Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DIXDC1 Antikörper (A-6): sc-377160

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • DIXDC1 Antikörper A-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b DIXDC1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 121-420 lokalisiert innerhalb einer internen Region von DIXDC1 aus der Spezies human
  • DIXDC1 Antikörper (A-6) ist empfohlen für die Detektion von DIXDC1 isoforms 1, 2, 3 and 4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-DIXDC1 Antikörper (A-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom DIXDC1 (A-6): sc-377160 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper DIXDC1 (A-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der DIXDC1-Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler Maus Ig2bDIXDC1-Antikörper (auch als DIXDC1-Antikörper bezeichnet), der das DIXDC1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der DIXDC1-Antikörper (A-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des DIXDC1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. DIXDC1 (DIX-Domänen-enthaltendes 1), auch bekannt als CCD1 oder Dixin, ist ein 683 Aminosäure-Protein, das isoformabhängig an Zellkontaktstellen und im Cytoplasma lokalisiert und eine DIX-Domäne und eine CH (Calponin-Homologie)-Domäne enthält. Ubiquitär exprimiert mit höchster Expression in skelett- und kardialem Muskel, interagiert DIXDC1 mit F-Aktin und fungiert als positiver Regulator des Wnt-Signalwegs, wodurch das β-Catenin-TCF-Komplex effektiv für die Genexpression und die Aktindynamik im Cytoskelett targetiert wird. Das Gen, das DIXDC1 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 11 abgebildet, das über 1.400 Gene enthält und fast 4 % des menschlichen Genoms ausmacht. Mit Defekten in Genen, die auf Chromosom 11 abgebildet werden, sind Jervell und Lange-Nielsen-Syndrom, Jacobsen-Syndrom, Niemann-Pick-Krankheit, angeborene Angioödeme und Smith-Lemli-Opitz-Syndrom assoziiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

DIXDC1 Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

  1. Das Gen KIAA1735 auf dem menschlichen Chromosom 11q23.1 kodiert ein neuartiges Protein mit homologer Myosinschwanz-Domäne und C-terminaler DIX-Domäne.  |  Katoh, M. and Katoh, M. 2003. Int J Oncol. 23: 145-50. PMID: 12792787
  2. Das DIX-Domänenprotein Coiled-Coil-DIX1 hemmt die Aktivierung der N-terminalen c-Jun-Kinase durch Axin und Dishevelled über unterschiedliche Mechanismen.  |  Wong, CK., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 39366-73. PMID: 15262978
  3. Axin enthält drei trennbare Domänen, die intramolekulare, homodimere und heterodimere Interaktionen ermöglichen, die mit unterschiedlichen Funktionen verbunden sind.  |  Luo, W., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 5054-60. PMID: 15579909
  4. Die DIXDC1-Isoform, l-DIXDC1, ist ein neuartiges filamentöses Aktin-bindendes Protein.  |  Wang, X., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 347: 22-30. PMID: 16814745
  5. Kristallisation und vorläufige röntgenkristallographische Untersuchungen der DIX-Domäne von Axin.  |  Shibata, N., et al. 2007. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 63: 529-31. PMID: 17554179
  6. DIXDC1 fördert die Retinsäure-induzierte neuronale Differenzierung und hemmt die Gliogenese in P19-Zellen.  |  Jing, XT., et al. 2009. Cell Mol Neurobiol. 29: 55-67. PMID: 18629627

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DIXDC1 Antikörper (A-6)

sc-377160
200 µg/ml
$316.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) AC

sc-377160 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) HRP

sc-377160 HRP
200 µg/ml
$316.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) FITC

sc-377160 FITC
200 µg/ml
$330.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) PE

sc-377160 PE
200 µg/ml
$343.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 488

sc-377160 AF488
200 µg/ml
$357.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 546

sc-377160 AF546
200 µg/ml
$357.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 594

sc-377160 AF594
200 µg/ml
$357.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 647

sc-377160 AF647
200 µg/ml
$357.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 680

sc-377160 AF680
200 µg/ml
$357.00

DIXDC1 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 790

sc-377160 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if DIXDC1 (A-6): sc-377160 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377160, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus miR-488-5p and its role in melanomaFor western blotting anti-DXDC1 (1 in 1000 dilution, Santa Cruz Biotech.)was used.
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-24
Rated 4 von 5 von aus goodWe used 1:1000 dilution to do WB in U2OS whole cell lysate. The signal is weak and there is a non-specific band at about 120kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-09
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of DIXDC1 expressionGood Western blot data of DIXDC1 expression in mouse skeletal muscle and rat skeletal muscle tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-15
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_377160, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
DIXDC1 Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_377160, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 132ms
  • REVIEWS, PRODUCT