Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DL-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (AP4) (CAS 20263-07-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DL-AP4; DL-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid
Anwendungen:
DL-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (AP4) ist ein Aminosäurederivat, von dem berichtet wird, dass es Zapfensignale in der Netzhaut der Ratte blockiert
CAS Nummer:
20263-07-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
183.10
Summenformel:
C4H10NO5P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DL-2-Amino-4-phosphonobutansäure (AP4) wird in der neurowissenschaftlichen Forschung häufig eingesetzt, um die Funktion und Regulierung von Glutamatrezeptoren zu untersuchen, insbesondere im Zusammenhang mit der synaptischen Übertragung. Sie wirkt als potenter und selektiver Agonist für metabotrope Glutamatrezeptoren der Gruppe III, die für das Verständnis der Neurotransmittersysteme im Gehirn entscheidend sind. Die Forschung mit DL-2-Amino-4-phosphonobutansäure (AP4) konzentriert sich häufig auf ihre Auswirkungen auf das Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung innerhalb neuronaler Schaltkreise, was für die Untersuchung der Mechanismen, die verschiedenen Gehirnfunktionen und Verhaltensweisen zugrunde liegen, von grundlegender Bedeutung ist. Diese Verbindung ist auch für Studien im Zusammenhang mit Neuroplastizität und Gedächtnisbildung von Bedeutung, bei denen die Modulation von Glutamatrezeptoren eine zentrale Rolle spielt.


DL-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (AP4) (CAS 20263-07-4) Literaturhinweise

  1. Entwicklung von Antikörpern für den Nachweis von N-Acetyl-Glufosinat.  |  Weller, MG., et al. 2003. J Agric Food Chem. 51: 6668-75. PMID: 14582958
  2. Nachweis, dass L-AP5 und D,L-AP4 bevorzugt Zapfensignale in der Rattennetzhaut blockieren können.  |  Green, DG. and Kapousta-Bruneau, NV. 2007. Vis Neurosci. 24: 9-15. PMID: 17430605
  3. Strukturelle, konformationelle und stereochemische Anforderungen an zentrale exzitatorische Aminosäurerezeptoren.  |  Hansen, JJ. and Krogsgaard-Larsen, P. 1990. Med Res Rev. 10: 55-94. PMID: 2153264
  4. Exzitatorische Aminosäurerezeptoren im zentralen Nervensystem der Wirbeltiere.  |  Collingridge, GL. and Lester, RA. 1989. Pharmacol Rev. 41: 143-210. PMID: 2558391
  5. Eine Erklärung für die angebliche Erregung der piriformen kortikalen Neuronen durch N-Acetyl-L-Aspartyl-L-Glutaminsäure (NAAG).  |  Whittemore, ER. and Koerner, JF. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 9602-5. PMID: 2574464
  6. Vorläufige pharmakologische Untersuchung von 38 Aminophosphonsäuren und ihren Derivaten.  |  Kleinrok, Z., et al. 1985. Pol J Pharmacol Pharm. 37: 575-84. PMID: 3008130
  7. Antagonismus der durch erregende Aminosäuren induzierten Reaktionen und der synaptischen Erregung im isolierten Rückenmark des Frosches.  |  Evans, RH., et al. 1979. Br J Pharmacol. 67: 591-603. PMID: 316343
  8. Wirkungen der D- und L-Formen von 2-Amino-5-phosphonovalerat und 2-Amino-4-phosphonobutyrat im Katzen-Rückenmark.  |  Davies, J. and Watkins, JC. 1982. Brain Res. 235: 378-86. PMID: 6145492
  9. 2-Amino-4-phosphonobuttersäure: ein neues pharmakologisches Instrument für die Netzhautforschung.  |  Slaughter, MM. and Miller, RF. 1981. Science. 211: 182-5. PMID: 6255566
  10. Mikromolare L-2-Amino-4-Phosphonobuttersäure hemmt selektiv perforante Pfadsynapsen des lateralen entorhinalen Kortex.  |  Koerner, JF. and Cotman, CW. 1981. Brain Res. 216: 192-8. PMID: 6266585
  11. Die Auswirkungen einer Reihe von omega-phosphonischen Alpha-Carbonsäuren auf elektrisch evozierte und durch erregende Aminosäuren induzierte Reaktionen in isolierten Rückenmarkpräparaten.  |  Evans, RH., et al. 1982. Br J Pharmacol. 75: 65-75. PMID: 7042024

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DL-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (AP4), 50 mg

sc-200430
50 mg
$34.00

DL-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (AP4), 100 mg

sc-200430A
100 mg
$67.00