Direktverknüpfungen
Dirithromycin, katalogisiert unter der CAS-Nummer 62013-04-1, ist ein Makrolid-Antibiotikum-Derivat, das für seine einzigartige Prodrug-Form bekannt ist, die nach der Verabreichung in seine aktive Komponente, Erythromycylamin, umgewandelt wird. Aufgrund seiner neuartigen Wirkungsweise und Umwandlung in biologischen Systemen steht es im Mittelpunkt der nichtklinischen mikrobiologischen Forschung. Der primäre Wirkmechanismus von Dirithromycin besteht in der Hemmung der Proteinsynthese in Bakterienzellen. Dies geschieht durch Bindung an die bakterielle 50S ribosomale Untereinheit, eine entscheidende Komponente der Proteinsynthesemaschinerie. Diese Bindung behindert den Translokationsschritt der Proteinverlängerung, der für das Wachstum und die Replikation von Bakterien unerlässlich ist. Diese spezifische Interaktion unterbricht die Produktion essenzieller Proteine, was zu einer Hemmung des Bakterienwachstums und schließlich zum Tod der Bakterienzellen führt. In der Forschung wurde Dirithromycin ausgiebig eingesetzt, um die Dynamik der Makrolidwirkung zu untersuchen, insbesondere seine Bindungsaffinität und Spezifität gegenüber der ribosomalen Untereinheit. Studien haben sich auch auf die metabolische Umwandlung von Dirithromycin in seine aktive Form konzentriert, was Einblicke in Prodrug-Aktivierungsmechanismen ermöglicht, die die Entwicklung zukünftiger Antibiotika beeinflussen könnten. Darüber hinaus hat die Forschung mit Dirithromycin dazu beigetragen, zu verstehen, wie Bakterien eine Resistenz gegen Makrolide entwickeln, was für den Fortschritt des Wissens über die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen bei verschiedenen Bakterienstämmen entscheidend ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dirithromycin, 1 g | sc-211359 | 1 g | $205.00 |