Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DL-α-Glycerol phosphate magnesium salt (CAS 927-20-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
rac-Glycero-3-phosphate magnesium salt; Magnesium glycerophosphate
Anwendungen:
DL-α-Glycerol phosphate magnesium salt ist ein racemisches Gemisch aus D- und L-Glycerophosphat-Enantiomeren
CAS Nummer:
927-20-8
Reinheit:
85%
Molekulargewicht:
194.36
Summenformel:
C3H7MgO6P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DL-å-Glycerolphosphat Magnesiumsalzhydrat wird häufig als Reagenz in biochemischen Assays verwendet, trägt als Pufferstoff zur Zellkulturmedien bei und hilft bei der Erhaltung der Stabilität von Enzymen und Proteinen. Darüber hinaus wurde es in der Forschung zur Erforschung der Rolle von Magnesium in der Zellmetabolismus und in Untersuchungen zu molekularen Interaktionsmechanismen eingesetzt. DL-å-Glycerolphosphat Magnesiumsalzhydrat wird für seine Fähigkeit zur Chelatbildung anerkannt, wodurch verschiedene Moleküle, einschließlich Proteine und DNA, gesichert und erhalten werden.


DL-α-Glycerol phosphate magnesium salt (CAS 927-20-8) Literaturhinweise

  1. Nachtblindheit nach Hemikolektomie und Strahlentherapie.  |  Collins, DR., et al. 1999. Ann Clin Biochem. 36 (Pt 3): 395-6. PMID: 10376086
  2. Ein Fall von Hypomagnesiämie aufgrund von Malabsorption, der nicht auf die orale Verabreichung von Magnesiumglycerophosphat, wohl aber auf die orale Gabe von Magnesiumoxid reagierte.  |  Ross, JR., et al. 2001. Gut. 48: 857-8. PMID: 11358909
  3. Glycerophosphat als Phosphorquelle in einem definierten Medium für die Fermentation von Pichia pastoris.  |  Zhang, W., et al. 2006. Appl Microbiol Biotechnol. 72: 139-144. PMID: 16444539
  4. Vorkommen von Aflatoxinen und Aflatoxin produzierenden Schimmelpilzen in frischem und verarbeitetem Fleisch in Ägypten.  |  Aziz, NH. and Youssef, YA. 1991. Food Addit Contam. 8: 321-31. PMID: 1778268
  5. Mit Magnesium angereichertes, enzymatisch mineralisiertes plättchenreiches Fibrin für die Anwendung in der Knochenregeneration.  |  Gassling, V., et al. 2013. Biomed Mater. 8: 055001. PMID: 23945076
  6. Herstellung von Verbundwerkstoffen für Anwendungen im Bereich des Knochengewebe-Engineerings, die aus Gellangummi-Hydrogelen bestehen, die auf enzymatischem Wege mit Calcium- und Magnesiumphosphatphasen mineralisiert wurden.  |  Douglas, TE., et al. 2016. J Tissue Eng Regen Med. 10: 938-954. PMID: 24616374
  7. Entwicklung von thermosensitiven Hydrogelen aus Chitosan, Natrium- und Magnesiumglycerophosphat für die Knochenregeneration.  |  Lisková, J., et al. 2015. J Funct Biomater. 6: 192-203. PMID: 25859630
  8. Behandlung eines schweren Falls von Gitelman-Syndrom mit schlechtem Ansprechen auf die Standardbehandlung.  |  Koudsi, L., et al. 2016. BMJ Case Rep. 2016: PMID: 26887881
  9. Entwicklung eines neuartigen organisch-anorganischen Kompositzements auf Magnesiumglycerophosphat-/Silikatbasis für die Knochenreparatur.  |  Ding, Z., et al. 2018. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 87: 104-111. PMID: 29549939
  10. De novo HNF1-Homeobox-B-Mutation als Ursache für chronische, behandlungsresistente Hypomagnesiämie.  |  Stiles, CE., et al. 2018. Endocrinol Diabetes Metab Case Rep. 2018: PMID: 29576871
  11. Reinigung, Charakterisierung sowie krebshemmende und antioxidative Aktivitäten von L-Glutaminase aus Aspergillus versicolor Faesay4.  |  Awad, MF., et al. 2021. Int Microbiol. 24: 169-181. PMID: 33389217
  12. Einfluss der Löslichkeit von Glycerophosphatsalzen auf den Gelierungsmechanismus von kolloidalen Chitosan-Systemen.  |  Owczarz, P., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33919873
  13. Untersuchungen von Renin-Angiotensin-Aldosteron und Kallikrein bei einem Patienten mit resistenter Hypomagnesiämie aufgrund des Gitelman-Syndroms.  |  Gibbs, CJ. and Millar, JG. 1995. Ann Clin Biochem. 32 (Pt 4): 426-30. PMID: 7486807

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DL-α-Glycerol phosphate magnesium salt, 50 g

sc-221554
50 g
$74.00

DL-α-Glycerol phosphate magnesium salt, 250 g

sc-221554A
250 g
$284.00