Der Dkk-2-Antikörper (183D2D) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Dkk-2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) nachweist. Der Anti-Dkk-2-Antikörper (183D2D) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich und bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung dieses wichtigen Proteins. Dkk-2, oder Dickkopf-2, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Wnt-Signalübertragung, die für verschiedene Entwicklungsprozesse, einschließlich der Embryogenese und der Bildung des zentralen Nervensystems, unerlässlich ist. Dkk-2 wird ausgeschieden und besteht aus 259 Aminosäuren, die ein N-terminales Signalpeptid und zwei konservierte cysteinreiche Domänen aufweisen, die durch eine Linkerregion getrennt sind. Die Struktur von Dkk-2 ist von Bedeutung, da die cysteinreichen Domänen für die Interaktion mit dem Wnt-Signalweg entscheidend sind und durch Bindung an Frizzled-Rezeptoren eine effektive Hemmung der Wnt-Signalübertragung ermöglichen. Diese Hemmung ist für die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Zellfunktionen und die Gewährleistung geregelter Entwicklungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Der Anti-Dkk-2-Antikörper (183D2D) hilft Forschern, Einblicke in die Wnt-Signalübertragungsmechanismen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklungsbiologie und Krankheitszustände zu gewinnen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Dkk-2 Literaturhinweise:
- Isolierung und biochemische Charakterisierung des menschlichen Dkk-1-Homologs, eines neuen Inhibitors der Wnt-Signalübertragung bei Säugetieren. | Fedi, P., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 19465-72. PMID: 10383463
- Funktionelle und strukturelle Vielfalt der menschlichen Dickkopf-Genfamilie. | Krupnik, VE., et al. 1999. Gene. 238: 301-13. PMID: 10570958
- Dickkopf-1 wird in menschlichen duktalen Pankreas-Adenokarzinomzellen überexprimiert und ist am invasiven Wachstum beteiligt. | Takahashi, N., et al. 2010. Int J Cancer. 126: 1611-20. PMID: 19711349
- Eine funktionelle Keimbahnvariante in GLI1 impliziert die Hedgehog-Signalübertragung in das klinische Ergebnis von Patienten mit Dickdarmkarzinomen im Stadium II und III. | Szkandera, J., et al. 2014. Clin Cancer Res. 20: 1687-97. PMID: 24470513
- Exogenes DKK-3/REIC hemmt die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung und die Zellproliferation bei menschlichem Nierenkrebs KPK1. | Xu, J., et al. 2017. Oncol Lett. 14: 5638-5642. PMID: 29098038
- Produktion und Charakterisierung von monoklonalen und polyklonalen Antikörpern gegen trunkiertes rekombinantes Dickkopf-1 als potenzieller Biomarker. | Malaei, F., et al. 2018. Monoclon Antib Immunodiagn Immunother. 37: 257-264. PMID: 30592704
- Echogene, ultraschallempfindliche Chitosan-Nanopartikel für die räumlich-zeitlich kontrollierte DKK-2-Genübertragung auf Prostatakrebszellen. | Liu, X., et al. 2021. Int J Nanomedicine. 16: 421-432. PMID: 33488078
- Die Bewertung der Dickkopf-1- und Dickkopf-2-Proteinkonzentration in verschiedenen Subtypen des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms. | Hudy, D., et al. 2024. Contemp Oncol (Pozn). 28: 9-14. PMID: 38800531
- Dishevelled ist eine Komponente des Frizzled-Signalweges in Drosophila. | Krasnow, RE., et al. 1995. Development. 121: 4095-102. PMID: 8575310
- Wnt-Signalübertragung: ein gemeinsames Thema in der Tierentwicklung. | Cadigan, KM. and Nusse, R. 1997. Genes Dev. 11: 3286-305. PMID: 9407023
- Dickkopf-1 gehört zu einer neuen Familie von sekretierten Proteinen und ist an der Kopfinduktion beteiligt. | Glinka, A., et al. 1998. Nature. 391: 357-62. PMID: 9450748
- Überbrückung von beta-Catenin und Glycogen-Synthase-Kinase-3beta durch Axin und Hemmung der beta-Catenin-vermittelten Transkription. | Sakanaka, C., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 3020-3. PMID: 9501208