein im mitochondrialen Glycin-Spaltungssystem. DLD lokalisiert sich in der mitochondrialen Matrix und existiert als Monomer, Homodimer oder Tetramer, der für den Energiestoffwechsel in allen Eukaryoten erforderlich ist. Genauer gesagt, DLD generiert NADH und Liponsäure aus Dihydroliponsäure und NAD+. Der DLD-Homodimer katalysiert die entgegengesetzte Reaktion. Mutationen des Gens, das DLD codiert, können zu MSUD (Maple Syrup Urine Disease) und angeborener infantiler Laktatazidose führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DLD Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Der mitochondriale Alpha-Ketoglutarat-Dehydrogenase-Komplex erzeugt reaktive Sauerstoffspezies.  |  Starkov, AA., et al. 2004. J Neurosci. 24: 7779-88. PMID: 15356189
  2. Assoziation des Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-Gens mit der Alzheimer-Krankheit in einer aschkenasischen jüdischen Bevölkerung.  |  Brown, AM., et al. 2004. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 131B: 60-6. PMID: 15389771
  3. Wie das Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-bindende Protein die Dihydrolipoamid-Dehydrogenase im menschlichen Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex bindet.  |  Ciszak, EM., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 648-55. PMID: 16263718
  4. Die Aktivität der menschlichen Dihydrolipoamid-Dehydrogenase ist durch eine Mutation an Isoleucin-51 zu Alanin stark reduziert.  |  Kim, H. 2006. J Biochem Mol Biol. 39: 223-7. PMID: 16584639
  5. Eine neue Ebene der architektonischen Komplexität im menschlichen Pyruvatdehydrogenase-Komplex.  |  Smolle, M., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 19772-80. PMID: 16679318
  6. Neue Mutationen bei Dihydrolipoamid-Dehydrogenase-Mangel bei zwei Cousins mit grenzwertig-normaler PDH-Komplex-Aktivität.  |  Cameron, JM., et al. 2006. Am J Med Genet A. 140: 1542-52. PMID: 16770810
  7. Thermische Entfaltung von Dihydrolipoamid-Dehydrogenase, untersucht durch Fluoreszenzspektroskopie.  |  Nishimoto, E., et al. 2006. J Biochem. 140: 349-57. PMID: 16861247
  8. Prüfung auf Kopplung und Assoziation der Dihydrolipoyl-Dehydrogenase-Genregion mit der Alzheimer-Krankheit in drei Stichprobenpopulationen.  |  Brown, AM., et al. 2007. Neurochem Res. 32: 857-69. PMID: 17342416
  9. Kryptische proteolytische Aktivität der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase.  |  Babady, NE., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 6158-63. PMID: 17404228

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DLD Antikörper (G-2)

sc-365977
200 µg/ml
$316.00

DLD (G-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527404
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

DLD (G-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532777
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

DLD Antikörper (G-2) AC

sc-365977 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DLD Antikörper (G-2) HRP

sc-365977 HRP
200 µg/ml
$316.00

DLD Antikörper (G-2) FITC

sc-365977 FITC
200 µg/ml
$330.00

DLD Antikörper (G-2) PE

sc-365977 PE
200 µg/ml
$343.00

DLD Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

sc-365977 AF488
200 µg/ml
$357.00

DLD Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

sc-365977 AF546
200 µg/ml
$357.00

DLD Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

sc-365977 AF594
200 µg/ml
$357.00

DLD Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

sc-365977 AF647
200 µg/ml
$357.00

DLD Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

sc-365977 AF680
200 µg/ml
$357.00

DLD Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

sc-365977 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can DLD (G-2): sc-365977 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Yes, DLD (G-2): sc-365977 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365977, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good antibodyit is good to detect human sample, although haven't tried mice tissue or cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
Rated 5 von 5 von aus High quality! satisfactory!High quality of this antibody helps us get beautiful results, so we will use this product in the
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-22
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence mitrochondrialProduced beautiful immunofluorescence mitrochondrial staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-17
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365977, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DLD Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365977, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT