Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DL-2-Amino-2-thiazoline-4-carboxylic acid (CAS 2150-55-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Amino-4,5-dihydro-4-thiazolecarboxylic Acid; 2-Iminothiazolidine-4-carboxylic Acid; DL-2-Amino-2-thiazolin-4-carboxylic Acid
CAS Nummer:
2150-55-2
Molekulargewicht:
146.17
Summenformel:
C4H6N2O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Amino-2-thiazolin-4-carboxylsäure findet weitverbreitete Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Experimenten und Forschungsbemühungen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei biochemischen und physiologischen Untersuchungen sowie bei der Erforschung von Enzymen und Proteinen. Darüber hinaus trägt sie erheblich zur Untersuchung von Zellsignalwegen bei. Die primäre Funktion von 2-Amino-2-thiazolin-4-carboxylsäure liegt in ihren inhibitorischen Eigenschaften gegenüber Enzymen und Proteinen. Durch die selektive Bindung an die aktive Seite dieser Biomoleküle behindert sie effektiv deren normale Funktionalität. Darüber hinaus interagiert diese Verbindung auch mit der Zellmembran, wodurch die Empfänglichkeit für externe Signale durch die Zellen blockiert wird. Durch diese inhibitorischen Aktionen spielt 2-Amino-2-thiazolin-4-carboxylsäure eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung molekularer Mechanismen und physiologischer Prozesse.


DL-2-Amino-2-thiazoline-4-carboxylic acid (CAS 2150-55-2) Literaturhinweise

  1. Identifizierung, Klonierung und Sequenzierung der Gene, die an der Umwandlung von D,L-2-Amino-delta2-Thiazolin-4-Carbonsäure in L-Cystein in Pseudomonas sp. Stamm ON-4a beteiligt sind.  |  Ohmachi, T., et al. 2002. Biosci Biotechnol Biochem. 66: 1097-104. PMID: 12092821
  2. Biotechnologische Produktion von Aminosäuren und Derivaten: aktueller Stand und Perspektiven.  |  Leuchtenberger, W., et al. 2005. Appl Microbiol Biotechnol. 69: 1-8. PMID: 16195792
  3. Analyse der metabolischen Kontrolle des L-Cystein produzierenden Stammes TS1138 von Pseudomonas sp.  |  Huai, L., et al. 2009. Biochemistry (Mosc). 74: 288-92. PMID: 19364323
  4. Graphenartige Netze aus wasserstoffgebundenen Wassermolekülen im Dihydrat von 2-[(2-Ammonioethyl)amino]acetat und die Struktur seines wasserfreien Hydrojodidsalzes.  |  Wiklund, T., et al. 2010. Acta Crystallogr C. 66: o410-3. PMID: 20679718
  5. Isolierung und genetische Verbesserung des Pseudomonas sp. Stammes HUT-78, der zur enzymatischen Produktion von L-Cystein aus DL-2-Amino-Δ2-Thiazolin-4-Carbonsäure fähig ist.  |  Yang, B., et al. 2011. J Gen Appl Microbiol. 57: 379-86. PMID: 22353743
  6. Verbesserte biokatalytische Produktion von L-Cystein durch Pseudomonas sp. B-3 mit In-situ-Produktentfernung durch Ionenaustauscherharz.  |  Wang, P., et al. 2015. Bioprocess Biosyst Eng. 38: 421-8. PMID: 25199811
  7. Enzyme für pharmazeutische und therapeutische Anwendungen.  |  Meghwanshi, GK., et al. 2020. Biotechnol Appl Biochem. 67: 586-601. PMID: 32248597
  8. Fungale Lipasen als Biokatalysatoren: Eine vielversprechende Plattform für verschiedene industrielle Biotechnologieanwendungen.  |  Mahfoudhi, A., et al. 2022. Biotechnol Bioeng. 119: 3370-3392. PMID: 36137755
  9. Metabolischer Stress beeinflusst die mikrobielle L-Cystein-Produktion in Escherichia coli, indem er die Transposition durch mobile genetische Elemente beschleunigt.  |  Heieck, K., et al. 2023. Microb Cell Fact. 22: 10. PMID: 36642733

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DL-2-Amino-2-thiazoline-4-carboxylic acid, 1 g

sc-285456
1 g
$217.00

DL-2-Amino-2-thiazoline-4-carboxylic acid, 5 g

sc-285456A
5 g
$839.00