Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DL-AP7 (CAS 78966-69-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DL-2-Amino-7-phosphonoheptanoic acid
Anwendungen:
DL-AP7 ist ein starker NMDA-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
78966-69-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
225.2
Summenformel:
C7H16NO5P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DL-AP7 ist ein kompetitiver Antagonist des ionotropen Glutamatrezeptors NMDA. Studien zeigen, dass die S1- und S2-Domänen des NMDA-Rezeptors für die Bindung von DL-AP7 und anderen verwandten Antagonisten essentiell sind. Darüber hinaus sind die positiv geladenen Lys-Reste an der zweiten Interaktionsstelle und Arg an der vierten Stelle Schlüsselfaktoren für die Ligandenbindung. Der NMDA-Rezeptor ist einzigartig, da er die Bindung von zwei Liganden, Glutamat und Glycin, benötigt, um aktiviert zu werden. Aufgrund seiner hemmenden Wirkungen ist DL-AP7 ein ideales Werkzeug zur Untersuchung von Signalwegen und Ionenfluss durch den NMDA-Rezeptor.


DL-AP7 (CAS 78966-69-5) Literaturhinweise

  1. Jüngste Entwicklungen bei NMDA-Rezeptoren.  |  Liu, Y. and Zhang, J. 2000. Chin Med J (Engl). 113: 948-56. PMID: 11775847
  2. Il ruolo dei recettori ionotropici dell'acido glutaminico nel sistema cardiovascolare. A. L'influenza dell'agonista dei recettori ionotropici NMDA - 1R,3R-ACPD e dell'antagonista - DL-AP7 sulla pressione sistemica nei ratti.  |  Sitniewska, EM., et al. 2003. Amino Acids. 24: 397-403. PMID: 12768502
  3. Vergleichende Analyse der Interaktion verschiedener kompetitiver Antagonisten mit den NR2A- und NR2B-Untereinheiten des ionotropen N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)-Glutamatrezeptors.  |  Blaise, MC., et al. 2005. J Mol Model. 11: 489-502. PMID: 15928921
  4. Spontane gliale Kalziumwellen in der Netzhaut entwickeln sich im frühen Erwachsenenalter.  |  Kurth-Nelson, ZL., et al. 2009. J Neurosci. 29: 11339-46. PMID: 19741140
  5. Der Glycin-Transporter GlyT1 steuert die Belegung von N-Methyl-D-Asparaginsäure-Rezeptor-Koagonisten in der Netzhaut der Maus.  |  Reed, BT., et al. 2009. Eur J Neurosci. 30: 2308-17. PMID: 20092573
  6. Die negativen Auswirkungen des Alkoholkaters auf Ratten mit hohem Angstfaktor werden von den Glutamatrezeptoren des dorsalen Mittelhirns beeinflusst.  |  Ezequiel Leite, L. and Nobre, MJ. 2012. Neuroscience. 213: 93-105. PMID: 22516019
  7. Veränderte Wirkungen von Memantin und NMDA-induzierten Strömen in einer neuen Grid2-deletierten Mauslinie.  |  Kumagai, A., et al. 2014. Genes (Basel). 5: 1095-114. PMID: 25513882
  8. Reaktion des nitrergen Systems auf die Aktivierung der neuroendokrinen Stressachse.  |  Chen, HJ., et al. 2015. Front Neurosci. 9: 3. PMID: 25653586
  9. Meccanismo centrale delle risposte cardiovascolari causate dalla L-prolina microiniettata nel nucleo paraventricolare dell'ipotalamo in ratti non anestetizzati.  |  Lopes-Azevedo, S., et al. 2016. Brain Res. 1652: 43-52. PMID: 27693394
  10. Agonisten, Antagonisten und Modulatoren von exzitatorischen Aminosäurerezeptoren im Plexus myentericus des Meerschweinchens.  |  Luzzi, S., et al. 1988. Br J Pharmacol. 95: 1271-7. PMID: 2905914
  11. Großflächige Anpassung der Funktion an die genetische Identität der retinalen Ganglienzellen.  |  Pisano, F., et al. 2017. Sci Rep. 7: 15395. PMID: 29133846
  12. Glutamaterge, GABAerge und endocannabinoide Neurotransmissionen im dorsalen Hippocampus modulieren die kardiale Baroreflexfunktion bei Ratten.  |  Ferreira-Junior, NC., et al. 2018. Pflugers Arch. 470: 395-411. PMID: 29143219
  13. Molekulare Determinanten der Agonistenunterscheidung durch NMDA-Rezeptor-Untereinheiten: Analyse der Glutamat-Bindungsstelle auf der NR2B-Untereinheit.  |  Laube, B., et al. 1997. Neuron. 18: 493-503. PMID: 9115742

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DL-AP7, 5 mg

sc-203028
5 mg
$56.00